Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Kündigung-Mieterhöhung
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Vermieterin schriftlich aufgefordert die Mängel bis spätestens 21.03.2005 zu beseitigen, ansonsten nehmen wir von unserer Mietminderungsrecht (10% der Kaltmiete) gebrauch.
Verlängerung des Mietverhältnis nach Kündigung - Kündigungsfrist?
vom 5.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere damalige Wohnungsbewerbung verlief nicht zu unserer zufriedenheit, so das wir unsere Kündigung zurücknehmen wollten. Dies war gesetzlich eigentlich nicht möglich aber unserer Vermieter teilte uns schriftlich mit, das Mietverhältnis zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen fort zu setzen und die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten. ... Der Vermieter geht von 6 Monaten aus.
Wochen- oder monatsweise Vermietung einer möblierten ETW
vom 19.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will meine Wohnung allerdings nicht dauerhaft vermieten, da ich sie nach wie vor als meinen möglichen Rückzugsbereich nutzen will / mir die Option offenhalten möchte. ... Welche Art von Mietvertrag kann ich hierzu benutzen (idealerweise Vorlage) und welche Punkte gilt es generell zu beachten? ... Einsatz editiert am 19.09.2014 10:20:45
mietminderung und umsatzentschädigung
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, bin selbständig,habe 3 bäckereien und folgendes problem. habe eine filiale in einem plus markt mit einem gültigen mietvertrag bis 31.01.2010. anfang april diesen jahres habe ich informationen erhalten, wonach der plus markt in einen netto markt umgebaut werden soll.dafür sei die schließung des gesamten marktes vom 09.05 bis einschließlich 18.05.2010 notwendig .weder der netto markt noch der vermieter haben mich darüber in kenntniss gesetzt.daraufhin haben wir den vermieter telefonisch kontaktiert,Die schwester des vermieters ( die als sekretärin des vermieters fungiert) hat uns weder einen Ratschlag noch eine lösung des problems geben können oder wollen;sie müsse sich vorher mit ihrem bruder darüber unterhalten war ihre kurze antwort.als wir nach einer woche noch keine nachricht von seiten des vermieters hörten,riefen wir wieder an-ohne ergebniss.wir mußten also unsere verkaufsstelle für 10 tage schließen ,was natürlich auch gleichzeitig 10 tage unsatzeinbuße mit sich führt.ein schreiben meinerseits wegen mietkürzung und umsatzentschädigung wurde abgelehnt mit der begründung ich hätte im Vorfeld den vermieter informieren müssen(was ich ja auch 2mal telefonisch gemacht habe)der vermieter hat seinen anwalt eingeschaltet.daraufhin habe ich 2 mietzahlungen einbehalten . frage 1 habe ich anrecht auf mietminderung-umsatzforderung frage 2wie stehen meinen chancen wenn es zu einem prozess kommt frage 3muß ich mir jetzt einen anwalt holen frage 4nach der wiedereröffnung des marktes wurde im markt backwaren eines großbäckers zu spottpreisen angeboten,was natürlich zu starken umsatzeinbußen im meiner verkaufsstelle führt.der markt vor der eröffnung hatte keinen backwaren ,sonst hätte ich ja auf keinen fall einen mietvertrag unterzeichnet mit freundlichen grüßen
Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Seit über 30 Jahren ist außer neuer Wandfarbe (auch mind. 10 Jahre her) kaum etwas erneuert worden, gerade noch die Kloschüssel im Personal-WC. ... Daneben noch PVC-Boden, der mind 10 Jahre dort liegt. ... Für mich stellt sich auch aus Gründen der Finanzierbarkeit die dringliche Frage, welche Kosten der Vermieter zu tragen hat.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.09.1998 einen Mietvertrag abgeschlossen mit folgendem Inhalt zur Mietzeit: Mietdauer: ab 16.09.98 auf 1 Jahr (siehe auch §2 Abs. 1) §2 (1) Der Mietvertrag wird auf die o.a. ... Daraufhin hat die betreffende Wohnungsverwaltungsgesellschaft (WVG) nicht nur den von uns gefundenen Nachmieter abgelehnt (mit der Begründung, dass die Wohnung erst umfassend renoviert werden soll vor Weitervermietung), sondern mich zudem informiert, dass sich der Mietvertrag bereits automatisch um 1 Jahr verlängert hätte, und ich somit erst im September 2006 aus dem Mietvertrag austreten könnte.
Stornierung einer Ferienwohnung durch einen Gast
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine private Wohnung als Ferienwohnung. ... Durch eine email habe ich mein Bedauern zum Ausdruck gebracht und sie darauf hingewiesen, daß ich mich bemühen werde die Ferienwohnung anderweitig zu vermieten, wenn nicht, würde ich nochmal auf sie finanziell zurückkommen (abzüglich 20 % Nebenkosten).Laut meiner Informationen geht das Konform mit den §535ff BGB. Es wurde kein Mietvertrag noch sonstige Absprachen getroffen.
Gewerblicher Rechtsschutz/Mietvertrag
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gewerblicher Mietvertrag, Konzessionärsmietvertrag in einem Supermarkt. ... Es kam dann zur Leistungsverweigerung durch den Mieter, fristlose und ausserordentliche Kündigung durch den Vermieter, neuer Fachanwalt für Mietrecht (alter Hase) der alles nachgemessen hat und viele Anträge gemacht hat. Aufrechnung wegen Mängel, Mietminderung wegen mehr als 10% der Mietfläche, 50% des Supermarktes wurden umgebaut, etc.
Mietkürzung bei Lärmbelästigung während der Ruhezeiten
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Vermieter habe ich fernmündlich davon in Kenntnis gesetzt,dass er bitte Abhilfe schaffen möchte,welches ihn nicht zu interessieren scheint. ... Ich möchte meinen VM jetzt schriftlich auffordern,für Ruhe zu sorgen,anderweitig möchte ich die Miete um 10 % kürzen, gem. . ... Als Frist hatte ich 4 Wochen vorgesehen.Ist der Kürzungsbetrag abhängig von der Intensität der Belästigung oder kann ich pauschal 10 % ansetzen ?
GdbR: Kündigung durch einen Gesellschafter
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Räumlichkeiten sind (10 Jahres Mietvertrag) bis zum 30.04.2013 gemietet. ... Person B bietet unserem Vermieter natürlich mehr Miete um die Räumlichkeiten zu bekommen. ... Frage 5: Kann mein Vermieter mir dann trotzdem kündigen und die Räumlichkeiten an Person B vermieten, weil er ja den Mietvertrag vor 5 Jahren mit KfZ B & A geschlossen hat?
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. ... Dezember 2025 verkauft werden kann (Ablauf 10-jährige Spekulationsfrist) überlege ich, sie für das kommende Winter- und anschließende Sommersemester für ein Jahr befristet als Studenten-WG zu vermieten und erst im Herbst 2026 zu verkaufen.
Malerarbeiten nach Auszug aus Mietwohung
vom 29.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter stimmte der Kündigung zu. ... Nun verlangt der Vermieter, dass ich die Wohnungen mit Zitat: "....weißer Qualitäts - Dispersionsfarbe streiche und alle Fenster, Türen, Heizkörper und Fußboden abzukleben sind" Die Wände wurden vor Einzug von einer vom Vermieter beauftragten Firma in zurzeit modischen Wandfarben gestrichen und sind heute in einem Zeitgemäß gutem Zustand. Meine Frage: Kann der Vermieter nach dieser kurzen Mietzeit das renovieren aller Wände und Decken in Weis verlangen?
Zwei verschiedene Kündigungsfristen in einem gewerbl. Mietvertrag.Welche gilt?
vom 27.10.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seither sind die dem Vermieter durch das Objekt verursachten Kosten und auch die Mieten allgemein gestiegen. ... Wird keine Zustimmung erteilt, kann der Vermieter innerhalb von drei Monaten Klage auf Zustimmung erheben. ... Anbei ein Auszug aus meinem Mietvertrag: Mietvertrag für gewerbliche Räume: § 3 Mietzeit, Option, Kündigung 1.
Vermieterwechsel bei befristetetem Gewerbemietvertrag einenes Friseursalons.
vom 4.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe von meinem Vermieter erfahren, dass er das Haus in dem sich mein Friseurladen befindet in naher Zukunft verkaufen will. Ich habe einen befristeten Mietvertrag für 10 Jahre + Option auf weitere 10 Jahre meinerseits.Ich habe vor einem Jahr den ganzen Laden für viel Geld renoviert.
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwägerin unterschrieb in Vertretung und zahlte eine Anzahlung in Höhe von 10%, sprich € 900. ... Nun kam der Schwager auch, wollte den Mietvertrag unterschreiben, allerdings ohne den Kaufpreis zu bezahlen. ... Sie will die Geschäftsräume an diese Person vermieten und sagt, wenn ich mich weigere, wird sie mir kündigen, oder aber jeden von mir vorgeschlagenen Nachmieter ablehnen und die Geschäftsräume nicht mehr weitervermiten.
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er und ich stehen beide als vollhafter im Mietvertrag. ... (laut mietvertrag verzichten beide parteien mieter sovie vermieter 12 monate auf das ORDENTLICHE kündigungsrecht Meiner ersten ausserordentliche kündigung wurde nach einem zeitraum von 8 wochen wiedersprochen. ... (actio pro socio, BGHZ 25, 47) """""""" Nun ( gut 10 wochen nach zustellung der 2. kündigung) kam ein Brief vom anwalt/ Gerichtsvollzieher in welchen eine räumungsfrist bis zum 8.Okt.2010 gewährt wird (der brief wurde am 14.sept zugestellt, Wie wird nun fortgefahren wenn sich der ehemalige WG bewohner weigert auszuziehen?