Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Erbengemeinschaft Haus
vom 12.6.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Kurze Schilderung meines Falles Wir leben in einem Haus mit 3 separaten Wohnungen in der einen Wohnung Mein Mann ich und unsere Kinder die andere Wohnung gehört meinem Mann seinem Bruder + derzeitige Lebensgefährtin die dritte Wohnung gehörte den Eltern von meinem Mann und seinem Bruder dieses sind jedoch seit 15 Jahren verstorben und die Wohnung steht leer Seit 15 Jahren leben wir in einer Erbengemeinschaft da das Haus zur Hälfte meinen Mann und zu anderen seinem Bruder gehört Die Wohnung wird seit dem Tod der Eltern nicht genutzt Unsere Tochter möchte sich die Wohnung ausbauen jedoch möchte dann der Bruder meines Mannes das die Erbengemeinschaft aufgelöst wird und das Haus in zwei klare Hälften getrennt wird Er würde den hinteren komplett neu ausgebauten Teil bekommen und wir den vorderen nicht ausgebauten Teil Das wäre ziemlich ärgerlich da wir uns den hinteren Teil selbst ausgebaut haben und dann wieder von null anfangen müssten Nur weil er sich dann benachteiligt fühlen würde (zwecks Quadratmeter Aufteilung)wenn unsere Tochter die Wohnung unten nimmt Also meine Frage Müssen wir auf ihn eingehen und das Haus in 2 Hälften Teilen lassen nur das sich unsere Tochter die Wohnung ausbauen kann ( die ja eh schon seit 15 Jahren ungenutzt ist ) und somit die Erbengemeinschaft auflösen oder gibt es da noch einen anderen Weg ohne das Haus komplett teilen zu müssen ?
Was bekommt meine Frau von all dem?
vom 13.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.6.1991 habe ich ein Grundstück gekauft, stehe alleine im Grundbuch. 22.10.1992 habe ich ein Hausbau gekauft, nur ich habe unterschrieben. 1.5.1992 habe ich eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen mit einmaliger Kapitalzahlung. Einzug in das Haus am 30.8.1992. ... Im Mai 2006 wurde eine neue Hypothek fürs Haus mit einer anderen Bank abgeschlossen, die erstmalig einen Bürgen forderten, meine Frau ist nun Bürge.
Grundstück Bebauen
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte das ich auf das Grundstück ein Haus baue. ... Mein Vater hat dann das Grundstück verkauft. Da offensichtlich die Geschäftsgrundlage für die Übertragung des Grundstückes entfallen ist, hat mir mein Vater als Entschädigung die Übertragung eines Grundstückes mit einem mehrstöckigen Hauses das meiner Mutter gehört zur Überschreibung angeboten.
Grundstücks-/ Immobilienrecht - Alternteilerhaus oder nun reguläres Wohnhaus?
vom 4.1.2020 für 58 €
Hallo liebe(r) Fachanwalt / anwältin, ich würde mich zu einer Einschätzung zu folgender Frage im "Grundstücks-/Immobilienrecht" sehr freuen. Folgender Sachverhalt: Ich habe 2017 ein Haus erworben. ... Aufgrund der Lage (s.o.) war die Genehmigungsphase sehr schwierig, aber aktuell sanieren wir dieses Haus.
Haus gekauft, vermietung an Ex
vom 17.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe während der Ehe ein Haus gekauft und nur von meinem erspartem bezahlt. ... Jetzt haben wir uns getrennt, und mein Expartner möchte mit den Kindern weiter im Haus leben. ... Wie sind die besitzverhältnisse an dem Haus und kann ich es ihnen vermieten, da sie arbeitslos ist?
Nießbraucher hinterläßt Eigentümer unbewohnbares Haus und Grundstück
vom 22.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus und das Grundstück der Schenkenden wurde durch den Nießbrauch aber derart zugrunde gerichtet und vermüllt, daß an eine Nutzung vor kostenintensiven Räum- und Instandsetzungsarbeiten nicht möglich ist. Das Haus liegt voller Müll, der Garten ist komplett zugewachsen. Frage: Besteht ein Rechtsanspruch der Haus- und Grundstückseigentümer gegen den Erben auf ein bewohnbares Haus (ehemals vorhanden zum Zeitpunkt der Schenkung) und benutzbares Grundstück und in welcher Form kann er dargestellt werden?
Anfechtung eines Grundbucheintrags
vom 13.1.2020 für 25 €
Diese Grundstück grenzt an das Grundstück eines Verwandten von mir an. ... Die Beklagtenseite gibt nun an, das sei ihr Haus und dieses könne man nicht so einfach verschieben. ... Abgesehen davon, dass zuerst noch bewiesen werden muss, wem das Haus gehört, hat die Beklagtenseite überhaupt einen Anspruch auf Erstattung der Kosten?
Nach Schenkung und Eigennutzung Verkauf eines Hauses
vom 24.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und einen schönen guten Abend, mir wurde vor 4 Jahren ein Haus inkl. Grundstück von meinen Eltern als Schenkung übertragen und von mir selbst bewohnt. ... Wenn ich jetzt dieses Haus verkaufen würde für einen wert von ca angenommen 350 tsd € , muß ich dann nachträglich Schenkungssteuer zahlen, und gilt hier auch das Spekulationsgeschäft vielleicht ?
Biokläranlage
vom 11.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im vergangenen Jahr ein Grundstück mit Haus gekauft. ... Die laufende Kläranlage liegt auf meinem Grundstück. ... (Etwas schriftliches exisitert von meiner Seite nicht) und den Nachbarn dazu zwingen eine eigene Klärgrube auf seinem Grundstück zu Bauen?
Leitungsrecht - Benutzung des Abwasserschachts vom Nachbarn auf unserem Grundstück
vom 28.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben ein Grundstück gekauft, auf welchem dem Nachbarn hinter unserem Grundstück ein Leitungsrecht eingeräumt wurde (Das Grundstück wurde geteilt und die Nachbarn hatten keine Ver- und Entsorgungsleitungen), damit dieser seine Leitungen an den öffentlichen Bereich anschließen darf. Nun ist es so, dass ein Abwasserschacht für unser Haus unmittelbar an der Grundstücksgrenze liegt, welchen der Nachbar gerne mitbenutzen würde um seine Abwasserleitungen dort anzuschließen (Der Abwasserschacht liegt sozusagen auf dem Weg zum öffentlichen Bereich). Im Kaufvertrag steht, dass der Nachbar auf einem 2m breiten Streifen seine Leitungen vom öffentlichen Weg bis zu seinem Grundstück legen darf und dafür natürlich die Kosten trägt.
Grundstücksübereignung mit Haus an einen Bürgergeldempfänger.
vom 17.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist Alleineigentümerin eines Grundstückes mit altem (1920) kleinem Haus, in dem ich auch als Mieter wohne. Bereits vorher und erst recht jetzt ganz allein kümmerte ich mich bereits sehr viele Jahre um das Haus welches ohne mich bereits zusammengefallen wäre, Grundstück und großen Garten. Als Dank und Anerkennung dafür, und das ich sie pflege wird sie mir in Kürze Grundstück und Haus „zu Lebzeiten" übertragen.
Vorfälligkeitszinsberechnung bei teilweisem Verkauf eines Grundstückes
vom 7.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, auf meinem Grundstück baute ich 2 Häuser/Renovierte; Finanzierung und GS Eintragungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten; es bestand keine Kasalität zu den einzelnen Beleihungsobjekten; Ende 2011 Verkauf eines Hauses mit Grundstücksanteil; mit dem Verkaufserlös mußten die ersten beiden GS-Inhaber bedient werden, verlangten 100% Rückzahlung, obwohl ich um eine teilweisen Verlängerung des Darlehens gebeten haben (Darlehnslaufzeiten bis 2015) Selbstverständlich auch entsprechende Berechnung von Vorfälligkeitszins.
Gemeinsame Nutzung Hof und Wasseranschluss
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat ein Haus geerbt, den Wasseranschlusss diese Hauses wird auch vom Nachbarhaus genutzt, welches seiner Schester gehört. Jetzt ist im Keller ein Rohrschaden entstanden, dieser liegt im Bereich vor dem Zwischenzähler für das Nachbarhaus und bevor das Wasser in das Haus meines Mann es gelangt.
Enkel soll Haus erben, Tochter muss ausziehen - Eigenbedarf?
vom 3.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall liegt vor: Es geht um ein Grundstück (Zweifamilienhaus) welches der Opa (85) seinem Enkel M. schenken möchte. ... Die Mutter (H.) vom Enkel M. hat bereits ein eigenes Haus und möchte das Haus vom Opa nicht übernehmen. ... Es gibt lediglich ein neues Testament (Enkel Erbe für Grundstück/Haus) und Opa bleibt weiter Eigentümer.