Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Lohn einbehalten von kirchlicher Gemeinde
vom 18.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Rechtsanwälte, mein Mann arbeitet bei einer kirchlichen Gemeinde. Wir sind im Oktober letzten Jahres in die entsprechende Dienstwohnung gezogen. Der Mietvertrag hierfür wurde allerdings erst im Mai diesen Jahres (nach mehrmaliger Anmahnung unsererseits) aufgesetzt und unterschrieben.
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind. ... Meine Fragen wären jetzt: 1.Muss mein AG die 4 Wochen einhalten wie im Arbeitsvertrag geregelt?
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. ... Natürlich beabsichtige ich auch die gerichtliche Prüfung der mir noch mitzuteilenden betrieblichen Belange, aber diese sind bisher nicht formuliert und könnten durchaus bis zum 31.03.2019 noch nebulös bleiben.
Umzugskosten Arbeitsamt
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Arbeitsvertrag habe ich bereits im Februar 2007 geschlossen, in diesem ist die genannte Flexibilität des Arbeitsbeginns (als Rücksichtnahme auf Beendigung der Diss) festgehalten. ... Ist es insoweit schädlich bzw. muss ich dem Arbeitsamt sagen, dass ich den Arbeitsvertrag schon seit Februar "in der Tasche" habe?
Beendigung Ausbildungsvertrag
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann mir meine Chefin einen 165,-€-Job anbieten, obwohl sie mir das erst nach bestandener Prüfung angeboten hat? Meine Prüfung war am 27.07.2010; das Prüfungsergebnis lag mir am 30.07.2010 vor (AG wurde umgehend informiert), vom 02.08. bis 07.08.2010 habe ich noch gearbeitet, vom 09.08. bis 20.08. habe ich jetzt Urlaub, anschließend soll ich bis 31.08. wieder arbeiten und dann soll ich ab 01.
Schichtzulage
vom 4.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 12.3.2001 kam eine Einzelverfügung des Oberbürgermeisters, daß nach eingehender Prüfung der gesetzlichen Vorschriften festgestellt wurde,daß mit einer Ausnahme bereits alle rechtlich möglichen Zulagen gezahlt werden. ... Und nach eingehender Prüfung würde die Schichtzulage bezahlt, wir müßten doch froh sein über den Vorteil,viel andere hätten Nachteile.
Zahlungsbeleg
vom 5.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die deutsche Hilfsorganisation bezieht sich auf das Ergebnis einer externen Prüfung und dem Ergebnis der internen Revision, ohne diese Ergebnisse jedoch dem Partner vorzulegen. Nach mehrmaligen Bitten hat die deutsche Hilfsorganisation weder die Ergebnisse der Prüfungen verfügbar gemacht noch die Belege mit einer Erklärung an den Partner zurück gegeben. ... Es gilt nach dem Arbeitsvertrag deutsches Recht.
Begünstigte Versteuerung einer Abfindung
vom 21.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt lehnt jetzt eine Besteuerung nach der Fünftelregelung ab : Zitat : " Für die Prüfung, ob es sich um eine steuerbegünstigte Abfindung handelt ist es erforderlich zu wissen ob eine Kündigung seitens des Arbeitgebers vorliegt(begünstigte Besteuerung) oder ob das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen bzw. vom Arbeitnehmer aufgelöst wurde.
Abfindung nach Tarifvertrag Beschäftigungsbrücke vom 05.04.2000 IGMetall
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag für verblockte Altersteilzeit ist am 31.12.2012 beendet. Laut Rentenbescheid habe ich 11 Monate abzug= 3,3% Im meinem Arbeitsvertrag steht unter § 6 Aufstockungsbetrag und Beiträge zur Rentenversicherung "Ein Ausgleich von ggf.anfallenden Rentenabschlägen bei vorzeitiger Inanspruchnahme von Altersrente erfolgt nicht" Ich war Mitglied der IG Metall bis 31.12.2012 in Neckarsulm Auch mein Arbeitgeber ist Tarifpartner. Der Arbeitsvertrag Lautet:Arbeitsvertrag für verblockte Altersteilzeit nach dem Tarifvertrag zur Beshäftigungsbrücke "Zwischen der" Firma " und dem "Arbeitnehmer "wird auf der Grundlage des Tarifvertrages zur Beschäftigungsbrücke vom 05.04.2000 (TV BB) folgender vertrag geschlossen" Meine Fragen:Darf der Arbeitgeber so wie oben vom Vertrag abweichen?
Rückzahlungsklausel Umzugskosten
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist die Übernahme von Umzugskosten schriftlich festgelegt. ... Nun meine Frage: Wie ist die rechtliche Situation in meinem speziellen Fall, wenn die Rückzahlungsklausel (wie oben erwähnt) NICHT im Arbeitsvertrag enthalten ist.
Verwalter in dieser Form zulässig?
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RAin (RA), Am 6.8.2013 beschloss die Eigentümergemeinschaft Fxxxx Str. 37 u. 37a, 80993 München, die Einsetzung von Herrn Dr. Rxxxx Wxxxx als neuen Hausverwalter (siehe Protokoll). Herr Dr.