Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

770 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Mehrarbeit u. Reisebereitschaft ins Ausland
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht in etwa folgendes: Herr X wird als Elektriker und Monteur eingestellt. ... Die gegenseitige Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen. ... Falls der Einsatz reicht noch eine letzte Frage: Ist die im Arbeitsvertrag benannte Kündigungszeit von 2 Wochen noch gültig oder hat sie sich auf Grund der langen Betriebszugehörigkeit automatisch für beide Seiten erhöht?
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages vor Stellenantritt
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einmonatiger Frist zum Schluss eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. ... Nun möchte ich am liebsten vor Arbeitsantritt diesen Arbeitsvertrag aufheben. ... Ausgleichsquittung: Mit Erfüllung dieser Vereinbarung erklären sich die Parteien in Bezug auf das Arbeitsverhältnis per Saldo aller Ansprüche als vollständig auseinandergesetzt.
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurden 2002 alle Arbeitsverträge so geändert, dass die Verträge rechtlich über den Berliner Hauptsitz (GmbH) laufen. Ob im Arbeitsvertrag explizit vermerkt ist, das der Arbeitsplatz in Stuttgart ist, ist nicht klar ersichtlich, bitte dies in den Antworten berücksichtigen. ... Vor 2002 gabe es jeweils für Stuttgart wie auch Berlin verschiedene Arbeitsverträge.
Jahresleistung mit Verweis auf Tarifvertrag nicht ausgezahlt
vom 20.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Arbeitsvertrag habe ich die letzten 7 Jahre eine Jahresleistung ("Weihnachtsgeld") im November ausgezahlt bekommen. Ich habe vor 2 Monaten selbst gekündigt und die Kündigungsfrist endet am 28. ... Dezember des jeweiligen Kalenderjahres in ungekündigter Stellung befindet; vom Arbeitgeber ausgesprochene betriebsbedingte Kündigungen oder vertragliche Befristungen aus betriebsbedingten Gründen berühren den Anspruch nicht, soweit das Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.besteht".
Kündigung selbst. Versicherungsvertreter
vom 15.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich gerne das Arbeitsverhältnis zum 17.03.2008 kündigen. Hier ein die Frage betreffender Auszug aus dem Arbeitsvertrag: ________________________________________________________________________ 3. ... Der Abschluss eines Aufhebungsvertrages steht insoweit einer Kündigung gleich. ___________________________________________________________________ Nun zu meinen eigentlichen Fragen hierzu: 1.Wenn ich in der Mitte des Monats kündige (von Kündigungsfristen steht nichts im Vertrag), ist die Gesellschaft xy dann noch verpflichtet mir die volle Garantie für den gesamten Monat zu zahlen oder muß diese zumind.
Wettbewerbsverbot zulässig?
vom 16.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2002 habe ich mein Arbeitsverhältnis begonnen. ... Für die Kündigung des Angestelltenverhältnisses gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zu Quartalsende. ... Als Grundlage für diese Beschäftigung dient Ihr Arbeitsvertrag mit der ...
Urlaubsabgeltung nach Eintritt in EU-Rente
vom 28.1.2021 für 40 €
Dieser kündigte unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 30.11.2020. ... Oder endete das Arbeitsverhältnis schon rückwirkend zum 31.03.20 druch den Bescheid?
Fristgerechte Kündigung laut Tarifvertrag im ersten Beschäftigungsjahr
vom 29.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Arbeitsvertrag meines Mannes findet sich folgender Passus: "Für das Dienstverhältnis gelten "die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)". In diesen findet sich in § 14 Abs. 2 folgende Regelung für Kündigungen: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluß." Im Gesetz § 622 Abs. 1 BGB findet sich folgende Regelung: "Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden".
Arbeitsrecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei unbefristeter vollen EU
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 10jährige Betriebszugehörigkeit, die mir auch heute per Telefonat bestätigt wurde - 16.04.2002 Eintritt in das Arbeitsverhältnis). ... Meine Frage: Endet das Arbeitsverhältnis automatisch mit Eintreten meiner vollen unbefristeten EU-Rente oder muss mich der AG kündigen? ... Kündigungsfrist einhalten (bei mir 4 Mo.).
Kündigung bei Studienplatzzusage
vom 28.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werter Herr Anwalt, Ich habe meinen Arbeitsvertrag schriftlich gekündigt, da ich einen Studienplatz bekommen habe. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende festgelegt. ... Da ich diese im Vertrag festgelegte Kündigungsfrist nun unterschreite, verlangt mein Arbeitgeber, dass ich auf die Überstundenauszahlung und die Resturlaubsbezahlung verzichte.
Minijobber kündigen
vom 5.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Angestellte hat keinen Arbeitsvertrag. ... Kann ich dem Mitarbeiter nach den aktuellen Kündigungsfristen kündigen oder habe ich Nachteile da dieser keinen Vertrag hat?
AU Einreichung während Freistellung nach fristgerechter Kündigung
vom 27.6.2020 für 45 €
Wortlaut der Kündigung:"....hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 01.07.2018, fristgerecht zum 23.07.2020, stützend auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 V Nr.2 Satz1 BGB</a>, hilfsweise zum nächst möglichen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung frei gestellt. ... " Die Kündigungsfrist von 28 Tagen wurde im Arbeitsvertrag, unter Hinweis auf diesen Paragraphen, fest gehalten.
Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die rechtliche Anfrage betrifft folgenden Sachverhalt: Mir ist eine neue Stelle angeboten worden und ich habe vor, mein aktuelles, unbefristetes Arbeitsverhältnis (Kündigungsfrist von 6 Monaten TV-L) noch diesen Monat fristgerecht zum 30. ... (die ich ja dieses Jahr noch einreiche) oder kann der Arbeitgeber dann auf § 19 BEEG bestehen und es kommt nochmal eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hinzu?
Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir einen Arbeitsvertrag mit Firma A hatten wurden neue Arbeitsverträge mit Firma B ( gleiche Rechten und Pflichten wie mit A/ohne Probezeit und unbefristet) unterschrieben.(ohne vorherige Kündigung des Arbeitsverhältnis beiderseits) Resturlaub und das Arbeitszeitkonto (Stunden)wurde von Firma B übernommen von Firma A. ... Vertraglich gab es keine vereinbarte Kündigungsfrist.