Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Antrag auf Löschung eines negativen Schufaeintrages - sehen Sie hier eine Chance
vom 11.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
07.06.2010 - erste Kontaktaufnahme zur Schuldenbereinigung Briefe durch RA X – mit Terminsetzung 15.07.2010 mit Vollmacht 23.06.2010- Erinnerungsschreiben, da keine Antwort erfolgt – durch Herrn RA X 28.06.2010- Mitteilung der Targobank – lediglich Höhe Restsaldo, keine Stellungnahme zu Schreiben vom 07.06.2010 06.07.2010– Mahnung – direkt an Frau Y (nicht an Herrn X); von mir direkt an Herrn X weiter versendet. ??
Vertragabschluss durch arglistige Täuschung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a> am 11.09.13 schriftlich Kontakt zu Geschäftsführung 12.09.13, 18.09.13 und 24.09.13 Kontakt Rechtsanwaltskanzlei zu BBB 24.09.13 Zustimmung zu Vertragsauflösung von BBB 19.09.13 Posteingang 25.09.13 Nun meine Fragen: -Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten für ein Verfahren vor dem Amtsgericht? ... Somit stände Vertragsabschluss, Kontakt des Anwalts mit dem Unternehmen oder heute in Frage. Für eine Rückmeldung zu meinen Fragen bedanke ich mich.<!
Kann ich beim Finanzamt noch Widerspruch einlegen und die Buchhalterin belangen?
vom 24.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich jetzt weiter berichte sicher die Frage aufkommen warum ich mir nicht einfach frueher jemand anderen gesucht habe und die Antwort darauf ist; weil ich im Ausland war, nur die Buchhalterin kannte und widerum meine Unterlagen hatte und nunmal mit meiner Buchhaltung vertraut war. ... Ich merkte es erst, als Wochen spaeter eine Mahnung seitens des Finanzamtes kam meine Einkommenssteuererklaerung einzureichen. ... Meine Fragen sind nun: - Habe ich noch eine Chance beim Finanzamt Einspruch einzulegen?
Fall für Haftpflicht-jetzt keine Übernahme
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte bereits am am 09.02.2008 12:34:00 eine Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Urheber, Marken, Patente Betreff: Bilderklau-was tun bei Widerspruch? ... Ich erkundigte mich bei meinem Anwalt nach der Kostenübernahme und man teilte mir mit, dass ich die Rechnung bei meinen Anwalt einreichen soll-was ich tat. 1 Monat später erreichte mich eine Mahnung der Gerichtskasse, da die Rechnung noch nicht beglichen war-wieder teilte ich dies meinen Anwalt mit, wieder sollte ich das Schreiben einreichen.
Störender Miteigentümer, untätige Hausverwaltung
vom 9.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mahnungen (tlw 750€pro Name) landen dann bei irgendwem im Briefkasten Die Hausverwaltung wurde 2018 von der WEG aufgefordert (Beschluss), gegen die Dame vorzugehen. ... Fragen meinerseits: - kann eine Eigentümerin irgendwie aus der Wohnung geklagt werden?
Rückgabe Mietsache (Gewerbe)
vom 10.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Nur dass die Schlüssel zurückgegeben wurden) Der Vermieter sendet nun weiterhin Mahnungen und Rechnungen für Beträge nach dem berechneten Mietvertragsende. Meine Fragen: - Kann der Vermieter Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltung für die vielen Monate seit Schlüsselrückgabe fordern, falls (gerichtlich) entschieden wird, dass der Vertrag zum vom Mieter berechneten Datum geendet hat?
Umzug, DSL-Kündigung nach § 46 (8) TKG wegen reduzierter Bandbreite
vom 11.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Optionen: a)Umzugsantrag stellen und dann fristgerecht per 05.08.2013 kündigen b)Kündigung bereits jetzt per 05.08.2013 aussprechen, Abschaltung alte Wohnung am 31.03.2013, Vertrag mit neuen Provider (neue Wohnung) ab 31.03.2013 und die 4-monatige Doppelbelastung hinnehmen c)Abschaltung alte Wohnung per 31.03.2013 verlangen und schlicht die Einzugsermächtigung entziehen, auf Mahnungen des Providers warten und die folgende Klage und das Gerichtsverfahren auf mich nehmen. ... Meine Fragen: 1) Wie schätzen Sie meine Chancen in einem etwaigen Gerichtsverfahren ein (Option c), bzw. welche Option empfehlen Sie mir?
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir bereits die Einrichtung „Frag-einen-Anwalt“ in gleicher Mietangelegenheit zum Punkt Renovierungspflicht etc. befragt haben, hier weitere Fragen aufgrund unerfreulicher Entwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Auszug unseres Mieters stehen. ... Nach zweimaliger Mahnung unseres Mieters, auf die wir jeweils mit den gleichen Argumente und der Bitte um Geduldung bis Januar antworteten, erhielten wir ein Schreiben seines Anwalts vom 18.12.07, indem er alle unsere Forderungen, bis auf zwei Kleinigkeiten, pauschal bestritt, insbesondere die Beschädigung des Klaviers (Kostenvoranschlag zwischen 1.450,- und 1.800,- EUR). ... Diese ausführliche Einleitung war nötig, damit Sie folgende Fragen gezielt beantworten können: - Müssen wir die Gaskosten-Rechnung unseres Ex-Mieters anerkennen, obwohl er uns trotz mehrmalige Aufforderung keine Rechnungskopie des Gasunternehmens zugeschickt hat?
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. Die meisten (wenn nicht alle) anderen Käufer haben als Fertigstellungstermin den 31.08.2017 in der Urkunde stehen. Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg).
Einspruch gegen ungerechtfertigte Buße für Schwarzfahren eskaliert
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem räumten sie mir die Möglichkeit ein, bis zum 15.12.2007 Einspruch zu erheben, sonst würden sie den Vorgang ohne erneute Mahnung einem Inkassoinstitut zur Beitreibung der Forderung übergeben. ... FRAGEN ======== Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?