hallo, sie haben wir schon einmal sehr geholfen. jetzt habe ich 2 erneute fragen. die aber beide ziemlich identisch sind. zum ersten fall. mein sohn hat zur taufe von seinem opa und taufpate. einen ausbildungsvertrag mit monatl. einzahlungen bis zum 18. lebensjahr eingezahlt und dann fällig wird. dieser lief als lebensversicherung. der vertragsinhaber und einzahler ist der opa. ich wurde als die person eingetragen für den todesfall, da der opa schon älter ist und das risiko zu groß war. und mein sohn als bezugsperson in meinem todesfall. das verhältnis ist zwischen mir und meinem stiefvater total zerrüttet. was allerdings nichts mit meinem sohn zu tun hat. jetzt habe ich von meinem versicherungsvertreter erfahren, das die bezugsperson nicht mehr mein sohn ist, sonder jemand anderes. jetzt meine frage. hat mein sohn anspruch auf den vertrag bzw. betrag. da es sich ja um eine schenkung handelt? ... wenn ja, welchen weg muß mein sohn hier einschlagen um an dieses geld zu kommen. anmerken möchte ich das ich nie einen euro unterhalt bekommen habe und mein sohn noch zu schule geht. vielen dank für ihre bemühungen. mit freundlichem gruß