Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 19 Jahren wohne ich hier mit meinem Sohn in einer 3Raum-Wohnung mit 58m2. ... Wäre das nicht allein schon ein Formfehler, die Kündigung zu verwerfen? ... Ich habe seit über 10 Jahren ganz massive gesundheitliche Einschränkungen.
Mietvertrag mit Mietzeit von bestimmter Dauer
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 02.01.09 einen Mietvertrag unterschrieben, wo uns der Vermieter zu 2 Jahren Mindestmietzeit verpflichtet hat mit der mündlichen Begründung, nicht ständig einen neuen Mieter suchen zu wollen. ... Im Mietvertrag steht folgendes: § 2 Mietzeit c) Verträge von bestimmter Dauer mit Begründung Der Abschluss des Mietvertrages erfolgt auf 2 Jahre. ... Dort hat man uns mitgeteilt, wir hätten den Vertrag individuell mit dem Vermieter vereinbart (durch die handschriftlichen Eintragungen des Vermieters) und somit wären wir an die 2 Jahre gebunden.
Österreichisches Mietrecht - Kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 1.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in Österreich einen auf 3 Jahre befristeten Mietvertrag abgeschlossen. Laut §29 Abs. 2 MRG kann ich diesen nach Ablauf eines Jahres und unter Einbehaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist kündigen. Nach genau 9 Monaten habe ich dieses auch, d.h. ich möchte die Wohnung nach genau einem Jahr verlassen.
Kauf vermietetes Haus
vom 29.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die derzeitigen Mieter Familie mit 2 Kindern unter 4 Jahren sind seit ca. 3 Jahren im Haus. ... Angeblich waren Kündigungen und Auszugsauforderungen erfolglos.
Umgang mit ggf. unwirksamer Eigenbedarfskündigung
vom 1.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Mitte Juli diesen Jahres seitens meines gegenwärtigen Vermieters eine Eigenbedarfskündigung erhalten. ... Folgende Fragen habe ich: 1.Ist diese Kündigung ohne Angabe von Gründen (bzw. ... Kann ich diese Kündigung theoretisch bis zum 30.12.2022 ignorieren?
Unzumutbares Arbeitsumfeld in Gewerberaum?? -Außerordentliche Kündigung?
vom 24.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich mit meiner Agentur in die Räume einzog, war zwar schon ein modriger Geruch aufgefallen, aber ich schlug alle Zweifel in den Wind, da mir die Vermieter (ein altes Paar, das nebenan wohnt) erklärten, dass das gesamte Gebäude sehr alt wäre (110 Jahre). Dummerweise unterschrieb ich den Mietvertrag mit 3 Jahren Laufzeit und einer Kündigungsfrist von 6 Monaten. ... Des Weiteren sollte ich danach die Nebenkosten für das Büro weiter zahlen, bis der eigentliche Vertrag in 2 Jahren und 5 Monaten abgelaufen ist oder jemand Neues mietet. 6 Monate sind mir aber viel zu lang und in das neue Büro könnte ich sofort, weswegen ich auch vorschlug, drei Monate zu warten, bis die Übergabe stattfindet und die Kaution für die übrigen 3 Monate zu verwenden, das kommt rechnerisch auf das Gleiche heraus, nur könnte ich dann schneller ausziehen, die Wand könnte schneller in Ruhe gemacht werden (auf welche Methode auch immer, damit hätte ich ja dann nichts mehr zu tun) und alle wären ohne Streit glücklich.
Kündigung Ackerfläche weil Pächter bankrott ist und anderer Pächter weitermacht
vom 11.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben sich die Gerüchte bewahrheitet, der Eierbaron ist bankrott, ihm wurden schon vor ca. 2 Jahren die landwirtschaftlichen Geräte usw. versteigert, die Geflügelfarm gibts nicht mehr. ... Seit mindestens 5 Jahren, wahrscheinlich aber schon einige Jahre länger wird nur noch Mais angebaut. ... Die Bewirtschaftung erfolgt seit (vermutlich ) drei Jahren durch eine Firma ( welche Rechtsform auch immer) in der vermutlich auch der ehemalige Pächter mit dabei ist , diese liefern an eine hiesige Biogasanlage.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text - Ende Meine Fragen: Kann ich, falls die Wohnfläche weniger als 54 qm (60qm - 10% = 54 qm) beträgt eine entsprechende Mietminderung/außerordentliche Kündigung geltend machen? ... Das Mietverhältnis kann 6 Monate vor Ablauf bei gegenseitiger Übereinkunft um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Briefkastenfirma mit Büro
vom 31.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Anteile habe ich inzwischen im letzten Jahr weiter veräußern können. ... Diese erkennt die Kündigung des MV nicht an, da eine Laufzeit von 10 Jahren in MV vereinbart ist und ihrerseits kein Grund für eine außerordentliche Kündigung vorliegt und daher auf Weiterführung des Vertrages besteht.
Mietbindung
vom 2.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Formular-Mietvertrag , keine Staffelmiete. 01.0.3 .2016 (Tag des Einzuges/Mietverhältnis) Die Parteien verzichten bis Ende des Monats Februar 2020 ab Abschluss des Mietvertrages auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine Kündigung ist erstmalig zum Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Gesellschafter steigt aus UG aus.
vom 11.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Letztes Jahr würde ein UG gegründet. ... Kann man den Gesellschafter B am Verlust beteiligen bei eigener Kündigung? Was muss man rechtlich beachten, bei der Kündigung des Gesellschafter B?
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 8 Jahren ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. ... ... Ich habe gelesen, dass nach richterlichen Entscheidungen ein Kündigungsausschluss von 4 Jahren akzeptabel ist und ein Mietvertrag sonst als unbefristet mit den gesetzlichen Kündigungsfristen zu gelten hat. ... Ich bin vorübergehend in eine Wohnung gezogen, die ich mir definitiv nicht leisten kann und selbst wenn ich Ende des Jahres in Hartz IV rutsche, könnte ich die Kreditbelastungen der Wohnung besser geltend machen.
Möchte vorher aus Pachtvertrag raus
vom 7.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober einen Mietvertrag zur Nutzung eines Wochenendgrundstücks mit Bungalow ab dem 1.1.2010 für 1 Jahr abgeschlossen. Der Vertrag läuft 1 Jahr und ist 3 Monate vor Vertragsende kündbar, ansonsten verlängert sich dieser um ein weiteres Jahr. ... Ist dies möglich, oder nur im Rahmen der Kündigung wie im Vertrag beschrieben.