Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Referenzen auf einer geschäftl. Homepage - unlautere Werbung
vom 3.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaberin eines Kosmetik-, Permanentmakeup- und Nagelstudios. Auf meiner Homepage würder ich gerne (natürlich nur mit schriftlicher Einverständniserklärung) unter der Rubrik (Link) Referenzen kassenzugelassene Ärzte (z.B. Hautarzt, Zahnarzt etc.) und Rechtsanwälte, die mich, mein Studio und meine Arbeit kennen namentlich mit Adresse und ggf.
Verjährung von Schadensersatzansprüchen - Wie verhält es sich mit der Verjährung (Hemmung durch Inso
vom 17.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtsstreit in einem Finanzgerichtsverfahren wurde abgewiesen, da der Prozeßbevollmächtigte Wirtschaftsprüfer Steuerberater eine unzureichende Vollmacht vorgelegt hatte und trotz Aufforderung des Gerichts den Schaden nicht behoben hat. Urteil am 05.08.2005 Mit Beschluss des Bundesfinanzanzhofs vom 27.06.2006 wurde die Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts vom 05.08.2005 zurückgewiesen. Zustellung Beschluss Januar 2007 Die Kosten des Fianzgerichtsverfahrens und des Beschwerdeverfahrens wurden dem Prozeßbevollmächtigten auferlegt.
Minderjähriger ertellt PayPal Konto
vom 5.1.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein elfjähriger Sohn erstellte sich unter falscher Altersabgabe ein PayPal Konto, verknüpfte sein Sparkassen-Jugendkonto mit dem PayPal Konto und bezahlte damit in Beträgen von 1 - 99 EUR Features für seine Online-Games, in einem halben Jahr kamen ca. tausend Euro zusammen. Entdeckt wurde die Sache durch mich, da zuletzt eine PayPal Lastschrift nicht eingelöst wurde und die Bank schriftlich draüber benachrichtigte. Das durch ein von mir erstelltes neues Passwort dem Zugriff meines Sohnes entzogene PayPal Konto wurde inzwischen ausgeglichen, aber noch nicht gelöscht.
Gewährleistung Kulanzanfrage
vom 3.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im August 2007 kauften wir uns in Bielefeld(bei der Fa. Palmovski) ein neues Wohnmobil...vor ein paar Tagen stellte ich beim putzen an der Karosse 2 identische (Risse recht und links) Schäden fest. Es gibt 2 Jahre Garantie auf das Fahrzeug und 4 Jahre auf Feuchtigkeit. '''''''' Leider wurde unser Antrag auf Übernahme der Reparatur seitens des Herstellers abgelehnt. '''''''' so der Wortlaut des Verkäufers Was kann ich machen , bleibe ich auf den Kosten sitzen...bei Nichtreparatur dringt Feuchtigkeit ins Fahrzeug. mfg maik olvermann aus holzwickede(Dortmund)
Leasingfahrzeug Rücktritt?
vom 11.2.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Volkswagen Arteon geleast und möchte aus dem Vertrag raus. Grund: VW kann die Motorhaube (hat einen Lackfehler) nicht wechseln, da es sich bereits um die 2te Motorhaube handelt. (Wagen wurde bei einem Autohaus, nicht bei VW selbst geleast) Nach Rückfragen bei bekannten, über die Historie des Wagens wurde mir mitgeteilt, dass der Wagen bereits einen eklatanten Schaden hatte, bei dem Türen, Kotflügel, Hauben und Scheiben etc. getauscht wurden.
Beginn des Arbeitsverhältnisses - Schadensersatz bei Nichtantritt?
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.10.11 wollte ich bei einem neuen Arbeitgeber anfangen, der Vertrag ist bereits von beiden Seiten unterschrieben. Mein jetziger Arbeitgeber reagierte ein klein wenig zu spät - aber mit einem sehr verlockendem Gehaltsangebot, mehr Urlaub usw.. Mein neuer Arbeitsvertrag enthält aber die folgende Klausel: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses (1) Die Mitarbeiterin tritt mit Wirkung vom 01.10.2011 in die Dienste des Arbeitgebers.
Ist das so zu verstehen, dass, wenn aufgrund von langer Betriebszugehörigkeit, die für den Arbeitgeb
vom 5.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ist folgende Passage eines Arbeitsvertrages gültig: "Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere der Kündigungsfristen, richten sich nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen. Verlängern sich auf Grund der Betriebszugehörigkeiten die Kündigungsfristen für den Arbeitgeber nach Gesetz, so gilt dies wechselseitig". Ist das so zu verstehen, dass, wenn aufgrund von langer Betriebszugehörigkeit, die für den AG längeren Kündigungsfristen auch für den AN gelten?
Gewährleistungsverkürzung AGBs privat/ gewerbe
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich hätte gerne eine Einschätzung zu folgender Situation: Kunde kauft bei meiner Firma ein Gerät zur Winterdiensträumung vor ca. 1,7 Jahren. In der Auftragsbestätigung damals wurde er als "Firma" bezeichnet. Dies hat er dann durchgestrichen und als "Herrn" bezeichnet.
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist diese Kündigung - unter Berücksichtigung meiner 3monatigen Kündigungsfrist - überhaupt wirksam oder hätte ich gute Aussicht diese - eigene - Kündigung für unwirksam erklären zu lassen? ... Es handelt sich um ein Börsennotiertes Unternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern in BRD, ich war über eine 100%ige Tochtergesellschaft dieser angestellt. ... Die Frage, die daran weiter anknüpft: Besteht eine Chance, das mangelhafte Arbeitszeugnis - trotz laufenden Ermittlungsverfahrens auuf ein mindestens befriedigendens Zeugnis, besser gutes Zegnis, zu bringen?
Leitungsrecht - Rohre im Freien
vom 2.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachbarn stellen mir jetzt die Frage, warum sie jetzt etwas unternehmen sollten. ... Meine Fragen: 1) Der Bundesgerichtshof hat am 22.06.1990 (Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Auflösung bzw. Kündigung eines Arbeistvertrags während der Probezeit
vom 10.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Wir sind ein kleines Unternehmen im Dienstleistungsbereich (unter zehn Angestellte). ... Nun stellt sich die Frage wie wir das Arbeitsverhältnis am schnellsten beenden können und wie wir die Kosten so niedrig wie möglich halten können. ... Nun unsere Fragen: Wir würden gerne einen Auflösungsvertrag schließen.