Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

Wohne ich zur Untermiete?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag mit dem Vermieter und nicht mit dem Hauptmieter. ... Nun hat der "angebliche" Hauptmieter die Wohnung gekündigt und ich habe die Kündigung vom Vermieter bekommen. Mein Mietvertrag wurde aber direkt mit dem Vermieter abgeschlossen.
Renovierung Bodenbelag Auszug
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor lag ein über 10 Jahre alter Linoleum Boden (vermutlich 80er Jahre), der damals mal vom Vermieter gelegt wurde. ... Meine Frage ist nun, kann der Vermieter von mir bei Auszug verlangen einen NEUEN Boden erneut zu verlegen, da ihm der Laminat nicht fachgerecht genug verlegt wurde, obwohl der von ihm verlegte, vorherige Boden uralt und beschädigt war (s.o.) bzw. ebenso beschädigter Boden des Vormieters darüber lag?
Mietwohnung bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft- Auszug einer Mietpartei
vom 30.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beziehung ist mittlerweile zerrüttet, eine der beiden Mietparteien kündigt fristgerecht- ohne Wissen des anderen- den Mietvertrag und fordert den Vermieter auf, ihn aus dem Mietvertrag zu streichen. ... Meine Fragen: - wie positioniert Person 2 sich hier am besten gegenüber dem Vermieter? ... - wie positioniert Person 2 sich hier am besten gegenüber Person 1 ?
Gewerbemietvertrag Mietertausch
vom 27.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt/in, folgendes juristische Problem: Als privater Vermieter besteht seit 1985 ein schriftlicher Gewerberaummietvertrag mit einem Einzelkaufmann (Herr H.). ... Dadurch hätte ich als Vermieter dem Mieterwechsel zur GmbH Co Kg indirekt zugestimmt. Meine Fragen: 1.Kann so einfach eine natürliche Person (Herr H.) durch eine juristische Person/Konstruktion (GmbH Co KG) als Mieter ausgetauscht werden, also ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung bzw. ausdrückliche Zustimmung des Vermieters?
Hauptmietvertrag kündigen - Was passiert mit Untermietvertrag
vom 1.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen zu dritt eine Wohnung, welche als WG mit dem Vermieter vereinbart worden ist seit Januar 04. Er hat uns die Erlaubnis zu Untervermietung pauschal für eine weitere Person erteilt. ... Fragen: 1) Bis zu welchem Tag müssen wir unseren Hauptmietvertrag mit dem Vermieter kündigen?
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bewohnerzahl wurde auf 2 Personen begrenzt. ... Es handelt sich wohl um einen Gewerbemietvertrag, da die Hoteliers die Wohnung an Mitarbeiter vermieten. ... Müssen der Unterbringung unliebsamer Personen zustimmen?
Mietfrei Wohnen bei Verwandten möglich?
vom 3.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante hat vor ca. 25 Jahren ein Einfamilienhaus gebaut (komplett bezahlt), in dem zu Beginn 4 Personen gewohnt haben. ... Da es aber für zwei Personen zu groß ist und ich meine Großeltern gerne unterstützen möchte, würden wir (meine Lebensgefährtin und ich) gerne mit in das Haus einziehen und die momentan nicht genutzten Räume bewohnen. ... Es gibt zwar schon immer zwei Küchen aber alle Räume sind frei erreichbar und können von allen Personen genutzt werden, gleiches trifft auf den Dachboden zu, einen Keller gibt es nicht.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. ... Erst am Anreisetag hat sich der erste Vermieter bei mir gemeldet und nachgefragt wo ich denn bleibe...... Nun verlangt der Vermieter den entsprechenden Vermietungspreis minus 20 %, da ich ja nicht angereist bin .
Voraussetzungen für Mietminderung?
vom 20.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mehrfamilienhaus ist zum Einen die untere Tür nicht verschließbar, so dass dort zu jeder Zeit unkontrolliert Personen eintreten können, des weiteren weißt die Wohnungstür erhebliche Spaltmaße auf, so dass es dort nicht unerheblich zieht. Wie mache ich diese Mängel beim Vermieter klar und gibt es eine Möglichkeit der Mietminderung, um den vermieter etwas unter Druck zu setzen?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang wurden diese Kosten auf die Anzahl der Personen umgelegt. ... Von unseren 210 Miettagen waren 87 Tage drei Personen und 123 Tage zwei Personen wohnhaft. ... Für diesen Fall trifft der Vermieter folgende Bestimmung:_____./._____."
Renovierung/ Kaution
vom 11.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was für die Vermieter in Ordnung war. ... Jetzt habe ich eine Bestandsaufnahme meiner Vermieter bekommen. ... Leider habe ich meine Vermieter damals nicht davon in Kenntnis gesetzt.
Nachfrage zu meiner Frage v. 01.04.08/Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wenn nun aber meine Tochter evtl. wieder auszieht, weiß ich nicht, ob uns zu zweit diese Fläche erlaubt ist ( Die Wohnung hat 74 m2, für zwei Personen sind doch nur max. 65 m2 erlaubt). Das ist mein Problem, ich muß wissen, ob mir die Wohnung dann wieder "entzogen" wird, wenn meine Tochter wieder ausziehen würde oder Probleme irgendeiner Art auf mich zukommen würden, weil die Wohnung für 2 Personen zu groß ist. Wird das von der Stadt oder dem Vermieter nachgeprüft, wenn eine Person auszieht, oder bei der behördlichen Ummeldung registriert und dann ein Auszug von mir gefordert?
Haftung Vermietung
vom 13.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ein Vermieter mobile Gegenstände (z. ... Gartenwerkzeuge wie Rasenmäher, Rasenwalzen, Vertikutierer etc.) an Privatpersonen vermietet: Inwiefern haftet der Vermieter ggü. dem Mieter für Schäden (Sach-, Personen-, [Vermögensschäden])? ... Gibt es Möglichkeiten für private bzw. gewerbliche Vermieter, die Haftung vertraglich zu beschränken bzw. auszuschließen?
Fremde Person regelmäßig auf unserem Balkon
vom 22.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mitbewohnerin und ich bewohnen eine 2-ZKB Mietwohnung in einem Mehrparteienhaus. Zu dieser Wohnung gehört ein großer Balkon, der sich über beide Zimmer erstreckt und auf dem mehrere bepflanzte Blumenkübel stehen. Diese Blumenkübel sind weder im Mietvertrag aufgeführt, noch ist deren Pflege vertraglich geregelt.
Kündigungsfrist bei Untermieter
vom 1.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Person A zieht als Lebensgefährte in die voll eingerichtete Mietwohnung von Person B, die alleinige Mieterin der besagten Mietwohnung ist. Person A und Person B vereinbaren mündlich, dass Person A die Hälfte der Miete und der Mietnebenkosten zahlt, was seit fast drei Jahren regelmäßig und ordentlich via Banküberweisung auch geschehen ist. ... Nun hat Person B klangheimlich die Wohnungsschlüssel der Person A einfach entwendet und möchte diese nicht mehr herausrücken.
Nutzung Dusche durch fremde Dritte
vom 31.10.2022 für 55 €
Hallo, folgende Situation: der Vermieter hat den Bewohnern einer anderen WG gestattet die Dusche in unserer WG (wenn auch nur vorübergehend) zu nutzen - ohne dass wir ein Mitspracherecht haben. Das begründet er damit, dass a) nur die einzelnen Zimmer vermietet werden und es sich bei dem Bad um Gemeinschaftsräume handelt sowie damit, dass b) im Mietvertrag steht, dass der Mieter damit einverstanden ist, dass die Gemeinschaftsräume von anderen Personen mitbenutzt werden.
Schönheitsreparaturenvornahme nur durch Fachmann?
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu eine Fußnote: Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören: das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten - ohne Berücksichtigung im Mietpreis - übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden.
Instandsetzungsarbeiten in Küche - Anspruch auf Ersatzwohnung gegeben?
vom 4.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die Wahl des Unternehmens liegt beim Vermieter? ... - Gibt es nicht eigentlich auch eine einzuhaltende SCHRIFTLICHE Ankündigungsfrist durch den Vermieter? Fazit: Welche Möglichkeiten haben die Mieter hier mit welcher rechtlichen Grundlage; sie möchten dies dem Vermieter entsprechend schriftlich mitteilen...
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat hier auch zugestimmt. ... Frage 2: Falls ja, müssen wir dem Vermieter den Namen der zweiten Untermieterin nennen oder reicht es aus, dass wir ihn informieren, dass eine zweite Person einzieht? ... Frage lautet: Wie lange muss unser Vermieter diese Konstellation akzeptieren?