Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Verurteilung aufgrund Vergehen auch wenn das Opfer evtl. nicht existiert ?
vom 8.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zur Verdeutlichung meiner Frage stelle ich sie korrekter rein. Vorab gleich mal die Frage, ob in Deutschland jemand so leicht verurteilt werden kann, wenn das Opfer evtl. nicht existiert. ... Ich hoffe es fällt so leichter und schneller die Fragen zu beantworten, ich erwarte auch kein Gutachten oder Aufsatz, ich bitte daher wenn möglich in Kürze auf die Fragen einzugehen, ich bedanke mich schon mal für die Mühe.
Sanierungsmaßnahmen
vom 9.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst in der Niederschrift der Versammlung wurde mitgeteilt, wie hoch die Umlage sein würde. ... Frage: Kann eine Gemeinschaft überhaupt eine solche Maßnahme bescheiden, da sie m.E. massiv in meine Individual-Rechte eingreift (Darlehensschaden), wirtschaftlich unsinnig ist und auch nicht erkennbar „dem geordneten Zusammenleben in der Gemeinschaft und dem Interesse der Gesamtheit der Wohnungseigentümer dient" (OLG Köln NJW-RR 2004, 1310, 1311)?
Was sind die üblichen Hausmeisterkosten?
vom 17.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu Hausmeisterkosten: Gemäß einer Aufstellung des DMB e.V. betragen die üblichen Hausmeisterkosten (Ost) 0,18 EUR/m²im Monat, die Reinigungskosten (Ost) 0,12 EUR/m²im Monat und die Grünlandpflege (Ost) 0,07 EUR/m². ... Frage zu Hausmeisterkosten: Die Hausmeisterkosten (inkl. ... b) Ist die pauschale Abrechnung der Leistungen (Hausmeister, Reinigung, Winterdienst) auf Basis eines Leistungskataloges überhaupt zulässig oder muss der Verwalter nicht vielmehr die Leistungen einzeln nachweisen können (Tätigkeit, Stunden, Stundensatz), insbesondere wegen des BGH Urteils vom 20.02.2008?
Kürzungen bei fiktiver Abrechnung Kaskoschaden
vom 27.2.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Bezug auf die Kürzung der Stundenlöhne ist mir das Urteil des BGH vom 11.11.2015 (Az.: IV ZR 426/14) bekannt. ... Aufgrund des vorstehenden Sachverhaltes habe ich folgende Fragen: 1. ... Urteil des OLG Düsseldorf hinsichtlich den Verbringungskosten weiterhin angewendet werden oder gibt es hiernach andere (positive wie negative) Urteile?
Unterhalt nicht verheiratet
vom 29.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Ist diese "freiwillige" Unterhaltszahlung auch pauschal in einer Summe an mich zahlbar? ... Gibt es Urteile, wo Vielverdiener mehr wie die Stufe 10 der Düsseldorfer Tabelle an Unterhalt bezahlen müssen? Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!!
Grenzbebauung mit Fenstern , Niedersachsen
vom 21.9.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der auf dem Nachbargrundstück vor ca. 100 Jahren errichtete (oben erwähnte Grenzbebauung) rückwärtige Anbau (9m lang, 6 m hoch) steht rund 20 cm parallel rechts zu unserer Grenze. ... Unsere Frage: wieviel Licht müssen wir gewähren und welche Beeinträchtigen sind hinnehmbar, welche Rechte haben wir als Grundstückseigentümer. Gibt es BGH - Urteile, die für uns positiv gleichzustellen sind?
Unterhalt für volljährige Auszubildende
vom 17.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zu folgenden Fakten eine Frage: Ich zahle für meinen bei meinem Mann lebenden Sohn (19 Jahre, Einzelkind) Unterhalt nach der Berliner Tabelle. ... Bekommt mein Sohn noch Kindergeld, wie hoch ist sein Unterhaltsanspruch mir gegenüber und wie berechne ich das?
Leichterer Hausfriendsbruch Wieviel kostet Einstellung gegen Weisung und Auflagen
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kletterte dazu auf eine Mauervorsprung (ca. 1,5m) hoch, um ein Foto durch das Fenster zu machen. ... Das ist mir etwas viel, daher folgende Frage: Wenn ich auf dem Anhörungsbogen der Polizei folgendes mit Ja ankreuze: "Ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisung einverstanden" 1.
Streitwert einer Auskunftsklage ?
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor B ihn auf Schadensersatz verklagen wird, fordert B den G auf seine Berufshaftpflichtversicherung oder Vermögenschadens-haftpflicht zu benennen um bei einem obsiegenden Urteil seine Ansprüche auch realisieren zu können. ... Wie hoch ist der Streitwert für diese Auskunftsklage ?
Anspruch auf zwei Arbeitszeugnisse?
vom 15.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man sei aber bereit, diese Frage im Rahmen eines Vergleichs einvernehmlich zu klären. ... Ich habe beide Fragen bereits meinem Anwalt gestellt und hätte gerne eine zweite Meinung. Nützlich wäre auch zu wissen, woraus (Gesetze, Urteile, ...) sich ein evtl.
Schadensersatzklage wegen Ablehnung eines Kaufinteressenten?
vom 6.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist eine solche Schadensersatzklage zulässig? Wenn ja, auf welche Grundlage wird entschieden, 1) auf die Differenz aus der möglichen Versteigerungsgebot und 180 T€ (bisher höchstes Angebot) oder 2) auf die Differenz vom ersten Angebot 160T€ und zweiten Angebot 180 T €.
Unterlassungsklage gegen Vermieter
vom 28.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso LG Siegen · Urteil vom 10. ... Meine Frage lautet daher: Kann ich meinem Vermieter eine strafbewehrte Unterlassungserklärung per Anwalt zukommen lassen, falls er Unordnung irgendwann nochmals moniert? Falls er es nicht akzeptiert, wie hoch sind die Erfolgschancen einer Unterlassungsklage?