Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Schengen Visum Heirat abgelehnt (Student Verpflichtungserklärung?)
vom 18.12.2020 für 30 €
Ich habe dann die Ausländerbehörde an meinem Hauptwohnsitz (Bremen) und an meinem Zweitwohnsitz (Heilbronn) kontaktiert. ... Da ich allerdings noch in meinem Master Studium bin, habe ich (auch vor dem Hintergrund der aktuellen Situation) diese natürlich nicht, da ich keinen Arbeitsvertrag habe. ... Ich habe dann noch einmal die Ausländerbehörde meines Zweitwohnsitzes (Heilbronn) kontaktiert, da ich mich gerade dort aufhalte.
Arbeitserlaubnis für Asiaten
vom 17.9.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach bin ich in einem anderen Studiengang immatrikuliert und habe dementsprechen einen weiteren Aufenthaltserlaubnis zweck Studium bis 10.2007. ... Auslaenderbehoerde muss ich einen neuen Antrag wieder aus Heimat einrechen. Muss ich vor meiner Ausreise bei der Auslaenderbehoerde abmelden und mein momentanen Aufenthalterlaubnis ungultig machen?
Daueraufenthalt EG - 60 Monate Pflichtbeiträge
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Visum Geschichte in Deutschland sieht so aus: - 14.09.03 bis 13.12.03 Visum (D) zu Studium - 24.11.03 bis 31.03.05 Aufenthaltsbewilligung Studium - 04.03.05 bis 15.01.06 Aufenthaltserlaubnis § 16 - 10.01.06 bis 05.04.06 Aufenthaltserlaubnis § 16 -17.03.06 bis 28.02.07 Aufenthaltserlaubnis § 18 - 29.06.06 bis 28.02.07 Aufenthaltserlaubnis § 18 (neues Pass) - 01.03.07 bis 29.02.08 Aufenthaltserlaubnis § 18 - 01.06.07 bis 30.09.08 Aufenthaltserlaubnis § 16 (dazwischen wollte ich wieder was anderes studieren aber nach 3 Monaten Studium habe ich wieder angefangen zu arbeiten) -07.09.07 bis 02.09.2010 Aufenthaltserlaubnis § 18 - 05.05.09 bis 02.09.2010 Aufenthaltserlaubnis § 18 (ohne Firmen /Arbeitstitel Beschränkung) Also ist eine lange Geschichte und ich möchte endlich eine unbefristete Aufenthaltsmöglichkeit bekommen.
Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 3.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(März 2004 habe ich auch in Deutschland verbracht, mit einer Erlaubnis der Ausländerbehörde auf einem separaten Papier, denn in dieser Zeit wurde mein Arbeitsvertrag vom Arbeitsamt bewilligt.) ... Auflagenänderung 17.12.2004: „Die Aufenthaltsgenehmigung berechtigt zum Studium im Fach XXX an der Universität XXX. ... Begann mein rechtmäßiger Aufenthalt erst am 17.11.2004, d.h. mit der Aufnahme des Studiums?
Leben in Deutschland
vom 20.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und mein Partner ist von den Philippinen. Wir würden gerne in Deutschland heiraten, aber mein Partner war in der Vergangenheit auf den Philippinen schon einmal verheiratet und sein Eheannullierungsantrag ist abgelehnt wurden (Scheidung nicht möglich auf den Philippinen). Wir würden gerne so bald wie möglich hier wohnen, da wir jetzt schon 4 Jahre warten und ich würde mich freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen.
90-tägiger Aufenthalt als Tourist im Schengen-Raum im Anschluss an Sprachkursvisum
vom 6.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen junge Chilenen, Anfang 20, der in Deutschland einen Sprachkurs im Rahmen eines studienvorbereitenden Visums besucht hat (mit entsprechendem Aufenthaltstitel) und daran anknüpfend geplant hatte, sein Studium aufzunehmen. Er hat sich jedoch entschieden, dass Studium nicht wie geplant in Deutschland zu vollziehen. ... Folgenden Passus haben wir dazu in dem Dokument "Verfahrenshinweise für die Ausländerbehörde Berlin" (vom 03.03.2015) im Rahmen der Ziff 6.1.8.2 AVWV gefunden (Seite 461: http://www.berlin.de/formularserver/formular.php?
Grund für Aufenthaltserlaubnis
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich werde sehr dankbar, wenn Sie mir helfen. Meine Mutter (kommt aus Weißrussland) hat Februar 2008 einen Deutschen geheiratet. Juni 2008 kam sie mit ihrer damals 17-jährigen Tochter (wegen Ihr ist meine Frage) nach Deutschland.
Studienvorvereitende Maßnahme(Sprachkurs,Studienkolleg)
vom 3.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich bin aus Kirgisien.Ich bin nicht EU Bürger. Ich habe zur Zeit ein Aufenthaltstitel zum Zweck : Studienvorvereitende Maßnahme(Sprachkurs,Studienkolleg).Aufenthaltstitel zum Zweck gilt für 2 Jahre. In 2 Jahren musste ich einen Stidienplatz bekommen. leider habe ich keinen Studienplatz bekommen. ich habe mich noch nicht ausreichend vorbereitet. mein Aufenthaltserlaunis gültig bis 18.06.2014.
Anrechnung von Voraufenthaltes eines Ausländers?
vom 23.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §18 AufenthG (Arbeitnehmer) 05/10/2009-05/01/2013 = Aufenthalt im Ausland, keine Aufenthalt in D 05/01/2013-heute = 143 Tage (BlaueKarte §19a als Unternehmer) Er hat einen Integrationskurs geleistet Er hat besondere hervorragende Sprachkenttnisse und ein Master von einer deutschen Hochschule - Wir wissen von §12b ab.2 des StAG, dass "Hat der Ausländer sich aus einem seiner Natur nach nicht vorübergehenden Grund länger als sechs Monate im Ausland aufgehalten, kann die frühere Aufenthaltszeit im Inland bis zu fünf Jahren auf die für die Einbürgerung erforderliche Aufenthaltsdauer angerechnet werden" Wir wissen ja auch, dass die Zeit des Studiums in einigen Bundesländern nur halbiert angerechnet aber in anderen völlig ausgeschopft.
Trennungsunterhalt + Zugewinn
vom 6.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Ausländerbehörde musste ich eine Freizügigkeitsbescheinigung unterschreiben und eine Krankenversicherung für sie und die Kinder nachweisen.
Antrag auf Niederlassungserlaubnis mit Finanzierung aus Eigenen Mitteln
vom 12.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf einen Antrag auf Erteilung der Niederlassungserlaubnis/Daueraufenthalt-EG. Meine Familie und Ich besitzen seit ungefähr 6 Jahren die deutsche Aufenthaltserlaubnis. Meine Eltern sind beide im Ausland Professoren an der Universität und pendeln das ganze Jahr lang zwischen beide Länder.
Visumverlängerung
vom 2.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (64) hat in DE Germanistik studiert, Ihr Visum war zum Studienzwecken bestimmt. Danach hat sie in einem Übersetzungsbüro 7 Monate gearbeitet, die Beiträge für sämtlichen Versicherungen wurden bezahlt. Allerdings die ganzen Monate hat sie auf die Arbeitserlaubnis gewartet.
Mitarbeiter von Auslander;
vom 23.12.2020 für 148 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier bin ich Mustafa Karakaya ich bin 29jahr alt und seit 5 jahr bin verheiratet habe ich 2kinder. Bin erst vor 4jahr nach Deutschland gekommen und hier habe ich mein Deutsch gelernt. Ich bin aktuell Beschäftigt als Selbstständig.