Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Kauf einer Eigentumswohnung, Mängel
vom 24.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kaufvertrag steht zu § Gemeinschaftseigentum und Sonderrecht: "...Der Verkäufer erklärt, dass keine gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten mit anderen Wohnungseigentümer, Behörden und sonstigen Dritten bestehen..." ... Ist der Verkäufer verpflichtet den Käufer darüber zu informieren? ... Was sind dann evtl die Folgen für Käufer/ Verkäufer?
int. Kaufvertrag
vom 10.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Servus, was muß bei der Erstellung/ Form. eines Kaufvertrages enthalten sein so das mir ein höchstmass an vorteilen gegenüber dem Vertragspartner entsteht.
Kauf eines Rollers
vom 21.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf habe ich gesagt, dass ich diesen nochmals vom Mechaniker meines Vertrauens durch Checken lasse. ... Ich habe dann dem Kollegen innerhalb der 14 Tage Frist geschrieben, dass ich den Kauf rückgängig machen will.
Motorrad Kaufvertrag
vom 20.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt, nach 2 Jahren und 2 monaten nöchte der Käufer über einen Rechtsanwalt wegen dieses angeblich schweren Schadens (vermutlich erst jetzt entdeckt) vom kaufvertrag zurücktreten.
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Erstellung des Kaufvertrages erwähnte er plötzlich, daß es ein Fahrzeug aus Italien sei und daß es evtl. auch 2 Vorbesitzer sein könnten. ... Als er mir daraufhin den Kaufvertrag vorlegte, stand handschriftlich geschrieben: "Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung". Ich sprach ihn darauf an, daß ich kein Gewerbetreibender, sondern Freiberufler sei und dieses Auto privat kaufe.
Falscher Preis im Immobilien-Kaufvertrag
vom 18.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Käufer hat in der E-Mail an die Notarin beides genau so genannt, Zitat aus der Mail: "Das Kaufobjekt ist die Eigentumswohnung zu einem Preis von 200.000 Euro. Zuzüglich ist für die vorhandene Einbauküche ein Preis von 5.000 Euro vereinbart worden." - Im Kaufvertragsentwurf und auch im Kaufvertrag selbst stand allerdings folgendes: "Mitverkauft werden die im Eigentum des Verkäufers stehenden Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände, bestehend aus einer Einbauküche der Marke Nobilia nebst Elektrogeräten der Marke AEG und Neff zum Preis von 5.000,00 EUR (i. ... Ja, das hätte vorher auffallen müssen, ist es aber leider nicht. - Der Käufer will jetzt von der ursprünglichen Vereinbarung nichts mehr wissen.
Verklagt Möbel Mutz regelmäßig Kunden bei Rücktritt vom Kaufvertrag?
vom 13.10.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bekannte süddeutsche Möbelhaus XXXXS Mutz (das mit dem winzigen grünen Tisch als Erkennungszeichen) -- verklagt dieses tatsächlich regelmäßig (erfolgreich) seine Kunden bei Rücktritt vom Kaufvertrag? ... Der Käufer habe sich jedoch entschlossen, vom Kaufvertrag zurückzutreten, da ihm die Möbelkombination doch nicht mehr gefällt. ... Verklagt die eingangs genannte Möbelkette tatsächlich regelmäßig ihre Kunden auf Schadensersatz, nachdem man vom Kaufvertrag zurückgetreten ist (und sich auf etwaige Forderung hin weigert, 25% Schadenersatz zu zahlen)?
KFZ Kaufvertrag vom Händler
vom 16.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag sieht keine Unterschrift des Verkäufers vor, sodass nur ich unterschreiben musste. Der Kaufvertrag verweist auf AGB worin steht „Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt". ... Kommt der Verkäufer trotz Kaufvertrag aus der Nummer raus?
Hundeverkauf - Rückabwicklung des Kaufvertrags möglich?
vom 19.5.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Käufer (eine kleine Familie) haben bei unserer Begegnung einen guten Eindruck hinterlassen und wir haben unseren Hund dort gelassen bzw. ohne Vertrag auch verkauft und wir haben auch alle Unterlagen dort gelassen. ... Ich habe den Käufern die Sachlage erklärt und habe darum gebeten per E-Mail vom Kauf zurückzutreten für den 3-fachen des Kaufpreises aber leider kommt keine Antwort zurück.
Schlüsselübergabe nach Wohnungsverkauf verschieben
vom 14.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir das z.B einfach privat mit den Käufern (am besten Wahrscheinlich schriftlich)regeln oder muss so was wieder offiziell beim Notar vermerkt werden ? gibt es eine Art Spielraum so das wir uns etwas länger zeit lassen könnten falls die Käufer auf die Schlüsselübergabe bestehen?
Hundeverkauf - Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückzahlung der Anzahlung rechtlic
vom 27.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag enthält alle wichtigen Info´s und unter anderem auch, daß der Käufer den Hund kauft,wie gesehen und spätere Reklamationen nicht anerkannt werden. Der Käufer tätigte eine Anzahlung in der Hälfte der Höhe des Kaufpreises. ... Der Käufer, meldete sich dann und sagte mir mit einer labidaren Ausrede, dass er den Hund nicht mehr will und will nun seine Anzahlung zurück.
Höhe Marklerprovision: Reservierungsvereinbarung vs. notarieller Kaufvertrag
vom 12.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In vorherigen mündlichen Gesprächen wurde mir seitens des Marklers erläutert, dass bei Kauf eine pauschale Provision fällig wird. ... Im notariellen Kaufvertrag wird keine pauschale Markler-Provision erwähnt sondern lediglich 5% vom Kaufpreis zzgl. ... Sollte ich zur Zahlung der im notariellen Kaufvertrag festgehaltenen Provision verpflichtet sein: wie würden Sie hier meine Rechtssicherheit einschätzen?
Kfz-Kaufvertrag - Kann er alle Kosten auf mich abwälzen und den Kaufvertrag rückgängig machen?
vom 14.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Abschluss des Kaufvertrages fiel dem Käufer und mir in meiner Wohnung noch auf, dass in dem von mir beigelegten Werkstattheftes (hatte es bis zum ausräumen des Pkws noch nie gesehen)eine Km Anzeige von 100.000 km mehr war. Der Käufer sagte wenn er es vorher gewusst hätte (er glaubte mir, dass ich es nicht wusste)wäre er nicht über 400 km gefahren. ... Kann er alle Kosten auf mich abwälzen und den Kaufvertrag rückgängig machen?
Widerruf eines Kaufvertrages?
vom 10.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laden selbst (der schon zu Wünschen übrig ließ), hingen 2 DIN A4 Zettel wo folgendes drauf stand: "Gebrauchte Geräte werden nach dem Kauf nicht zurückgenommen" - Rücknahme nur bei einem Upgrade (also wenn man ein besseres/teureres Gerät kauft). Ich habe über den Kauf nur ein Beleg erhalten, wann ich welches Gerät zu welchem Preis gekauft habe (mit der Andresse des Geschäftes drauf). zusätzlich sind auf dem Kaufbeleg 12 Mon. ... Doch ich würde sehr sehr gerne den Kauf Rückgängig machen und somit vom Kaufvertrag zurück treten.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erschienenen erklärten folgenden Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung § 1 Grundbuchstand Der Verkäufer ist als Eigentümer im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxxx, Grundbuchamt, xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx Blatt 1289 eingetragen, und zwar bezüglich folgenden Wohnungseigentums: Miteigentumsanteil von 1004/10.000 am Grundstück Flurstück 62/10 der Flur 1 Gemarkung xxxxxxxxxxxxx verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung im Untergeschoß sowie den Sondernutzungsrechten an dem Abstellraum Nr. ... Der Käufer verpflichtet sich, die Eigentumswohnung abzunehmen. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer Vollmacht, ihn bei allen vorstehenden Rechtshandlungen zu vertreten.