Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Unterhaltszahlung für 2 Kinder - Habe ich jetzt Anspruch auf finanziellen Ausgleich?
vom 29.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem ist ihr Vater seit kurzer Zeit Rentner und ich befürchte, dass wegen der kommenden "finanziellen Unterversorgung", um den Haus-Besitz zu erhalten, meine Unterhaltszahlungen, oder ein Teil davon, für die Abzahlung des Bau-Kredites und damit für ihre Altersvorsorge verwendet werden und nicht den Kindern zugute kommt.
Erstattung Nebenkosten
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wäre eine große finanzielle Belastung, ausserdem wollte ich im Laufe der Jahre, wenn es die Finanzen zulassen, schrittweise vorgehen - erst Umstellung der Heizung von Öl auf Gas, dann die Fenster und zum Schluss die Fassade.
Diverse Probleme
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Übergabeprotokoll hatte ich vor Ort unterschrieben - und im Original bis heute nicht erhalten (obwohl vereinbart).
Nachforderung aus der Grundsicherung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abschlagsrechnung erhalten, ohne dass jedoch alle Leistungen, die im Vertrag als Voraussetzung für diese Abschlagsrechnung festgeschrieben wurden, erbracht worden sind. Die Formulierung im Vertrag lautet wie folgt: §9 Abrechnung und Zahlung 9.1 Folgende Zahlungen werden bei Kompletthäusern vereinbart 1... 2... 3... 7. 15 % nach Rohinstallation Strom, Wasser, Heizung Die Rohinstallationen für Strom und Wasser sind zwar erfolgt, nicht jedoch für die Heizung.
Betriebskostenabrechung - Vermieter Kann ich auf eine Ratenzahlung bestehen?
vom 24.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem persönlichen Gespräch mit dem zuständigen Sachbearbeiter wurde mir der Eindruck vermittelt, dass in einem Einfamilienhaus die bisher nachgewiesenen Aufwendungen für anteilige Miete und Heizung entfallen, da ja auch kein Mietvertrag abgeschlossen wurde. ... Im Februar hat mein Sohn einen neuen Bescheid erhalten, in dem der bewilligte Betrag um genau 20€ geringer war. ... Für Miete und Heizung war ein pauschaliertes Entgeld angesetzt.
Keine Einstellung nach Vorstellungsgespräch als Schwerbehinderter
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, letze Woche haben wir die Abrechnung unsere Nebenkosten erhalten und haben nicht schlecht gestaunt. ... Selbst wenn wir die "sonstigen" Nebenkosten vom letzen Jahr übernommen hätten, hätte wir im Jahr noch immer in Summe (Heizung + sonstige) über 450€ Nachzahlen müssen. ... zu wenig Das mit der Heizung kann ich ja noch nachvollziehen, jedoch kommt mir der Anteil von 50€ an fest kalkulierbaren Kosten "etwas" zu hoch vor.
Plomben für Heizkostenermittlungsgerät
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Stellenausschreibung wurden gefordert, handwerkliche Fähigkeiten, Bedienung der Heizungsanlage, Pflege und Wartung der Außenanlagen, Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit des Objektes, Wohnung in Ortsnähe, abgeschlossene Ausbildung im Heizungs- und Sanitärbereich. ... Ich habe alle Ansprüche erfüllt, bin Dipl-Ing. für Heizung-Lüftung u. ... B.in Bezug auf benachteiligungsfreie Auswahl nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IX/81.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 81 SGB IX: Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten">§ 81 SGB IX</a>?
Schenkung als vorgezogenes Erbe - Pflichtteil
vom 7.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, mein problem ist folgendes: ich habe im dezember des letzten jahres bei ebay plomben für ista heizkostenermitlungsgeräte ersteigert. die ersteigerung erfolgte aber nicht über mein ebaykonto sondern über den ebaynamen eines bekannt der damit auch einverstanden war und mir seine zugangsdaten gab. bezahlt habe ich die plomben online von mein konto. bekommen habe ich sie aber nicht und auch mein bekannter hat keine plomben bekommen. nun muße er und auch seine vermieterin zur polizei, weil er angezeigt wurde von der firma ista wegen "versuchten betrug". seine vermieterin mußte die heizkostenabechnung bei der polizei vorlegen, um ungereimtheiten feststellen zu lassen. da im haus keine geräte von der ista installiert sind gibt es auch bei meinem bekannten bei der heizkostenabrechnung keine ungereimtheiten. wir aber haben im haus geräe an den heizkörpern von der ista. mein bekannter ist auch schon bei der polizei gewesen hat aber keine aussag gemacht, hat aber gesagt das noch andere zugang zu seinem ebaykonto haben. nun hat er seine anwältin beauftrag akteneinsicht zu nehmen. er hat bei der polizei aber nicht gesagt das ich die plomben ersteigert habe. nun ist meine größte sorge das er doch noch sagen muß wer ausser ihm noch auf ebay in seinem namen handeln konnte. die plomben habe ich nie erhalten aber wir haben unsere wohnung in der zeit von 10/2007 bis 03/2008 elektrisch mit einem ölradiator geheizt(heizung funktioniert im haus nicht richtig). haben im abrechnungszeitraum 04/2007 bis 04/2008 fast 8000 kilowatt strom verbraucht( rechnung haben wir schon bekommen).sodas die ista geräte an der heizung auch keinen verbrauch feststellen konnten. ich habe bis april 2009 noch meine bewähung zu laufen wegen betrug ( 12 taten , provisionsbetrug insgesamt ca. 35000€, 9 monate haft wurden zu 4 jahren bewährung gemacht) nun ist die frage wie ich und mein bekannter sich jetzt verhalten sollen. was kann mir passieren?
Besteht im Familienrecht ein Anspruch auf die Erteilung eines Betretungsverbotes des Hauses nach ein
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mir einen Kredit genommen, um meinen Eltern ein Haus zu kaufen. Das Haus werden wir gemeinsam abbezahlen, meine Eltern werden dabei sowohl einen Teil der Rate als auch die Hausnebenkosten und nach dem Einzug noch anstehende Renovierungsarbeiten bezahlen. Im Grundbuch stehe ich als Hauseigentümer, weshalb auch ich Nebenkosten wie Gebäudeversicherung über mich laufen lasse.