Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Geh und Fahrtrecht- Grundienstbarkeit- Klage auf Unterlassung
vom 19.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Eigentümerin des Hauses + Grundstück und ich bin Gewerbetreibender und Pächter von Teil des Grundstückes, inkl. den Weg worüber gestrieten wird. ... Zu diesen Grundstück fahren zwei Wege hin, eine vor unsere Wohnung (Offentlichen Weg) und eine neben unsere Wohnung über unserem Grundstück. ... Wir sind der Meinung dass wir unserem Eigentum so gestalten dürfen wie wir es wollen sobald wir das Recht von dritten nicht verletzen (die Tore sind beweglich und nicht abgeschlossen). 2.
Besteht ein Wege oder Nutzungsrecht?
vom 16.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Besitzer des Weges ob es in Ordnung wäre wenn ich den auf meinem Grundstück befindlichen Gartenzaun durch ein Tor austausche damit der Traktor auf schnellstem Weg in meinen Garten fahren kann, lehnte dieser das aber ab, es würde ihm nicht passen wenn soviel Verkehr in der Gasse wäre. Hab ich denn überhaupt eine Chance ohne die Einwilligung des Besitzers der Gasse mein Grundstück über diese anfahren zu lassen?
Zufahrtsrecht / Notwegerecht / Bebauungsplan / Nachbarschaftsvertrag
vom 12.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine eigene Zufahrt auf das Grundstück mit dem PKW. ... Die Fundamente der Schranke befinden sich weiterhin auf unserem Grundstück. ... Der Eigentümer will das Bauleitplanverfahren nicht verhindern, hat aber zugleich ein Interesse daran, dass seine genehmigte Nutzung unbeeinträchtigt bleibt.
BGrundstücks Überbau
vom 15.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 4 Jahren ein Grundstück mit Gebäude aus einen Zwangsvesrteigerung erworben. ... Im Zuge des Erwerbes erfolgte eine Vermessung seines Grundstückes bzw. des neu erworbenen Grundstückes. Hierbei stellte sich heraus das ein Anbau an das Hauptgebäude welcher in den 1970er Jahren erfolgte ca. 70cm auf einer Länge von ca. 8m mein Grundstück überbaut.
Erlöschen des Wegerecht?
vom 16.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag wir besitzen den hinteren Teil eines Grundstückes mit einem eingetragenem Wegerecht über das vordere Grundstück.Seit ca. 3 Jahren haben wir die Möglichkeit unser Grundstück von der Rückseite (Pferdekoppel) zu befahren, in Absprache mit diesem Grundstücksbesitzer auf mündlicher Pachtbasis. Der vordere Eigentümer baut sein Grundstück zu, so dass kein direkter Weg mehr möglich ist (Baumaßnahme noch nicht beendet).
Wegerecht aufheben
vom 10.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit besteht kein Grund mehr über mein Grundstück zufahren und die nachbarn könnten ihre eigene einfahrt machen! ... Wenn es nicht aufgehoben werden kann , kann ich den weg verlegen über mein Grundstück so dass der nachbar auf sein grund kann?
Duldungspflicht bei Geh und Fahrrecht
vom 1.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück ( FLst 304) befindet sich am Ende der Strasse. ... Dieses Grundstück FLst 304/2)ist ebenfalls nur durch diese Strasse erreichbar. In der notariellen Beglaubigung steht dazu folgender Wortlaut:"..die Eintragung der gleichrangigen Grunddienstbarkeiten betr.
Verkauf Immobilie mit Nutzungsrecht
vom 16.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester ist Eigentümerin eines grossen Grundstücks mit Wohnhaus und Ökonomiegebäuden. ... Vor ca. einem halben Jahr hat meine Schwester das Grundstück teilen lassen. ... Meine Fragen: War das rechtens, dass meine Schwester das Grundstück verkaufen konnte, ohne meine Eltern zu informieren?
Baulasterklärung-Zwang durch zivilrechtliches Geh-u.Fahrrecht ?
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Teilung eines größeres Grundstücks mit 2 Wohnhäusern in 2 Grundstücke mit jeweils einem Wohnhaus ist ein "Inselgrundstück" entstanden,d.h. ein Wohnhaus hat keine direkten Zugang zu einer öffentlichen Straße.Zivilrechtlich wurde eine eingeschränktes Geh-und Fahrrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen.
Brunnen Wasserrecht nach Altrecht
vom 4.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten aktuell ein Grundstück erwerben (Bayern) worauf sich ein alter Brunnen befindet. ... Nach Rücksprache mit Herrn X sagte dieser, der Brunnen/das Wasser dort "gehöre ihm" und daher dürfte der Brunnen nicht zurückgebaut/zugeschüttet werden und wir müssen ihn auf das Grundstück hinlassen, sollte er Wartungsarbeiten am Brunnen durchführen wollen. ... https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/achtung-fristende-alte-wasserrechte-bis-ende-februar-sichern-9584873.html (3) Darf er zu jederzeit auf das Grundstück oder muss er sich davor anmelden im Falle von Wartungsarbeiten?
Mauerschaden wer muss diesen beseitigen
vom 12.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück und dass des Nachbarn grenzen direkt aneinander. Auf dem Grundstück des Nachbarn steht direkt an unser Grundstück angrenzend eine Mauer. ... Da der neue Nachbar nun auch Eigentümer der Mauer ist, müßte er diese reparieren und nicht wir.
Mitbenutzungsrecht / Gewohnheitsrecht
vom 13.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuch Ihm nicht gegeben ist, da ich als Eigentümer ein mitnutzungsrecht habe. ... Daraus können Sie ersehen, dass sowohl Sie als Eigentümer des belasteten Grundstücks als auch der Eigentümer des berechtigten Grundstücks (Herr *****) das Recht haben den Pkw-Stellplatz zu benutzen. Herr ***** kann also nicht auf die Alleinbenutzung des Stellplatzes bestehen, da der Eigentümer des belasteten Grundstücks, also Sie, ausdrücklich mitbenutzungsberechtigt bleibt.
Beleuchtung am Privatweg
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Im Zuge von Bauarbeiten am Grundstück hinter dem Privatweg, das an einen Bauträger verkauft wurde, wurde der Privatweg erheblich beschädigt, wie auch die neben dem Privatweg befindliche Wegebeleuchtung. Der Eigentümer der von der Straße aus gesehen ersten Parzelle - der sich generell nicht um seine Parzelle in Sachen Pflege, Schneeräumen oder anderen Aufgaben kümmert - weigert sich nun, durch uns auf seinem Grundstück neben dem betreffenden Wegabschnitt die Lampen ersetzen und wie bisher an unsere Stromversorgung anschließen zu lassen. ... Meine Frage: Ist der betreffende Nachbar in irgendeiner Form verpflichtet, uns die Beleuchtung auf seinem Grundstück im Interesse einer angemessenen Ausleuchtung des Weges zu gestatten?
Abstandsflächen entbehrlich gegenüber 2m breitem Weg?
vom 6.3.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Durch dieses Grundstück, im Eigentum von A, führt ein ca. 2 m breiter Weg, der sich im Eigentum von B befindet. Dieser Weg teilt also faktisch das Grundstück in zwei Teile. Für eine bessere Bebaubarkeit hatte A angeboten, anstelle des Weges einen Streifen gleicher Breite am Rande des Grundstücks an B abzutreten, der denselben Zweck (Zugang zu dahinterliegendem Grundstück) erfüllen würde.
Wegerecht anfechten
vom 11.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar hat ein im Grundbuch eingetragenes Durchfahrts- und Gehrecht über unser Grundstück. ... Die neuen Eigentümer befahren unser Grundstück täglich mehrmals mit zwei Fahrzeugen, was uns und unsere Kinder hindert unseren Hof und Garten erholsam zu nutzen, da regelmäßig das Tor aufsteht und die Kinder nicht ohne strenge Aufsicht den Garten zum Spielen nutzen können. ... Trotzdem begehen die neuen Eigentümer sowie Besuch ihr Eigentum stets über unser Grundstück und somit durch den Hintereingang ihres Hauses.