Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt schreibt weiter, ""es wäre keine Regelung getroffen, für den Fall, dass meine Mutter nicht mehr hier wohnt, daher wäre der Vertrag ergänzend auszulegen. ... ""Rechtlich gesehen würde es sich um ein Darlehen handeln, das grundsätzlich von der Mutter mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden könne (§ 488 III BGB).""
Mietsache - droht eine Zwangsversteigerung?
vom 14.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls wurde in diesem Vertrag festgelegt,das bei Auszug der Mieterin die Gesamtsumme schuldig wäre. Dieser vertrag wurde gemacht,als die Vermieterin aufgrund der tatsache das sie bald den Hof verlieren würde,sich in einem desulaten Zustand befand, sie unterschrieb kurz gesagt einfach alles.
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann A mit 50% Anteil rechtlich selbständig B die Mietrückstände anmahnen, welche rechtlichen Grundlagen müssen beachtet werden, und wann verjähren die Mietrückstände? ... Hat B nach Ablauf der Mietvertragslaufzeit im Falle eines unterbliebenen Neuabschlusses gegenüber der GbR einen rechtlichen Anspruch auf Abstandszahlung oder ähnliches? ... Es kann von jedem ohne rechtliche Begründung sowie ohne beidseitiges Einverständnis für den Mietzeitraum nicht gekündigt werden.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. 6/1998 habe ich mit meinem damaligen Lebensgefährten eine gemeinsame Wohnung bezogen, er als Mieter, ich auf Wunsch der Wohnungsgesellschaft, die nur einen Mieter im Vertrag wollten, als Bürgin (§§ 770/771 BGB). ... Die Kündigung könnte er, will sie aber nicht zurücknehmen.
Ermittlungssache Diebstahl Fabrikations und Lagerräumen
vom 27.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vom Chef und von der Personalabteilung angesprochen und natürlich habe ich gesagt ,,ja ich habe etwas mitgenommen, ca 15 Nickel Steine´´ Mein Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung gekündigt. Voller Frust habe ich mich ca. 2 Monate nach der Kündigung aus Deutschland abgemeldet und bin zu meiner Heimatstadt abgehauen um meine Bundeswehr Pflicht zu machen und bin dieses Jahr Januar wiederbekommen.
Probezeit bei erneuter Anstellung bei demselben Areitgeber
vom 11.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Zurzeit rechne ich mit einer Kündigung. - Unterliege ich wieder einen erneuten Probezeit und kann somit evtl.ohne Angabe von Gründen gekündigt werden? oder: Fällt die Probezeit des neu geschlossenen Vertrages weg (da ich bereits für das Unternehmen arbeitete und ein positives Arbeitszeugnis erhalten habe ) und hätte ich dann bei einer evtl.Kündigung einen Kündigungsschutz?
Ist ein Vergleich zu besteuern?
vom 8.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil eine Kündigung mittels E-Mail nicht wirksam ist, erhob ich vor dem Arbeitsgericht Hamburg Klage. ... Der betreffende Auszug aus dem Vertrag lautet:  "Die Beklagte verpflichtet sich, das Arbeitsverhältnis auf Basis eines monatlichen Gehalts in Höhe von 400€ brutto für den Zeitraum 01.12.2011 bis 15.02.2012 abzurechnen und an den Kläger auszubezahlen" Meine Fragen lauten dazu: - Kommt dieser Vergleich einer Abfindung gleich?
Hauptversammlung: Umwandlungsbeschluss Deutsche Office - Alstria Office
vom 30.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hielt Aktien der DO Deutsche Office AG. Im Dezember 2016 wurden diese Aktien auf einmal in meinem Depot ohne Wert geführt und später ausgebucht. Ich stellte fest, dass auf der Hauptversammlung im Juli 2016 eine Umwandlung der Gesellschaft beschlossen worden war.
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
Bankgebüren
vom 22.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA Schwering Vor 5 Jahren habe ich eine Arbeit in Österreich bekommen. Zuerst dachte ich, dass ich eine Bankverbindung in Österreich haben sollte und habe ein Konto in Bank 99 eröffnet. Dann habe ich entschieden, bei meiner Bank in Deutschland zu bleiben.
Klimatechniker stellt Anlage nicht fertig
vom 29.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten nützt mir eine Kündigung ja reichlich wenig, wenn ich am Ende die Geräte behalten und der ausführende Betrieb einfach seine Restleistung nicht mehr erbringen muss - denn ich finde ja niemanden, der mir die Restleistung alternativ erbringt.
Hilfe bei Forderungsanmeldung im Insolvenzfahren - Mietzinsrückstand
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich Kündigung des Mietverhältnisses wurde vereinbart: Wir können ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, sofern 1. der Mieter trotz Mahnung mit drei aufeinanderfolgenden Mietraten von 1.500,- Euro in Verzug ist bzw. die Jahresmiete eines Kalenderjahres nicht bis zum 15. ... Somit könnten wir ja die sofortige Kündigung aussprechen, was wir noch nicht gemacht haben. ... Vertrag 5.
Aus welchem Grund können wir kündigen?
vom 7.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Einheitsmietvertrag (Verträge für bestimmte Dauer). Anscheinend gab es im Anschluss keinen weiteren Vertrag, sondern nach meinen Unterlagen gab es erst 1994 eine Zusatzvereinbarung zu dem 1985 geschlossenen Vertrag.
Auflösung einer Wohngemeinschaft
vom 14.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn hat gemeinsam mit einer ehemaligen Mitschülerin zum 01.09 eine Wohnung in Berlin bezogen.Die junge Frau fungierte dabei als Hauptmieterin. Da die Wohnung renovierungsbedürftig war, gestand die Wohnungsgesellschaft die Erlassung der Zahlung von 2 Kaltmieten (also für Sept. und Okt.)zu, die durch die selbständige Ableistung der Renovierung abgegolten werden sollten. Nach 3 Wochen gemeinsamen Wohnens (und Fertigstellung des Laminatbodens durch meinen Sohn in seinem Zimmer) stellte nun die junge Dame fest, dass mein Sohn mit seiner Belastung durch seinen Zivildienst als Krankenpflegehelfer wohl doch nicht der geeignete Mitbewohner ist und verlangte von ihm den Auszug.Als Termin setzte sie den 31.10.