Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Mietminderung Einstellgebühren für Pferd
vom 6.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, meine Pferde sind in einem Pensionsstall eingestellt. lt. Einstellvertrag ist 2xtäglich das Entmisten der Box im 2 Preis enthalten. Vor 2 Wochen hat der einzige Pferdepfleger gekündigt und der Stallbesitzer hat keinen Ersatz gebracht und kümmert sich auch selbst nicht um den Stall.
Erbscheinbeantragung Erbteilsansprüche
vom 29.3.2021 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern. Als Erbmasse steht Barvermögen, das Elternhaus inkl. zugehörigem Grundstück und weitere diverse Grundstücke zur Verfügung. 1989 fand ein Anbau an das elterliche Haus statt, welches einer meiner Geschwister gehört. Bezüglich dieses Anbaus existiert eine notarielle beurkundete Teilungserklärung, in der meiner Schwester ca. 3/4 des ausgebauten Untergeschosses vom Elternhaus übertragen bekommen hat.
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter, daß er zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbeschädigten-Gesetzes nicht unterliegt.
Arbeitslosengeld im Ausland
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 20.06.2011 habe ich eine befristet sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (spanischer Vertrag, Vollzeit ), die jedoch am 20.12.2011 endet. ... Prinzipiell bin ich hier zum 20.12.2011 arbeitslos, da mein Vertrag ausläuft.
Mahnbescheid Kreditkartenvertrag, Widerspruch wegen Verjährung?
vom 9.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 26.02.2014 einen Mahnbescheid erhalten vom Amtsgericht Stuttgart. Die Hauptforderung bezieht sich auf einen Kreditkartenvertrag, der am 19.02.2000 abgeschlossen wurde. Hintergrund: Ich habe im Jahr 2000 einen Camcorder gekauft und diesen Kauf per Ratenzahlung beglichen, das Ganze lief über eine sogenannte "Comfort Card", dahinter steckt also kein "Kreditkartenvertrag" wie im Mahnbescheid beschrieben, sondern eine ganz normale Ratenzahlungsvereinbarung.
Private Krankenrestkostenzusatzversicherung ( 30 %)
vom 20.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte eine Kündigung durch den Versicherungsnehmer. Versicherungsunternehmen informierte das diese Kündigung nur angenommen werden könne wenn hier ein Nachweis einer Folgeversicherung erbracht wird. Ich betrachte dies aus folgendem Grund als unzulässig Im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VVG/205.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 205 VVG: Kündigung des Versicherungsnehmers">VVG § 205</a> (6) steht hierzu: " Abweichend von den Absätzen 1 bis 5 kann der Versicherungsnehmer eine Versicherung, die eine Pflicht aus § 193 Abs. 3 Satz 1 erfüllt, nur dann kündigen, wenn er bei einem anderen Versicherer für die versicherte Person einen neuen Vertrag abschließt, der dieser Pflicht genügt.
Kündigungsfrist bei MA-Anzahl <10
vom 1.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte teilen Sie mir mit, ob a. ich überhaupt noch - wenn auch der Vertrag bereits > 1 Jahr ist - Kü-Schutz besitze und b. sofern nicht, wie sich die KÜ-Frist tatsächlich verändert c. muss ich diese Vereinbarung überhaupt unterschreiben, wenn im Zuge der geringen MA-Zahl ggf. sowieso kein KÜ-schutz besteht.
Gesellschafterwechsel in einer GbR - Kunde will nun Rechnung nicht zahlen
vom 4.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem GbR-Vertrag: - Beide Gesellschafter sind zur Geschäftsführung berechtigt. - Alleinvertretung im Aussenverhältnis. - Fortsetzung der Gesellschaft nach Austritt eines Gesellschafters Letztes Jahr erhielt ich den Auftrag für einen Kunden(GmbH) eine Webpräsentation zu erstellen. ... Fortführung der Gesellschaft laut GbR-Vertrag.
Gewerbemietvertrag/Indexregelung
vom 30.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter mitte der 90er Jahre einen Gewerbemietvertrag abgeschlossen. Dieser beinhaltet folgenden Passus: Der Mietzins ändert sich am 1.1.eines jeden Jahres automatisch entsprechend der Veränderung des Lebenshaltungsindex für einen 4 Personenhaushalt von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem Einkommen (Basisjahr 1985 = 100 ) herausgegeben vom statistischen Bundesamt. Ist diese Indexierung noch gültig oder wurde sie durch eine neue Regelung ersetzt.
Ist die Klausel zur Kautionsrückzahlung wirksam?
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind nun im September diesen Jahres dort ausgezogen mit ordnungsgemäßer Kündigung, bei der Wohnungsübergabe gab es nur 2 fehlende Steckdosenleisten sowie eine zerbrochene Antennenanschlussabdeckung zu bemängeln. ... Macht es Sinn gegen den Nebenkostenbescheid vorzugehen, hat er/wir sich/uns rechtlich ok verhalten, oder wäre es sinnvoller die 350€ abzuschreiben?
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 1.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2010 war ich festangestellt (am 6.September 2010 habe ich die Kündigung erhalten, Lohn wurde bis zum 21.September 2010 gezahlt).