Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Nichterfüllung von Vertragsvereinbarungen
vom 8.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine zweiteilige Frage, die sich mit den Geschehnissen bei einer Fachschulexkursion der letzten Woche beschäftigt. 1.) ... An diesem Abend fand kein Champions League-Spiel statt, womit die Gültigkeit des Angebots für den Betrachter des Angebotes außer Frage steht. ... p=91&lang=de), aber ich frage mich, darf ein Unternehmen Gäste auf dieser Grundlage in sein Lokal locken und dann die doppelte Zeche verlangen?
Mietvertrag außerordentlich kündigen - § 313 Störung der Geschäftsgrundlage
vom 18.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Würde die Tatsache, dass der Franchise-Geber Insolvenz angemeldet hat ausreichen, um meinen Mietvertrag erfolgreich "außerordentlich" zu kündigen (ggf. gerichtlich)? Und das unabhängig davon, ob das Unternehmen schließlich wieder freigegeben wird oder nicht.
kündigung wegen vermehrten krankmeldungen
vom 31.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde vor die Wahl gestellt entweder selbst zu kündigen (was sich positiv auf mein Arbeitszeugnis auswirken würde) oder eben durch den Betrieb gekündigt zu werden. nun meine Frage dazu: ist das für die Firma so einfach machbar?
§ 185/186/187 StGB bei einer Beurteilung des Ausbilders
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende der Ausbildung erhielten wir Angestellte mehrere Zeugnisse über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss, das Unternehmen bekam dagegen eine schriftliche Beurteilung seitens einiger Dozenten. ... Das Unternehmen hat mich daraufhin fristgerecht während der Probezeit gekündigt. ... Drei Fragen habe ich diesbezüglich: a) kann man dagegen Strafrechtlich und/oder Zivilrechtlich vorgehen (z.B. § 185/186/187 StGB)?
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meines Wissens herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. Wenn mir eine PKV rückwirkend kündigt, beispielsweise aufgrund von falscher Angaben bei den Gesundheitsfragen, lande ich dann rückwirkend in einem Basistarif und bin so oder so immer versichert, falls etwas passieren sollte? a) Landet man rückwirkend in den Basistarif und muss dann auch rückwirkend die Beiträge des Basistarifs zahlen?
Vertrag über eine Homepage
vom 16.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin in einem Rechtsstreit mit der Firma I............AG. Hatte vor drei Jahren einen Vertrag (Homepage-war damals noch Selbsständig) mit dieser Firma abgeschlossen, den ich aber während der 3 monatigen Testphase kündigte. Einige Monate später kam eine Mahnung der ich dann schriftl.
Autokauf bei ebay - Abweichung von Beschreibung
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei ebay einen gebrauchten Wagen gekauft (Baujahr 1991, 250.000 KM). Bei der Abholung mußte ich feststellen, dass der Wagen in einem deutlich schlechteren Zustand ist, als in der Auktion beschrieben und auf den Fotos zu erkennen. Ich habe den Wagen vorher nicht Besichtigt, eine Besichtigung wurde aber auch nicht angeboten.
Mietcourtage berechtigt oder nicht?
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichem Gruß Viktor Zusätzliche Information: Ich habe ein Schreiben an den Geschäftsfüherer verfasst in dem ich das Geschäftsgebaren der Gesellschaft in Frage gestellt habe und der Rechnung widersprochen habe.
Bauvertrag mit gefälschten Unterschriften - Widerruf oder Strafanzeige
vom 14.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 09.12. schickten wir - auch auf Grund der vielen, noch offenen Fragen und seinen bis dato fehlendem Antworten - eine weitere Mail mit Fragen an RP, ergänzt um Fragen nach dem Grundstück – denn auch am 07.12. noch hatte er uns den Eindruck vermittelt, dass wir ein komplettes Projekt erwerben – also Grundstück und Haus - und um Beantwortung vor weiteren Schritten gebeten. ... RP bat darum, uns das nochmals zu überlegen, er werde schnellstens alle Fragen klären. ... Oder besser den Kaufvertrag als widerrufen erklären, weil: > Kaufvertrag als „Angebot / Willenserklärung" wird wirksam gemäß P130 Abs.1 BGB, wenn sie dem zukünftigen Vertragspartner zugeht, vorher kann dies aber widerrufen werden.
Verjährung bei Wohnungskauf
vom 30.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2000 einen Teilbetrag überwiesen und dem Unternehmer mit Schreiben vom 01. ... Nun flattert heute eine Rechnung der Wohnbau GmbH ins Haus, die wie folgt lautet: Rate Nr. 7 vollständige Fertigstellung abzgl. ihrer Zahlung vom 04.08.2000 abzgl. ihrer Zahlung vom 08.08.2000 Zu zahlender Gesamtbetrag € 2.556,47 Nun unsere Frage: Gilt hier auch die dreijährige Verjährungsfrist?