Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG
Parken auf dem Gehweg
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort hat der Eigentümer vor Jahren mit der Gemeinde ausgehandelt auf seinen Vorgarten zu verzichten und den Gehweg auf 150 cm zu verbreitern. ... Unser Vermieter hat uns nach Rückfragen noch einmal versichert, daß die Vormieter dort auch standen und daß man dort stehen darf.
Aufrechnung Mietkaution
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erfuhren erst im Juni 2006 nach erfolgter Eintragung von der Sache. ... Mietkaution incl. 12,25% Zinsen (30.12.2000 – 14.06.2006): - 1.086,96€ offene Forderung am 14.06.2006 2.194,91€ gezahlt wurden bis 05.07.2008: - 2.350,00€ ergibt ein „Guthaben“ von 155,09€ Da die Zahlungen per 01.08.2008 eingestellt wurden drohen die ehemaligen Vermieter nun mit der Zwangsvollstreckung der Immobilie bzw. des 1/3-Eigentumes des Schuldners.
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mitbewohnerin ist mitte Juli sehr plötzlich ausgezogen, da ich beruflich ständig unterwegs bin habe ich das nur per SMS mitgeteilt bekommen. Sie hatte ein Zimmer gemietet was ca. 50% des Wohnraumes meiner Wohnung ausmacht. Ich habe den Vertrag mit ihr leider nur mündlich abgeschlossen gehabt und es gehen mir noch 2 Monatsmieten, sowie die Nebenkosten für die vollen 7 Monate ab in denen sie bei mir gewohnt hat.
Küchenabluft
vom 1.8.2018 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein unmittelbarer Nachbar leitet den Abzug seiner Dunsthaube unmittelbar auf mein Gelände, welches sicherlich ok ist. Nicht ok dürfte sein, dass ich die stinkende Abluft innerhalb meines Esszimmers und auf den Freiflächen hinnehmen,en muss, obgleich er die Möglichkeit hätte, den Austritt der Abluft nicht nach untern , sondern nach oben drehen müsste wozu er nicht bereit ist. Besten Dank und freundliche Grüße
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teil1: Ich habe ein Treuhandkonto eröffnet mit beiden Eigentümern als letztendlich wirtschaftlich berechtigten. ... Aufgrund des öffentlichen Darlehens sind wir soweit ich das sehe verpflichtet, die geförderten Wohnungen zu vermieten. Ganz abgesehen davon ist nicht vermieten ja auch ein Nachteil.
Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A ist Eigentümer eines KFZ, welches Person B gerne haben möchte. ... Es wurde nie "schwarz" vereinbart, sondern es ist selbstverständlich, dass diese Dinge offiziell vonstatten gehen (Person A möchte das Haus zu diesem Termin vermieten und die Kosten absetzen, Person B ist Kleinunternehmer). Das Kfz wechselt im Dezember 2011 den Besitzer, der Fahrzeugbrief (und das Eigentum am KFZ) verbleibt bis zu Abschluss der Arbeiten vereinbarungsgemäß bei Person A.
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dachboden und Keller sind zum weitaus größten Teil mit Eigentum von A. gefüllt, er selbst bewohnt eines der größeren zwei Zimmer. ... Können B. und C. verlangen, dass A. von Dachboden und Keller nur jeweils ein Drittel nutzt und eine Teilräumung veranlassen, sollte er sich nach Fristsetzung weigern, sein Eigentum entsprechend zu entfernen? ... Sachen von Dachboden und Keller in die Wohnung stellen.
Mietrecht - Hausverwaltung
vom 1.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer ist kirchlich (Bonifatiusverein Paderborn + erzbischöfl....) . ... Es sit dann aber der in der Sache zuständige Herr der Hausverwaltung schwerstens erkrankt. ... Ich zahle dafür keine Miete - es ist eigentlich eine interne Sache und man könnte auch argumentieren dass wir uns das Abteil teilen, das ohnedies klein ist.
Voraufrecht der Gemeinde
vom 8.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A verkauft 2 Flurstücke an B, zusammengefasst in einem Notarvertrag, ohne Makler. Ein Grundstück ist bebaut mit einem Haus, das andere ist landwirtschaftliche Fläche. Beide Grundstücke sind durch einen Bachlauf getrennt, aber durch eine Brücke miteinander verbunden.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachforderungen hat der Vermieter/Mieter innerhalb eines Monats gegenüber dem Vermieter/Mieter auszugleichen. Bei Zahlungsverzug gelten die gleichen Regelungen wie bei der Mietzahlung. § 7 Einrichtungsgegenstände In den Mieträumen befinden sich folgende Einrichtungsgegenstände, die Eigentum des Vermieters sind: Badausstattung Es wird vereinbart, dass der Mieter diese Gegenstände besonders pfleglich behandelt und vollständig ohne Einschränkungen für Beschädigungen an den übernommenen Sachen aufzukommen hat. § 8 Mietzweck Der Mieter darf die Mieträume nur zu Wohnzwecken benutzen. ... Leistet der Mieter dem Vermieter Schadenersatz, so ist dieser verpflichtet, dem Mieter seine Ansprüche gegen den Verursacher abzutreten. 5.
sittenwidrige Maklerprovision 33%?
vom 31.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Verkäufer eines Wochenendhauses auf einem Pachtgrundstück hat privat versucht sein Wochenendhaus zu verkaufen. Ohne Erfolg. Er wurde von einem Makler angerufen und hat bei diesem einen qualifizierten Alleinauftrag für dieses Objkt abgeschlossen. der Kaufpreis wurde mit 29T € festgelegt.
Hausverkauf -Käufer zahlt nicht - wie hoch Schadenersatz ?
vom 1.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und ich hatte keine Möglichkeit mehr, das Haus als Pension zu vermieten. ... Ich wollte jetzt als Schadensersatz, neben den Zinsen, auch Schadenersatz für die unerlaubte Nutzung und Weitervermietung meines (noch in meinem Eigentum stehenden) Hauses verlangen. ... Diese Sache kann dann auch vor dem deutschen Gericht verhandelt werden und nicht in der Schweiz.
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch sind A und B zu je 50 % als Eigentümer eingetragen. ... Hat B nach Ablauf der Mietvertragslaufzeit im Falle eines unterbliebenen Neuabschlusses gegenüber der GbR einen rechtlichen Anspruch auf Abstandszahlung oder ähnliches? ... Nach 2 Jahren seit der Überlassung der Räume verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. § 3 Mietzins 1.Der Mietzins beträgt monatlich 3100 € In Worten: dreitausend einhundert Euro 2.Nebenabgaben, Kosten für Sammelheizung (mind. 18 Grad), Warmwasser, Sach- und Haftpflichtversicherung werden besonders erhoben. 3.Aufgrund der Erhöhung der Betriebskosten im Sinne § 27 der Zweiten Berechnungsverordnung können der Mietzins oder die evtl. vereinbarten Abgaben für Nebenkosten unter Angabe der Gründe und der Berechnung erhöht werden § 4 Zahlung des Mietzinses 1.Der Mietzins is
Scheidungsfolge
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider mussten die Mieter aus Altersgründen ausziehen. da es sich sehr schwierig gestaltete, die Wohnung auf zeit zu vermieten (da ich sie ja nach dem 06.02.2021 selber beziehen wollte, wenn ich aus dem Einfamilienhaus ausziehen musste), fragte ich meinen Exmann, ob er das Haus schon früher wieder selbst beziehen wolle , ich würde dann mit unserer Tochter in die Wohnung ziehen, wenn er bereit wäre, mir für die oben genannte Zeit das Hausgeld und die entfallenden Mieteinnahmen zu ersetzen. ... Die Ehefrau hat somit einen Anspruch auf Ausgleichung des Zugewinns in Höhe von 52.500,00 Euro Der Ehemann verpflichtet sich im Rahmen des Zugewinnausgleiches an die Ehefrau diese Ausgleichszahlung dergestalt vorzunehmen, das der Ehemann das Wohnungseigentum.....
Nutzung ungeeigneter Privatwohnung m. traumatisiertem Familienmitglied in Insolvenz?
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seiner Ankündigung kurzfristig mit einem Liefertermin auf mich zuzukommen, folgen aber keine Taten. 11.10.2017: Der Eigentümer und Vermieter der Firmenräumlichkeiten „erwischt" mich dabei, während ich einige andere Anforderungen des Insolvenzverwalters in den Geschäftsräumen erledige. ... Die Konfrontation mit 5 Umzugskartons voller Insolvenzakten in der Wohnung verkraftet sie psychisch in keiner Weise, schon gar nicht wenn sich die Sache länger hinzieht, was bei dem Aktenvolumen von 5 großen Umzugskartons sehr zu erwarten ist. ... Auch bin auch nicht Eigentümer eines PC’s, sondern muss mir für alle PC – Aktivitäten ein Gerät meiner Frau ausleihen, die ohnehin nicht möchte, dass ihre privaten Geräte für das Insolvenzverfahren verwende.