Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. ... Anfänglich war eine Staffelmiete vereinbart, welche der Vermieter mir aber erlassen hat.Das Lokal haben wir in einem desolaten und heruntergewirtschfteten Zustand übernommen, sehr viel Geld investiert, im Innenbereich wie im Außenbereich, was ihm für eine bessere Vermietung nur zu gute kommt.
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Wochen vor Mietbeginn habe ich dem Vermieter schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung nicht beziehen kann (11.10.2004). ... Der Vermieter wollte den Termin hierzu schriftlich bekannt geben – ist aber nicht passiert. ... (Mietbeginn 1.11.2004) Mich interessiert in erster Linie, ob ich Aussicht auf Erfolg habe, das Mietverhältnis aus diesem Grund außerordentlich zu beenden und ob es sich lohnt in dieser Sache einen Anwalt zu konsultieren.
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fast ein Jahr später erhielt ich ein Schreiben ihres Anwaltes, indem mir nebst der Mietschulden eine Zahlung der Anwaltsgebühr auferlegt wurde. ... Auch ist für einen Kautionsrückzahlungsanspruch Bedingung, dass verbindlich festgestellt ist, dass dem Vermieter keine Ansprüche aus dem ehemaligen Mietverhältnis mehr zustehen. ... Bin ich im Unrecht, zahle meine Mietrückstände und hoffe und bete, dass meine damalige Mieterin sich mit meinen beiden Nebenkostenabrechnungen und meiner Kautionsrückzahlung befasst oder setzt sie sich hier ins Unrecht und es macht Sinn ebenfalls einen Anwalt einzuschalten?
Erläuterung der Nebenkostenabrechnung & Klage auf Erfüllung
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war Teil eines Schreibens (vom 23.08.2007) einer erneuten Nebenkostenabrechnung, die von einer vom Vermieter beauftragten Steuerberaterin (fortan Frau W.) angefertigt wurde. ... Am 22.11.2007 habe ich (als normales Schreiben) an den Vermieter folgendes geschrieben: „Ich weise sie vorsorglich darauf hin, dass wir ihre Pflicht uns die Heizkostenabrechnung detailiert aufzuschlüsseln spätestens in einem Jahr einfordern werden. ... Ab ca. 15.03.2008 wechselt unser Ansprechpartner Am 14.06.2008 habe ich (als normales Schreiben) an den Vermieter (den neuen Ansprechpartner) folgendes geschrieben: „Für die 2 Monate Ende 2006 fehlt uns immer noch ein Teil zur Nebenkostenabrechnung, nämlich die nachvollziehbare Heizkostenabrechnung der Firma [„H“].
Betreuung-Betreuer
vom 10.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Es kam ein Schreiben vom Anwalt, dass ich die Schlüssel übergeben soll, weil das Haus wohl in einem schlechten Zustand ist oder so ähnlich.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Anwalt des Vermieters erhielten wir Aufforderung, die NK umgehend zu zahlen, der Vermieter sei zu weiteren Auskünften nicht verpflichtet, außerdem akzeptiere man unsere Kündigung nicht und bestehe auf Mietfortzahlung. Da wir im letzten Schreiben von arglistiger Täuschung (Vermietung von gewerbl. ... Wir suchen einen Anwalt mit Härte und Biss, der uns bei der wohl unvermeidlichen Gerichtsverhandlung um Donnersbergkreis vertritt und unsere Rechte durchsetzt.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 01.10.2011 bin ich in eine Mietwohnung eingezogen, das Mietverhältnis wurde vom Vermieter Schriftlich zum 15.12.2015 gekündigt, wahrscheinlich werde ich aber schon ein bisschen früher ausziehen (und natürlich dann auch fristgerecht vorher kündigen).Das heißt, zum Ende des Mietvertrages habe ich ca. 4 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Wir bitten Sie Ihr Einverständnis zum Inhalt dieses Schreibens uns schriftlich zu bestätigen." ... Andernfalls hätte ich gerne einen Tipp, wie ich auf das Schreiben antworten kann bezüglich des Kündigungstermines ohne dass ich mich irgendwie rechtlich verpflichte doch zu renovieren.
Wohnungsmängel nach mündlicher Wohnungsübergabe.
vom 9.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Wochen später kam ein Brief vom Vermieter, das man 2 eiergrosse Löcher im Parkettboden gefunden hätte und die jetzt eine Firma in auftrag setzen. ... Ich habe auch ein Schreiben vorliegen, wo eindeutig hervor geht, dass die Vermieterin die Mängel erst nach der Übergabe festgestellt hat. ... Bevor ich ein Anwalt einschalte?
Schulden vom Nachmieter einer Wohngemeinschaft
vom 10.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsbedingungen der Vermietungsesellschaft zwangen mich dazu, in einem Formular meinen Anspruch auf Auszahlung der geleisteten Kaution in Höhe von 800 EUR durch den Vermieter aufzugeben. ... Auf mehrfache Schreiben (per E-Mail) mit der Bitte, den Betrag zurückzuzahlen, hat der Nachmieter bisher nicht reagiert. ... Verkompliziert wird die Angelegenheit durch folgenden Umstand: Schon bei Besichtigung der Wohnung nahm der Nachmieter Anstoß an geringeren Schäden am Deckenputz in der Küche und drängte darauf, diese durch den Vermieter besichtigen zu lassen.
Untervermietung der gesamten Wohnung
vom 24.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat ein Anwalt diese Untervermietung untersagt und die Wiederherstellung des ordentlichen Verhältnisses gefordert. ... Ich habe daraufhin vorgschlagen, das man doch auch mal den Hauptmietvertrag auf mich umschrieben könnte und jetzt kam das Schreiben vom Anwalt.
„Abwohnen" der Kaution
vom 3.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schloss ein von mir beauftragter Anwalt mit dem generischen Anwalt einen Vergleich, festgelegt wurde u.a.: „Rückgabezustand: Die Wohnung wird im bestehenden Zustand und besenrein zurückgegeben. ... Das Schreiben des Anwalts zeigt mir (ebenso wie ein kürzlicher Schriftwechsel zur Übernahme der EBK), dass die gegnerische Seite auf Krawall gebürstet ist und ohne massiven Druck sicher keine Auszahlung der Kaution erfolgen würde. ... Ich weiß, dass im Normalfall ein Abwohnen der Kaution unzulässig ist, da das Geld dem Vermieter für etwaige Forderungen gegen den Mieter zur Verfügung stehen muss.
Fristen und Wohnfläche bei Mieterhöhungsbegehren
vom 15.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin übersandte mir mein Vermieter einen Monat später ein Schreiben mit 4 Vergleichswohnungen im selben Haus, in denen höhere Quadratmetermieten vereinbart sind. Hierzu nun meine erste Fragestellung: Kann der Vermieter Begründungen nachreichen? ... Verlängern sich diese, beginnen Sie automatisch von neuem oder gelten die alten weiterhin (also der im ursprünglichen Schreiben genannte Zeitraum)?
Nachvollziehbare Gründe für Eigenbedarf
vom 17.1.2022 für 25 €
Der Mieter hat sich anwaltlichen Beistand gesucht, der Anwalt schreibt mir nun, ich solle meine Gründe ausführlicher und nachvollziehbarer darlegen. ... Bei weiterer Recherche findet sich dann auch das genaue Gegenteil, z.B. auf Mieterbund.de: "Der Vermieter muß die Wohnung benötigen. ... Wenn nicht, werde ich die nächste Version nach anwaltlicher Beratung aufsetzen oder gleich von einem schreiben lassen.
Stromrechnung
vom 28.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Schreiben hatte ich alle meine persönlichen Angaben nebst Adresse und auch Bankverbindung angegeben. Zwei Monate nach meiner Anfrage hatte mein Vermieter mich gebeten aus dem Haus (Haus A) auszuziehen, da er dieses gerne verkaufen wollte. ... Da mein ehemaliger Vermieter es jedoch versäumt hat den Strom zu bezahlen, wendet sich der Stromlieferant erstmalig überhaupt zu Haus A an mich und droht mir bei nicht Nichtzahlung der offenen 375,-€ auch mit der Stromabschaltung in Haus B.