Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Stromrechnung

28. April 2012 12:05 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von

Rechtsanwalt Moritz Kerkmann

Ich war Mieter eines Einfamilienhauses. Der Vertrag für den lokalen Stromlieferanten lief auf dem Namen meines Vermieters. Die monatlichen Beträge hatte ich immer direkt an den Stromlieferanten überwiesen.
Der Ordnung halber wollte ich als Mieter den Vertrag eventuell übernehmen.
Ich hatte darum den Stromlieferanten angeschrieben und gefragt, ob und wie ich den Vertrag übernehmen könne. In diesem Schreiben hatte ich alle meine persönlichen Angaben nebst Adresse und auch Bankverbindung angegeben.
Zwei Monate nach meiner Anfrage hatte mein Vermieter mich gebeten aus dem Haus (Haus A) auszuziehen, da er dieses gerne verkaufen wollte. Dem hatte ich zugestimmt und bin in ein anderes Haus (Haus B) gezogen.
Bis zum Auszug hatte ich alle Stromrechnungen im Namen meines Vermieters entrichtet.Von dem Stromlieferanten hatte ich aber noch keine Vertragsunterlagen erhalten, noch sonst eine Reaktion bekommen. Für mich war die Angelegenheit damit erledigt.

Nachdem ich in Haus B eingezogen bin, habe ich mich für dieses Objekt bei dem selben Stromlieferanten angemeldet. Da mein ehemaliger Vermieter es jedoch versäumt hat den Strom zu bezahlen, wendet sich der Stromlieferant erstmalig überhaupt zu Haus A an mich und droht mir bei nicht Nichtzahlung der offenen 375,-€ auch mit der Stromabschaltung in Haus B.
Der Stromlieferant legt meine Anfrage zu Haus A als Beauftragung von meiner Seite aus. Müssen denn nicht beide Parteien eines Stromvertrages sich über die Bedingungen einig sein? Ich weiß ja noch nicht mal um was für ein Tarif es sich zu Haus A handelt.

Sehr geehrter Ratsuchender,

guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts wie folgt beantworten möchte:

Ich kann eine Zahlungsverpflichtung Ihrerseits nicht erkennen. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, war Ihr Vermieter bzgl. Haus A der Vertragspartner des Stromanbieters. Folglich muss sich der Stromanbieter auch an Ihren Vermieter halten.

Sofern Sie die Rechungen jeweils im Namen Ihres Vermieters bezahlt haben, stellt dies letztlich auch nur einen verkürzten Zahlungsweg dar.

Zwar haben Sie angefragt, ob Sie in den Vertrag eintreten können, diesbezüglich ist aber offensichtlich keinerlei Reaktion erfolgt, so dass ich nicht von einem wirksamen Vertragsschluss ausgehe.

Ein Vertragsschluss bedarf nämlich grundsätzlich zwei übereinstimmender Willenserklärungen, Angebot und Annahme.

Diese Voraussetzungen liegen nach Ihren Schilderungen jedoch nicht vor.

Weiter muss nach § 2 StromGVV der Vertrag grundsätzlich schriftlich zustande kommen,bzw. dieser schriftlich bestätigt werden. Auch muss auf die AGB und die ergänzenden Vertragsbedingungen hingewiesen werden, was hier nicht der Fall war.

Auch verstehe ich Sie so, dass es um eine Forderung aus der Zeit ging, zu der Sie in Haus A gar nicht mehr gewohnt haben und damit schon tatsächlich keinen Strom bezogen haben.

Weisen Sie die Forderung daher nochmals schriftlich zurück und erläutern Sie den Sachverhalt ausführlich und bitten um kurze Bestätigung, dass die Sache damit erledigt ist.

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, so sollten Sie überlegen, ob Sie bezüglich Haus B nicht zu einem anderen Stromversorger wechseln.
Adäquaten Ersatz finden Sie z. B. über www.verivox.de

Sollte sich der Stromversorger bzgl. der Forderung stur stellen, so empfehle ich Ihnen sich diesbezüglich noch einmal an einen Anwalt zu wenden.

Ich hoffe, meine Antwort hat Ihnen weitergeholfen. Ihnen noch ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen aus Achim,

Moritz Kerkmann
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 6. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER