Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

548 Ergebnisse für unterhalt vater haus mutter

Einkünftedarlegung wg.18.jähr.Kind
vom 26.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese versuchte den Vater mit einer Vielz.a.Schreiben zum zahlen zu bewegen, er mauerte und schrieb freche Briefe zurück. ... Nun kommt vom gegnerischen RA die Aufforderung, dass das erwachsene Kind und auch die Mutter Auskunft geben solle, über: 1.Bruttoeink. aus abhäng. ... (im übrigen läuft das Haus seit Jahren sehr schlecht (Leipzig), Mietausfall, Mietenmarktsenkung auf ca. 50% des 1990 realisierbaren Wertes).
Scheidung auch bei Betreuung
vom 3.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit fast 50 Jahren verheiratet und haben vier erwachsene Kinder, die alle auf eigenen Füßen stehen und ausser Haus sind. ... Wir leben bisher neben der Rente vom ererbten Geld von meinem Vater (noch ca. 250.000 Euro) und den daraus erzielten Renditen. ... Welchen Unterhalt müsste ich an meine Frau leisten?
Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Protest meinerseits gegen diese Argumentation vom Jugendamt wurde ich nun zum letzten Mal aufgefordert, den höheren Unterhalt zu zahlen, ansonsten erfolgt eine gerichtliche Klage.
Pflege
vom 22.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist aufgrund von Alzheimer und Parkinson bettlägerig und wird von meiner Mutter zu Hause gepflegt. Falls meine Mutter dazu nicht mehr in der Lage ist, wird eine Verlegung in ein Altersheim erforderlich sein.
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell wird er zu Hause von meiner Mutter gepflegt. ... Das Problem: Meine Eltern haben keine besonders hohe Rente: Vater: 14.995,86 EUR (netto 13.375,16 EUR) bzw. 1.114,60 EUR monatlich Mutter: 3.620,88 EUR (netto 3.229,56 EUR) bzw. 269,13 EUR monatlich Müsste mein Vater in einem Pflegheim untergebracht werden, müsste man hier beim Sozialamt entsprechende Hilfe beantragen. ... Eigentümer : 1/3 mein Vater 1/3 der Bruder meines Vaters (an ihm scheiterten bisher immer alle Versuche, die Erbengemeinschaft aufzulösen) 1/3 der Mann sowie die beiden Söhne der verstorbenen Schwester Die Frage: Wäre das Haus überhaupt vom Sozialamt verwertbar (vorausgesetzt, es wird von meiner Mutter nicht mehr bewohnt)?
Kindesunterhalt trotz Schulden nachzahlen?
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort ist vereinbart worden, dass ich als Vater "Kindesunterhalt monatlich im voraus entsprechend der 5. ... Als Vater fühle ich mich moralisch natürlich verpflichtet, den Kindesunterhalt regelmäßig zu zahlen. ... Außerdem habe ich das Eigentum an einem Einfamilienhaus, das aber mit höheren Grundschulden belastet ist (Bankdarlehen und Grundschuld meiner Mutter) und ein Verkauf keinen Überschuss bringen würde.
Scheidung, Zugewinnausgleich
vom 8.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beköstigung in einer Wohnung seiner Mutter. ... Fragen: 1Was passiert nach einer möglichen Scheidung bei einer Vermögens,- und Schuldenaufteilungmit dem Haus bzw.
Verwirkung von Elternunterhalt - Bei Großmutter aufgewachsen
vom 4.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sachlage: Meine Mutter hat sich kurz vor oder nach meiner Geburt von meinem Vater getrennt. ... Nun bin ich Ende 40, meine Schwester hat vor 1 Jahr Haus und Grundstück meiner Mutter und ihrem Mann übertragen bekommen. Frage: Was ist zu tun, damit ich, wenn meine Mutter, die sich wie oben geschildert, nie um mich gekümmert hat, Pflegefall oder sonstig bedürftig wird, nicht für Pflege oder Unterhalt aufkommen muss.
Wechsel der privat versicherten Tochter in die beitragsfreie Mitversicherung der BKK
vom 11.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne das gemeinsame Haus im Raum Köln alleine, meine Nochfrau ist zwischenzeitlich mit der Tochter ausgezogen und wohnt mit ihr in einem anderen Stadtteil zur Miete. ... SGB V eine Verpflichtung nach Rechtskraft Scheidung, dass ein Anspruch auf Wechsel und Mitversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse der Mutter bestünde, wenn das Kind privat beim Vater versichert ist, aber bei der Mutter lebt...
Theoretischer Trennungsunterhalt bei Einbürgerungsantrag
vom 20.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem arbeitet sie in Teilzeit bei einer Buchhandlung und bezieht obendrein Unterhalt von ihrem Vater in Höhe von ungefähr 300 EUR. ... Ich bin seit 2008 nur noch in Deutschland, spreche Deutsch wie ein Muttersprachler und fühle mich in Deutschland zu Hause. ... Ich mache mir jedoch Sorgen, dass ich nach Einbürgerungsrecht rein theoretisch in der Lage sein müsste, ihr so viel Unterhalt zu zahlen, dass sie keine Ergänzungen vom Jobcenter brauchen würde.
Nießbrauch in Wohnungsrecht im Grundbuch wandeln
vom 2.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2007 wurde mir das Haus meiner Eltern zu meinem Eigentum überschrieben. ... Meine Mutter ist verstorben und mein Vater lebt seitdem alleine im Haus. ... Mein Vater ist 85 Jahre alt und kann nun langsam den Garten nicht mehr richten.
Muss zukünftiges Eigenheim für Elternunterhalt verwertet werden?
vom 12.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern ließen sich zwei Jahre nach meiner Geburt scheiden, mein Vater hat nie Unterhalt gezahlt und es bestand höchstens zwei Mal im Jahr Kontakt. ... Innerhalb der nächsten Monate will meine Großmutter mütterlicherseits meiner Mutter und mir ein Haus mit zwei Wohneinheiten (jeweils ~75 Quadratmeter) überschreiben. Meine Mutter und mein Verlobter und ich würden dann jeweils eine der beiden Wohneinheit beziehen.
Unterhaltsforderung von volljähriger Tochter
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zur Beendigung ihrer Schulausbildung erhielt sie monatlich Unterhalt+ Kindergeld. ... Immer unterstützt von der Mutter. ... Die Mutter ist angeblich nicht zahlungsfähig, obwohl sie verheiratet ist, Vollzeit als Erzieherin arbeitet und vor 2 Jahren 50.000€ Abfindung für das gemeinsame Haus erhalten hat.
Pflegeheimkosten: Eigenheim in Gefahr. Was tun?
vom 15.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch meine Mutter und meinem seit vielen Jahren verstorbenen Vater gekauft. ... Ziel war ja eigentlich, dass es uns mit Hilfe der Mieteinnahmen gelingt den Unterhalt des Hauses zu sichern. Wenn der Unterhalt des Hauses nicht gesichert ist, wird es über diesen „Umweg" letztlich doch zum Hausverkauf kommen und wir verlieren alle unser angestammtes Heim.
Adoption einer 23jährigen Aupair aus Lateinamerika
vom 30.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebt inzwischen seit über einem Jahr bei uns im Haus wie eine Tochter bzw Schwester für unseren Sohn. Wir verstehen uns alle sehr gut und sie selbst wünscht sich uns sehr als neue Familie, da ihre leibliche Familie in Kolumbien wegen dem frühen Tod ihrer Mutter und dem Fortgang des Bruders ins Ausland auseinandergebrochen ist. ... - Spielt der Vater noch eine Rolle oder kann Sie selbst für sich entscheiden?
Berechnung relevantes Einkommen für Privilegiertes volljähriges Kind
vom 22.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter 18 in der Schulausbildung lebt bei der Mutter. ... Zusätzlich erhält er von seinem Sohn monatliche Zahlung von 250,00 obwohl dieser nicht im Haushalt wohnt sondern in einer Wohnung, die der Vater angemietet hat. Der Vater arbeitet freiwillig nur Teilzeit 30 Stunden/ Woche obwohl keine gesundheitlichen oder andere Gründe gegen eine Vollzeitarbeit sprechen.