Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Ablehnung der Unbedenklichkeit nach SprengG
vom 17.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: §8a SprengG regelt die Zuverlässigkeit. Absatz 1 trifft nicht zu, da kein Vorsatz und keine Freiheitsstrafe Absatz 2, Satz 1, a) trifft ebenfalls nicht zu Absatz 2, Satz 1, b) „..wegen einer fahrlässigen gemeingefährlichen Straftat" – mein Urteil war nach §§316 Absatz 1 + 2, 69, 69a StGB – gilt dieses als gemeingefährlich? ... Unter Buchstabe c) sind „mindestens 60 Tagessätze" zwar aufgeführt – bezieht sich Buchstabe c) nur auf das SprengG (Zitat: Straftat nach diesem Gesetz…) oder bezieht sich dieser Buchstabe auf sämtliche Straftaten?
Nachträgliche Gesamtstrafenbildung & Aufschub der Vollstreckung
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde wegen gewerblischen Betruges zu 2 Jahren und 6 Monaten in der Berufungsverhandlung verurteillt, ich beauftragte meinen Rechtsanwalt Revision einzulegen, das tat er auch jedoch lies er die 4 wöchige frist zum einrechen der begründung verstreichen. Als ich den ablehnungs beschluss erhalten habe übersandte ich diesen mit der bitte sofort etwas zu unternehmen, dieses tat er jedch nicht.Somit ist auch die Möglichkeit der Beschwerde abgelaufen. Trotz alledem habe ich gestern die Ladung zum Starfantritt im Offenen Vollzug der JVA Berlin-Hakenfelde bekommen, Ladungsfrist zwei Wochen, das ist ziemlich knapp,ich bin gerade dabei mit meiner Freundin und gemeinsamen zwei Kindern zusamm zu ziehen, und zwischen weinachten und Neujahr findet im zuständigen Jobcenter keine Bearbeitung statt.
üble Nachrede - Tatbestandsmerkmale erfüllt?
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also im November vergangenen Jahres einen Strafantrag wegen falscher Verdächtigung (§ 164 STGB) und aller weiterer in Frage kommenden Straftatbestände - dabei hatte ich in erster Linie an üble Nachrede und Verleumdung gedacht - gestellt. ... Jetzt meine Frage: Meines Erachtens sind die Tatbestandsmerkmale des 186 StGB absoult erfüllt. ... Straftaten, die m.E. sehr wohl die Eignung zur Ehrverletzung besitzen.
schwerer Landfriedensbruch?
vom 30.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Zweckverband lädt Gäste zu einer Fernleitungseröffnung ein. Die Veranstaltung, bei der 1. durch die Gäste und ein Wasserstrahlrohr eine Gemeindeverbindungsstraße über die Zeit der Eröffnungsfeier blockiert wird; 2. durch den Wasserwerfer (den der Veranstalter herbestellt hat) der FFW friedlich protestierende Passanten beregnet werden; 3. die Straße wegen der Beregnung bei Bodenfrost durch die Beregnung gefährlich vereist wurde war NICHT nach bay. Versammlungsgesetz angemeldet.
Tilgung von Einträgen im Erweiterten Fürungszeugnis
vom 28.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Juli 2008 zu 40 Tagessätzen nach $ 184 b StGB verurteilt worden (keine vorherigen oder späteren Straftaten bzw. ... Frage 1: Besteht die Möglichkeit, dass jenes oben erwähnte, gegen sie eingestellte Verfahren dort vermerkt ist und wenn ja, was kann man dagegen unternehmen? Frage 2: Wie lange wird nach den ab Mai 2010 eingeführten Gesetzesänderungen die oben erwähnte Verurteilung gegen mich in einem solchen erweiterten Führungszeugnis aufgeführt und kann ich irgendetwas tun, um eine fristgemäße Tilgung sicherzustellen?
Fragen zum Zivildienst
vom 28.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, jemand hat mich gebeten folgende Frage zu stellen: Die Person (Deutscher Staatsbürger) wurde 2001 gemustert und hat die Bundeswehr verweigert und somit entschieden Zivildienst zu leisten. ... Seine Frage ist: Er möchte zurück nach Deutschland, und ist sich nicht bewusst ob er festgenommen wird, da er den Zivildienst nicht abgeleistet hat, und die Behörden derzeit nach seinem Aufenthaltsort suchen, um ihn DANN einziehen zu können.
Subventionsbetrug (§264) - muss ich anschwärzen?
vom 18.3.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage nervt mich dauerhaft, da ich sie - aus verständlichen Gründen - nicht in sonstigen täglichen Gesprächen thematisieren kann: Zufällig habe ich in meinem Arbeitsumfeld Kenntnis von Tatsachen erhalten, die unausweichlich auf Subventionsbetrug (§264 - im eigenen Geschäftsbereich meines Arbeitsgebers) hinweisen.
Hackerparagraph, SLA/Wartungsvertrag
vom 5.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - ist es möglich, mir vertraglich zu erlauben, dass ich im Rahmen des im Vertrag vereinbarten Leistungsumfangs Sicherheitstests mit den in § 202c StGB "genannten" "Werkzeugen" an seinen Systemen machen darf, Mails einsehen darf usw?
Personenbeförderungsschein trotz Eintrag im Führungszeugnis
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier steht folgendes drin: Eintragungen im Register: 1. 15.07.2014 AG Chemnitz (U1206) -3 Cs 610 Js 22060/14- Rechtskräftig seit 09.08.2014 Datum der Tat: 19.08.2013 Tatbezeichnung: Betrug Angewandte Vorschriften: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">StGB § 263 Abs. 1</a> 70 Tagessätze zu je 10 € Geldstrafe nun meine Frage: Warum steht dieses Eintrag im Führungszeugnis, denn ich habe gelesen, das Tagessätze unter 90 Tage nicht aufgenommen werden ?
Verlängerung der Bewährungszeit
vom 30.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte eine neue "einschlägige" Straftat begangen. Meine Frage ist nur, ob es sinnvoll ist sich dagegen zu wehren und darauf hinzuweisen, das es a) nicht einschlägig ist und b) die anderen Auflagen (Geldzahlung an Hospiz) erfüllt wurden oder ob das chancenlos wäre?
Zulassung zur Anwaltschaft
vom 27.3.2021 für 49 €
Im Jahr 2018 wurde ich zu 30 Tagessätzen gem. §§ 142 I Nr.1, 44 StGB, §§ 1, 105 JGG verurteilt. ... Es würde mich sehr freuen wenn sie diese Frage beantworten könnten. Zudem möchte ich herausfinden, ob die Rechtsanwaltskammer überhaupt eine Möglichkeit hat von der Straftat Kenntnis zu erlangen, wenn diese bereits im Register getilgt ist.
Unfall unter Alkohol ca 0.5 Promille
vom 11.12.2021 für 90 €
Meine konkreten Fragen sind nun die folgenden (mir ist bewusst, dass Sie keine endgültigen und verbindlichen Aussagen treffen können und ich später noch einen Fachanwalt für Verkehrs- oder Strafrecht hinzuziehen muss), mir geht es um eine Risikoeinschätzung): - Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Entzug der Fahrerlaubnis von mindestens 6 Monaten droht? ... - Die Polizei hat mich aufgeklärt, dass ich eine Straftat begangen habe.
Betrug oder Verletzung des Post/Briefgeheimnisses?
vom 20.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, soeben kam mein Nachbar stink sauer in meine Wohnung rein (ohne zu klingeln, die Tür war nicht abgesperrt) Er hielt zwei Briefe von mir in der Hand & meinte er würde mich nun anzeigen wegen Betrug. Die Vorgeschichte ist Folgende: Ich wohne über einen Spielwarenladen an einer Hauptstraße. Der Eingang zur Wohnung liegt wiederum in einer Nebenstraße & der Briefkasten wiederum in einer anderen Straße ums Eck rum.
Promotionsberatung
vom 24.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Ist eine Vermittlung zu einer inländischen/ausländischen Hochschule illegal? ... 3) Muss ich befürchten eine Straftat zu begehen?
Geblitzt -Falsche Verdächtigung
vom 10.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt, ich bin im letzten Oktober geblitzt worden, habe eine fiktive Person mit Wohnsitz im Ausland als Fahrer genannt. Den Bußgeldbescheid, der trotzdem an mich ging, habe ich nach Abwägung von Aufwand und Erfolgsaussichten bezahlt. Jetzt bekomme ich einen Anhörungsbogen zu einem Ermittlungsverfahren wegen falscher Verdächtigung.