Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Gaspreisänderungen trotz 12 Monate Preisgarantie
vom 3.4.2022 für 40 €
Mein neuer Energieversorger hat mir im September 2021 schriftlich einen Gasliefervertrag zum 1.12.21 mit einem Arbeitspreis (immer Brutto) von 6,58 ct/kWh bestätigt, Preisgarantie für 12 Monate (Die Preisgarantie gilt für den Energiekostenanteil, Netznutzungsentgelte, Steuern und Abgaben), Sofortbonus und Neukundenbonus 15 % des Jahresgasverbrauchs nach 1 Jahr Belieferung. Mit Datum 1.11.21 erhielt ich ein Preisänderungsschreiben und Änderung der monatlichen Abschlagszahlung mit dem Hinweis auf gestiegene Beschaffungskosten mit 8,38 ct/kWh Arbeitspreis ab dem 1.12.21.
Steuererklärung
vom 11.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Änderung meiner Bezüge für die Zukunft ist nicht in Sicht, außer dass ich nächsten Jahr als Minijob 603.-€ verdienen werde. ... Ich will mich an die Spielregeln halten aber es ist wirklich kompliziert mit der Steuer in Deutschland.
Doppelte Krankenversciherung
vom 13.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten nie eine Manung und auch den üblichen Bescheid über die fälligen Beiträge für die Steuer erhielten wir 2010 nicht von der privaten Krankenversicherung, wie sonst jedes Jahr.
1 % Regelung Firmenwagen | Abrechnung nach 3-4 Jahren
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, ich bitte Sie höflich um die Beantwortung der nachstehenden Rechtsfrage: Eine Arbeitnehmerin hat von uns ab 01.08.2004 bis zum 28.02.2007 einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommen und diesen für die Fahrten von und zur Arbeitsstelle, sowie für private und teils geschäftliche Fahrten genutzt. Eine 1%-Regelung, bzw. Abrechnung auf der Lohnabrechnung hat nicht stattgefunden, obwohl dies mit der AN vereinbart war.
Steuerklassenwechsel verschwiegen bei Bezug von Arbeitslosengeld – Konsequenzen?
vom 19.10.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das dummerweise auf sich beruhen lassen, da ich dachte ich könnte mir zuviel gezahlte Steuern ja mit der Steuererklärung nächstes Jahr zurückholen. ... Möglichkeit 1: gleich am Montag freiwillig von der Agentur für Arbeit abmelden und keine Leistungen mehr beziehen – dann bei meinem alten Arbeitgeber nachfragen ob die Steuerklasse nachträglich noch geändert werden kann (für den Fall, dass die Änderung im Juni wirklich ein Fehler war)- Kann man die Steuerklasse überhaupt nachträglich ändern? Falls die Änderung nicht möglich ist, der Agentur für Arbeit alles „beichten".
Stromliefervertrag: Einseitige Preiserhöhung trotz Preisgarantie
vom 27.1.2022 für 30 €
Weiterhin ist eine 24 monatige Energiepreisgarantie vereinbart, mit folgender Fußnote: "Ausgenommen sind Änderungen durch Umsatz- und oder Stromsteuer, Netznutzungsentgelte, Dienstleistungen Dritter, Messpreise und eventuelle neue Steuern sowie Änderungen der EEG-Umlage, KWK und Offshore Umlagen.
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demzufolge hat ihr Anwalt bei Gericht den Antrag gestellt, daß ich das Auto so wie es ist an sie herauszugeben habe (also offenbar ohne Änderung des Kennzeichens, der Versicherung usw.), daß sie es allein nutzen kann und daß ich es nicht veräußern darf; wegen meiner Verkaufsabsichten wurde eine einstweilige Anordnung beantragt.
Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz
vom 13.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ordnungmäßigkeitsfragen zur Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz Seit dem 1. Juli (Übergangsfrist vom 1. Januar 2004 bis 30.06.2004) müssen Rechnungen, damit sie zum Vorsteuerabzug berechtigen mehr Pflichtangaben enthalten (unter anderem nun Umsatzsteueridentifikationsnummer und fortlaufende Numerierung).
RV
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich führe seit 2004 einen Prozeß (LG)den die RV übernimmt. Zwischenzeitlich hat sie mir 01/2006 gekündigt. Die erste Instanz ist jetzt 2007 gewonnen,doch sofort ist die Gegenseite in Berufung gegangen.