Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Parkettschaden nach Lieferung
vom 20.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei jeder Nachfrage hies es der Schaden wäre der Versicherung gemeldet worden und ich solle noch ein, zwei Monate Geduld haben. ... Ich habe, auch auf Druck des Vermieters, inzwischen einen Kostenvoranschlag eingeholt und dem Markt damit gedroht den Schaden selbst reparieren zu lassen und die Kosten einzuklagen. Die Schäden habe ich so weit möglich dokumentiert.
Kosten für eine Abmahnung
vom 9.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Kommunalwahlkampf 2013 haben wir als Partei verschiedene Werbeflyer in unserem Ort verteilt. In einem Flyer haben wir eine bestimmte Person einer anderen Gruppierung für sein Verhalten angegriffen. Daraufhin haben wir von seinem Anwalt eine Abmahnung bekommen, in dem wir aufgefordert wurden, eine bestimmte Behauptung in geeigneter Form zurückzunehmen.
Streitwert und Kosten bei Klagerücknahme
vom 4.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Frage des Gerichts nach dem Streitwert habe ich seinerzeit einen Betrag von 12.000 Euro geteilt durch die Anzahl der Wohneigentümer angesetzt, also meinen eigenen "Schaden". ... Ist es möglich, dass die RA-Kanzlei mir die gesamten, für die Erstellung der Klageabweisung entstandenen Kosten aufbürdet?
Muss ich Lackschäden an einer Innentür renovieren und muss ich Schäden durch meine Hunde an der Tera
vom 6.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und zusätzlich verfügt die Wohnung über Parkett, dass nach 7 Jahren nicht mehr so schön aussieht und auch tatsächlich Schäden hat. Der Vermieter meint nun, dass die schadhaften Stellen ersetzt und das gesamte Parkett auf unsere Kosten abgeschliffen und neulackiert wird. Zusätzlich: muss ich Lackschäden an einer Innentür renovieren und muss ich Schäden durch meine Hunde an der Terassenaussentür beheben?
Zahnschaden und zukünftige Folge Schäden
vom 18.12.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca 6 Jahren wegen einer Person 2 Schneidezähne verloren, wir haben uns außergerichtlich geeinigt und die Versicherung der Person kam für die Behandlungskosten und Implantate auf. Ich habe jetzt Jahre später wieder Probleme mit den Implantaten, Entzündung und schmerzen, wer zahlt die Behandlung ? Oder wer zahlt die neuen Implantate ( Lebensdauer Implantate soll so 15-30 Jahre sein) und wer zahlt die Implantat Reinigung ?
Parkettschaden - Vermieterin verrechnet Schaden mit Kaution
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsabnahme erwähnte sie, dass das komplette Abschleifen und Neuversiegeln 2.700€ kosten wird, auf uns würden dann ca. 500€ kommen, die sie mit der Kaution verrechnet. ... Zitat: Leider waren in Ihrer doch recht kurzen Wohnzeit mehrere größere Schäden am Parkettboden entstanden. Abschleifen und Neuversiegelung kosten ca. 2.700, davon habe ich 1/3 anteilig berechnet.
Gegenstandswert ?
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EIGENTLICHE SCHADEN !! ... 3) RA Kosten für eine zus. ... Miete gerechnet und nicht auf den tat Schaden ?
Haftung gegenüber dem Arbeitgeber
vom 9.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Außer, dass der Rauchmelder wieder zurückgesetzt wurde und außer der verbrannten Ware entstand kein Schaden. Der Arbeitgeber verlangt nun eine Beteiligung an den entstandenen Kosten in Höhe von 500,-- €, da die Feuerwehr nach seinen Angaben voraussichtlich 1000,-- € in Rechnung stellen wird. ... Das Schreiben zur Aufforderung sich an den Kosten zu beteiligen, kam, nachdem meine Schwiegertochter ihre Stellung unabhängig von dem Vorfall gekündigt hat.
Aushang im Treppenhaus rechtens für bauarbeiten in abwesendheit?
vom 14.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Anlagen anderer Mieter wurden getauscht bis auf meine, da ich wie gesagt nicht anwesend war, nun habe ich die damit beauftragte Firma erreicht, der Chef war frech und unfreundlich und sagte mir das sie erst am 26. in 12 Tagen jemanden vorbei schicken könnten, ich wohne im 4. og und mein Summer geht auch nicht, ich möchte wissen ob das Rechtens ist und ob ich eine andere Firma mit einer Schnelleren Bearbeitung beauftragen kann auf Kosten des Verursachers des Problems.
Forderungen Vermieter nach Auszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter nun auf unsere Kosten eine komplette Überprüfung der Elektroanlage veranlassen (400 Euro), obwohl alle Lichtquellen und Steckdosen einwandfrei funktionieren? ... Welche Kosten kann der Vermieter uns in Rechnung stellen?
Wer übernimmt die Kosten bei Feuchtigkeit in Außenwänden einer ETW?
vom 9.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hier ist Feuchtigkeit in den Außenwänden festgestellt worden und die Eigentümerversammlung hat wohl kürzlich entschieden, die Kosten evtl. selbst zu tragen, um schnell zu einer Schadensbeseitigung zu gelangen – Aufwand geschätzt ca. 30.000 Euro; hier ist aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden. ... - Sollte ich den Kaufvertrag erst schließen, wenn die Schäden behoben sind oder kann ich mich anderweitig (etwa durch einen bestimmten Passus im Kaufvertrag oder eine gesonderte notarielle Vereinbarung) davor schützen, dass niemand den Schaden übernimmt? - Nun zum Keller: Sollte es bedeuten, dass ich durch den Erwerb der Wohnung als Eigentümer den Schaden an der Außenwand und am Keller mittragen muss, da ich ja dann Mitglied der Eigentümergemeinschaft wäre?
Verteilung der Kosten für die Herstellung der ersten Fahrbahndecke
vom 15.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Es handelt sich um eine Ersterschließungsmaßnahme, was die Gemeinde berechtigt 90 % der Kosten auf die Anlieger umzulegen. - Die Zahl der Anlieger ist klein (ca. sieben), die Kosten werden also auf wenige verteilt. - Bei einem Stichweg ist bereits der erste Teil asphaltiert. - An der Straße, aber auf meinem Grundstück, stehen alte Fichten, die Wurzeln gehen auch unter die Straße. Die Gemeinde hat mich auf Nachfrage darauf hingewiesen, dass ich die Wurzeln fachgerecht kappen muss, damit die Bäume keinen Schaden nehmen. ... Dies wäre dann nach dem Motto "Der Bauunternehmer hat, weil er ein netter Mensch ist, die paar Meter auf eigene Kosten gemacht". - Müsste ich dann bereits jetzt Einspruch einlegen?