Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Beitragsbescheid der BG-Bau, 5Jahre Rückwirkend
vom 4.12.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die BG-Bau bin ich "Unternehmer nicht gewerbs- mäßiger Bauarbeiten" und gebe dort seit 2001 regelmäßig 2mal im Jahr die mir zugesandten Eigenbaunachweise ausgefüllt wieder ab. ... Eine Angabe das Beitrags- erhebungen bei privaten Bauherren erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme erfolgt, liegt neben der Sache, da es genug Baustel- len gibt die nie fertiggestellt werden.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. ... Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung in die personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. ... Mit sämtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen dürfen wir Sie bitten, sich an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. § 8 Verschiedenes Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Gebühren von Datenbanken für Veröffentlichung von Fotos
vom 31.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ist es rechtens, daß eine Datenbank (Bibliothek, Fotothek o.ä.) ... (§ 87d UhrG - Dauer der Rechte regelt: "Die Rechte des Datenbankherstellers erlöschen fünfzehn Jahre nach der Veröffentlichung der Datenbank, jedoch bereits fünfzehn Jahre nach der Herstellung, wenn die Datenbank innerhalb dieser Frist nicht veröffentlicht worden ist.")
Baumbeseitigung - Naturschutzrecht Schleswig-Hostein
vom 12.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar rät mir, die Bäume einfach beseitigen zu lassen, da die formale Einschaltung der Behörden die ganze Sache nur langwieriger, komplizierter und teurer mache. ... Realistisch besehen hat er wohl auch recht. Ich möchte die Sache unbürokratisch und schnell ohne lange Behördenanfragen regeln.
Domainnutzung und Markenverstoß
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztendlich hatte die Firma wahrscheinlich keinerlei Nachteile und es dürfe gar keinen Schaden geben. ... Ist es klug einfach die Gebühren hinzunehmen um weiteren Zahlungen und einem gerichtlichen Vorgehen aus dem Weg zu gehen oder könnten durch eine realistische Einschätzung auf diesem Weg kosten gespart werden?
Verwertung/Verkauf einer alten Universitäts-Studienarbeit
vom 10.3.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe damals am betreuenden Institut keinerlei Vertrag, insbesondere nicht bezüglich einer etwaigen Abtretung von Rechten an der Studienarbeit unterschrieben. ... Nach diesem Beitrag auf Frag-einen-Anwalt: http://www.frag-einen-anwalt.de/Diplomarbeit-verkaufen-__f56169.html scheinen die Rechte an meiner Studienarbeit ausschließlich bei mir zu liegen.
Durchfahrt- und Durchgangsrecht
vom 21.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort konnte man mir keine Auskunft geben da anscheinend noch keine Eintragungen im Grundbuch vorliegen. ... Anscheinend soll es ein großes Bauprojekt geben. ... Das würde ja gewaltig den Rahmen sprengen. 4) Wie kann ich mich vor Missbrauch der eingeräumte Rechte schützen?
Urheberrecht im Werkvertrag
vom 3.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH will im Werkvertrag folgende Rechte am Arbeitsergebnis erteilen: • nicht ausschließliche, nicht übertragbare Recht, intern unbeschränkt zu nutzen, • intern unbeschränkt zu vervielfältigen auf allen bekannten Datenträgern und im Netzwerk zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung und folgende Rechte verbieten: • das Recht zur Verbreitung oder die Erteilung von Unterlizenzen • die Zugänglichmachung Dritten • die Dekompilierung (auch im Falle einer eventuellen Fehlerbeseitigung), obwohl laut §69e UrhG in bestimmten Fällen (z.B. ... Außerdem wurde mündlich zugesagt, dass die Rechte (und damals ging es m.E. nur um die "Softwarebausteine", dass die GmbH Rechte am Arbeitsergebnis erlangt, war nicht erwähnt worden) bei einem eventuellen Verkauf des Portals auf den neuen Besitzer übertragbar sind. 4. ... Ich will für das Internet-Portal ausschließliche, uneingeschränke und übertragbare Rechte (im Falle eines Verkaufs), das Recht die Webseite (nicht den Code) im Internet öffentlich zugänglich zu machen, also nicht nur intern nutzen!!!
statt Kaufvertrag Übergabevetrag - RA verlangt volle Kosten für Entwurf
vom 21.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er meinte, dies sei für uns zu teuer und wir sollten versuchen, uns mit dem Bruder zu einigen, dass er gegen Zahlung einer bestimmten Summe einen Erbverzichtsvertrag unterschreibt und ihm daann später mitteilen, ob wir die Sache so lösen. ... Zumal uns das sehr unkompetent erscheint, ist so eine Gebühr für einen falsch aufgestzten Vertrag überhaupt rechtens ?
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Haben die Mieter das Recht, den Vorschlag der Vermieter abzulehnen und die Arbeiten bei einem Anbieter von Check24 in Auftrag zu geben, obwohl die Mieter die Wohnung nicht mehr bewohnen? ... - Haben die Vermieter das Recht, keine Reklamation bei IKEA einzureichen, trotz Vorliegen eines Kaufbelegs abzulehnen? ... - Haben die Mieter oder die Haftpflichtversicherung der Mieter das Recht, die Arbeitsplatte begutachten zu lassen?
Software Verkauf/Vermietung bzw. Lizenzierung mit Schwesterfirma
vom 14.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "Vertriebs Tochter" soll die Software vermarkten. geplanter Ablauf: - Verkauf aller Rechte und Urheberschaft an "Vertriebs Tochter" - Verbleib aller Pflichten und Risiken bei "Entwicklungs Tochter" - Lizenzeinnahmen oder Vermietungs-Erlöse gehen dann an "Vertriebs Tochter", diese gibt diese teilweise an "Entwicklungs Tochter" weiter. soll: - rechtssicherer Vertrag - kein Risiko für "Vertriebs Tochter", da diese die Werte hält - auch wenn die "Entwicklungs Tochter" nicht mehr besteht, darf keine Pflicht auf die "Vertriebs-Tochter" übergehen. - Lizenzbedingungen für die Lizenzierung der Software an Kunden Bitte beantworten Sie mir diese Fragen: - Ist solch eine Konstellation rechtssicher und ohne Risiko für "Vertriebs Tochter" umsetzbar?