Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

481 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Erbe die 2
vom 30.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,meine Mutter hat mich in ihrer Lebensvers als begünstigten eingetragen,mein bruder ist enterbt,hat aber laut neuen gesetz 28. ... Auf welcher Grundlage wird sein pflichtteil berechnet????
Testament noch gültig ??
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage ist das Testament nach wie vor gültig, oder können die Töchter nach versterben der Mutter lediglich ihren Pflichtteil von ihrem Bruder verlangen.
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde nur von meiner Schwester und meiner Mutter unterzeichnet. Mein Bruder und ich sollen eine Ausgleichszahlung von jeweils 45.000 EUR erhalten (Wert des Grundstücks + Hauses ca. 300.000 EUR – nur geschätzt). ... Ich nehme an, diese hätte dann ausschließlich mein Bruder und ich. 4.Die Ausgleichzahlung von 45.000 EUR ist ohne Datum der Zahlung angegeben.
Nachfrage zu Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Bedeutet diese Formulierung, dass meine Mutter mir das Haus schenken könnte, sodass ich zu keiner Zahlung gesetzlich verpflichtet wäre? Könnten meine Brüder auf einer vorgezogenen Auszahlung des väterlichen Erbanteils rechtsverbindlich bestehen? Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass meine Eltern meine Brüder nur mündlich von diesem Erbvertrag unterrichtet haben.
Ausschlagung Erbschaft Onkel
vom 3.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Geschwister (Mutter meiner Frau und sein Bruder) haben das Erbe ausgeschlagen. ... Für unsere drei ehelichen Kinder möchten wir dies auch direkt mit beim gleichen Termin im Amtsgericht erledigen, was laut Amtsgericht geht, laut Anwalt der Mutter meiner Frau jedoch nicht.
Potenzielle Spekulationssteuer auf Veräußerungsgewinn ?
vom 13.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, .Am 27.11.2002 (Datum auf dem Kaufsiegel) haben meine Eltern ihre bisherige Mietwohnung zu einem günstigen Kaufpreis erworben und weiterhin selbst genutzt.Im April 2003 verstarb unser Vater, wodurch meine Schwester,mein Bruder und ich jeweils zu einem Sechstel als Erben im Grundbuch eingetragen wurden. ... Wird der Ausnahmetatbestand des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 EStG: Private Veräußerungsgeschäfte">§ 23 EStG</a> dadurch aufgehoben, dass wir durch das Erbe von unserem Vater im Jahr 2003 mit unserem Pflichtteil ins Grundbuch eingetragen wurden und die Wohnung aber nicht selber bewohnt haben ? ... Werden wir ggf. mit dem kompletten Veräußerungsgewinn belastet, weil wir nach dem Tod unserer Mutter als alleinige Eigentümer im Grundbuch stehen?
§2306 BGB Erbe durch Vermächtnis(Wohnrecht) beschwert
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bruder und ich haben ein Zweifamilienhaus geerbt (Baujahr 1950.auf vorhandenem Keller.Lebensdauer bis 2030 lt. ... Linke Hälfte aufgrund des schlechten Zustandes nicht vermietbar.( Renovierung/Sanierung notwendig ) Rechte Haushälfte durch ehemaligen Lebensgefährten ( 59 Jahre ) meiner Mutter "besetzt" Lt. ... Ich sehe für meinen Bruder und mich nur Kosten.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Rest übernahmen wir dann als Schulden: An einem Tag/Notartermin, bei dem wir auf unseren Erbpflichtteil (Vermögen 4 Mio, geteilt durch Mutter und 3 Kinder - d.h. für uns ein Anteil von 250.000 DM) verzichten mussten. ... Mein Bruder hat einen vergleichbaren Laden bekommen wie ich und auch bis heute Schulden.
Gebührensatz Rechtsanwalt
vom 29.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor ca. 9 Monaten einen Rechtsanwalt, wegen Pflichtteilsanspruchauszahlung beauftragt.Es drehte sich darum, dass mein Bruder seinen Pflichtteil forderte, obwohl er Grundschulden auf dem Haus meiner Mutter voll ausreizte.Da er privat und geschäftlich insolvent ging, musste meine Mutter einen Kredit über 130 000,-€ übernehmen. Sie änderte dann ihr Testament und schloss meinen Bruder aus der Erbfolge aus. ... Ich schluckte und dachte lieber er, als mein Bruder.
Pflichtteilsergänzungsanspruch aus Hausübertragung und Anrechnung
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer waren meine Mutter zu ½ Anteil und mein Ehegatte und ich zu ½. ... Im Überlassungsvertrag in 1985 wurde u.a. dahingehend notariell vereinbart, dass als Gegenleistung meine Mutter einen Betrag in Höhe von 30.000 DM und ein lebenslanges Wohnungsrecht nach § 1093 BGB erhält Weiterhin wurde zunächst vereinbart, dass ich einen evtl. geschenkten Anteil aus dem Wert des übereigneten ½ Miteigentumsanteils meiner Mutter auf meine Pflichtteilsansprüche am sonstigen dereinstigen Nachlass meiner Mutter anrechnen lassen muss. ... Meine Mutter ist nunmehr gestorben.
In der Schenkungsbestätigung heisst es "...die Summe..steht jetzt ..ohne Zweckbindung auf Abruf zu s
vom 1.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile ist aber meine Mutter verstorben und mein Vater dement (mein Bruder kümmert sich um alles; inwieweit überhaupt noch eine Geschäftsfähigkeit meines Vaters besteht, weiss ich nicht genau, zumindest ein Teil ist auf meinen Bruder übertragen).
Enterbt - Wert einer Immobilie falsch angesetzt
vom 11.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern 81 und 82 Jahre Vater mit Diagnose Demenz (noch keine Betreuung) wollen ihr Haus an meinen ältesten Bruder ( wir sind drei Kinder ) verkaufen. ... Dieses soll ich mir laut meinem Bruder, auf meinen Pflichtteil mit 300.000 € anrechnen lassen. Was heißt das für mich und können meine Eltern ihr Haus soweit unter Wert verkaufen, selbst wenn mein Vater Dement ist und seit 4 Jahren nun schon attestiert, nichts mehr unterschreiben kann, also alleinig unsere Mutter darüber verfügt!
Berliner Testament ohne Schlusserbeneinsetzung / Sanktionsklausel Enterbung
vom 20.2.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ihrem Tod hat meine Mutter noch ein weiteres Testament im Jahr 2021 verfasst, in dem Sie die Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt und zugleich meinem Bruder ein Vorausvermächtnis in Höhe von 60.000 Euro zugesprochen hat. ... Mein Bruder hat eingeräumt, dass er dafür anwaltliche Beratung hinzugezogen hat. Außerdem hat meine Mutter in dem letzten Testament eine Sanktionsklausel verhängt die wie folgt lautet: „Dasjenige meiner Kinder, welches diesen, meine letzten Willen, nicht befolgt oder dagegen vorgeht, ist enterbt und lediglich auf den Pflichtteil gesetzt.
Schwebende Erbschaft
vom 2.6.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und deren 2 Geschwister. Meine Mutter ist vor 10 Jahren verstorben, daher sind mein Bruder und ich an ihrer Stelle erbberechtigt. Uns ist bekannt, dass es einen sogenannten Pflichtteil gibt, den wir geltend machen möchten. (§ 2018ff.
Gebühren für Rechtsanwälte
vom 28.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgebender, folgender Fall: > Erbfall nach verstorbener Mutter, nach verstorbenem Vater > 3 Kläger (Geschwister), 1 Beklagter (4. Bruder) > Klage auf Pflichtteil-Ergänzungsanspruch nach verstorbenem Vater > Kläger und Beklagter werden jeweils durch einen Rechtsanwalt vertreten > Mündliche Verhandlung vor Landgericht: - Pflichtteil-Ergänzungsanspruch nach verstorbenem Vater endet mit Vergleich - Zusätzliche Einigung über PTE-Anspruch nach verstorbener Mutter - Streitwert für Rechtsstreit: 13.956,22 EUR - Mehrwert Vergleich: 10.000,00 EUR Anwältin A (Klägerseite): - War fast 2 Jahre außergerichtlich tätig (ca.12 Schreiben an die Beklagtenseite) - Hat an der Auseinandersetzung des elterlichen Hausrats mitgewirkt - Hat Pflichtteil-Ergänzungsansprüche (Vater, Mutter) berechnet - Hat die Klageschrift verfasst - Hat Klage beim Landgericht eingereicht
 Achtung: > Hat das Mandat 17 Tage vor der mündlichen Verhandlung, definitiv ohne vertragswidriges Verhalten unsererseits, niedergelegt Anwältin B (Klägerseite): - Hat den Fall 14 Tage vor der mündlichen Verhandlung übernommen - Bekam sämtliche Unterlagen von uns, da jeweils die Abschriften vorlagen; musste somit in der Sache vor dem Termin nicht mehr tätig werden - Hat uns beim Termin vor dem Landgericht vertreten - Wurde von uns im Auto mitgenommen - War insgesamt 4 Stunden (Fahrzeit + Verhandlg) am Termintag tätig - Hat am Vergleich im Erbfall nach verstorbenen Vater mitgewirkt - Hat am Vergleich im Erbfall nach verstorbener Mutter mitgewirkt Meine Fragen: a) Welche Gebühren darf Anwältin A berechnen?
Was wurde im Notarvertrag überlassen
vom 26.9.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
) Mutter - Veräußerer - überlässt den vorgenannten Grundbesitz mit wesentlichen Bestandteilen ihrem Sohn Erwerber. ... Auf den Pflichtteil ist die Überlassung anzurechnen. ... Der Sohn sagt, ihm gehört ALLES, wir Brüder bekommen vom Haus, laut Überlassungsvertrag § 2, Pflichtteil.
Wohnhaus an Schwester übertragen - Vorweggenommenes Erbe?
vom 13.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Hausübertragung habe ich aber erst vor ca. 3-4 Jahren durch meinen Bruder erfahren. ... Meine Schwester (jüngstes Kind) war schon seit ihrer Geburt das Lieblingskind meines Vaters und später dann auch meiner Mutter. ... Falls die Hausübertragung eine Enterbung darstellt, stünde mir wohl nur mein Pflichtteil 1/6 zu.
Vater unterschlägt Testament und will nach zwei Jahren das Testament nachreichen
vom 12.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb im Oktober 2010. Nach Auskunft meines Vaters lag kein Testament vor, so wurde das Elternhaus, das meiner Mutter lt. ... Nach Beratung mit meinem Bruder, die sich etwas hinauszögerten, da mein Bruder an einem Herzfehler litt und operiert wurde, teilte ich meinem Vater am 10.06.2013 mit, dass wir, die Söhne, das Haus lieber vermieten würden.