Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Brandschutzbestimmungen WDVS Baden Württemberg ab Bauantrag oder Genehmigung ?
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Baden - Württemberg : Flachdach Einfamilienhaus ca. 8 m Höhe, Bj. 2017 mit Betonwände +WDVS nur im gesammten UG mit dortiger Einliegerwohnung und Garage . Angehängter/ Vorgehängter Beton - Aufzugschacht mit WDVS durchgehend UG , EG und OG auf ca. 8m Höhe ) EG und OG sind Porenbetonstein. Der Bauantrag wurde 10.12.15 abgegeben und die Genehmigung / Briefdatum ist 26.02.16 Begonnen wurde mit Ausgrabung / Baubeginn 05/16 In 01 /16 wurden die Brandschutzbestimmungen bei WDVS verschärft auf u.a.
unerlaubte Bebauung
vom 15.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. >30 Jahren hat meine Mutter einem Nachbarn die Nutzung ihres Grundstückes überlassen. ... Eine Baugenehmigung von der Baubehörde liegt nicht vor.
Bolzplatz im Siedlungsgebiet
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, der Eigentümer des Nachbargrundstücks hat seinen unbebauten Bauplatz (im Siedlungsgebiet) der Gemeinde (Bundesl. Bayern) zur Verfügung gestellt, weil diese auf Nachfrage einiger Eltern einen Bolzplatz für ihre Kinder gesucht haben. Es wurde leider nicht mit den anliegenden Nachbarn über das Vorhaben gesprochen.
Nach Grenzeinmessung verletzt die Garage den Bauwich mit ca. 0.6qm
vom 6.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Begründung der Abstandsverletzung hat der Nachbar Widerspruch gegen die Baugenehmigung eingelegt. ... Nichtsdestotrotz hat die BauAB mittlerweile die Baugenehmigung zurückgenommen, dies unter Anordnung der sofortigen Vollziehung. ... Ist zwischenzeitlich eine Nutzung / Fertigstellung der Garage durchsetzbar?
Verjährung von Herstellungsbeiträgen
vom 28.8.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe in 11/2015 in Bayern ein neues EFH bezogen und den Beginn der Nutzung fristgerecht in 11/2015 beim Landratsamt angezeigt. ... Mein Widerspruch mit dem Hinweis, dass die Forderung am 31.12.2019 verjährt ist (Kalenderjahre 16-19, da Anzeige der Nutzung in 11/2015), lehnt die Gemeinde ab. ... Zusatzinfo: Der Vorbesitzer des Grundstücks hatte eine Baugenehmigung für ein EFH auf dem Grundstück, die aber nie umgesetzt wurde.
Nutzungsänderung im Aussenbereich - Verzicht auf Ersatzbebauung
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §35, Absatz 4, Satz 1 Absatz g) folgendes bestätigt werden: „es wird eine Verpflichtung übernommen, keine Neubebauung als Ersatz für die aufgegebene Nutzung vorzunehmen, es sei denn, die Neubebauung wird im Interesse der Entwicklung des Betriebs im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 erforderlich." ... 3.Hat der Zeitpunkt der gemeinsamen BGB Gründung (vor oder nach einer erfolgen Baugenehmigung und Eintragung des Verzichts auf Erstellung einer Ersatzbebauung) einen Einfluss? 4.Wenn im Anschluß an eine Baugenehmigung für die Umwandlung das Grundstück samt Stallgebäude ausparzelliert und verkauft würde, bliebe die Bestätigung auf den Verzicht einer Ersatzbebauung auf beiden Grundstücken bestehen?
Nachgenehmigung einer teilweise nicht genehmigten Wohnung
vom 15.12.2013 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Baugenehmigung zur Umwandlung der Bodenflächen im DG und des Spitzbodens zu Wohnfläche. ... Eine denkbare Möglichkeit zur Vermeidung dieses Worst Case wäre, auf die nachträgliche Genehmigung des nicht genehmigten unteren Teils der Wohnung als Wohnraum zu verzichten, was allerdings Beeinträchtigungen bei der Nutzung und erst recht bei einem späteren Verkauf bringen würde.
Antrag auf Vorbescheid 8-Parteien-MFH, Veränderungssperre
vom 31.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unbebautem Grundstück in einer Kreisstadt in NRW (ca. 1.225 qm; Breite ca. 29 m, Länge ca. 40 m) im Bereich eines Bebauungsplans aus 1962; Festsetzung B II o 3/10, bedeutet lt. Bauamt 2 Vollgeschosse plus Dach) soll nach diesem aktuellen Bebauungsplan zweifellos zulässiges 8-Parteien MFH mit Tiefgarage (2-geschossig plus Staffelgeschoss; Fläche: 370 qm, ca. 21 m breit, 17,50 m tief) gebaut werden. Lt.
nicht-gewerbliche Untervermietung von Arbeitszimmern
vom 5.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten privat eine Wohnung mieten und von uns ungenutzte Zimmer als Arbeitszimmer untervermieten. Der Hauseigentümer hat bereits zugestimmt. Laut Hausverwaltung müssten wir garantieren, dass keine Umwidmung der Wohnfläche zu einer Gewerbefläche nötig wird, woran wir uns halten möchten.
Holzlagerplatz im Außenbereich
vom 16.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich - vermutlich auf Beschwerde des Besitzers eines (nicht direkt, ca. 50-100m) angrenzenden Wohnhauses - ein Schreiben der Bauordnung, welches mir mitteilte ich hätte diesen Platz ohne Baugenehmigung erreichtet und mir eine Nutzunguntersagung androhte, sollte ich die Nutzung nicht einstellen.