Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Vereinbarung einer Nutzung der Eigentumswohnung
vom 23.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Kaufvertrag folgende Nutzung mit dem Verkäufer vereinbart: "der Käufer gestattet dem Verkäufer, auch nach Übergang der Nutzungen noch im Vertragsobjekt zu verbleiben, längstens jedoch bis zum 31.07.2010". Nun hat uns der Verkäufer letztens informiert, er möchte noch ca. einen Monat in der Wohnung bleiben, damit er die Renovierungsarbeiten in seinem neuen Haus beenden kann. ... Wir haben nicht vor, selber in die Wohnung einzuziehen.
Untervermietung Arbeitszimmer in der Wohnung des Partners
vom 20.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mieten wir gerade ein größere Wohnung an. Ist es sinnvoll und anerkannt , dass mir meine Freundin als alleiniger Mieter das dortige Arbeitszimmer und eines der WCs "untervermietet" (z.B. zur ortsüblichen Gewerbemiete), sodass ich mehr als bei einem häuslichen Arbeitszimmer absetzen kann?
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kein Entgegenkommen des Vermieters stattgefunden hat wurde die Rückgabe der Wohnung / Schlüssel für den 31.08.2025 vereinbart. Am 12.08.2025 wurden wir vom Vermieter mit Nachdruck angesprochen, aufgrund seiner Urlaubsplanung, die Wohnung frühzeitig zum 15.08.2025 zu übergeben. ... Jetzt haben wir erfahren, dass die Nachmieter am 17.08.2025 vom Vermieter die Schlüssel für die Wohnung erhalten haben.
Annahme der Wohnung verweigert, weiteres Vorgehen
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde vom Sachbearbeiter auferlegt die Wohnung bis Montag den 08.12. general zu Reinigen und aufgrund des verursachten Aufwandes Miete bis zum 15. zu zahlen. ... Wohnung angeblich nicht gereinigt. ... Ist es möglich einfach die Miete für Dezember zu bezahlen und in der Wohnung zu bleiben.
ZFH als EFH gekauft; möchte nun eine Wohnung vermieten
vom 21.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich ausgezogen und möchte gerne die zweite Wohnung vermieten. ... Seine Freundin zahlt Miete an Ihn, ich habe schon mehrfach darum gebeten, dass der Mietvertrag mit mir zu schließen ist. ... D.h. ich würde die Wohnung auch über eine Immobilienverwaltung vermieten lassen.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich der Rechte der Wohnungseigentümer heißt es in der TE: „Der Wohnungseigentümer bedarf zur Ausübung eines Berufes oder eines Gewerbes in der Wohnung der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verwalters. ... Zweitens wären aber auch gewerbliche Nutzungen denkbar, die zwar mit Publikumsverkehr verbunden sind, der aber nicht größer wäre, als wenn diese Tätigkeit in der eigenen Wohnung stattfinden würde, z. ... Frage 2: Wäre eine Vermietung zum Zwecke einer freiberuflichen Nutzung (oder eines stillen Gewerbes) ohne Publikumsverkehr zustimmungspflichtig durch den Verwalter?
Liegt überhaupt vermietbarer Wohnraum vor?
vom 16.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dortige "Mieter" legt nun nach zweimaliger schriftlicher Aufforderung auszuziehen (bisher keine wörtliche "Kündigung", da keine Kenntnis vom Mietvertrag) einen zweifelhaften Mietvertrag aus 2003 vor (vom damaligen Eigentümer der Wohnung OG --- inzwischen verstorben), der die Dachzimmernutzung und Badbenutzung für 50€ Miete regelt. ... Für den zukünftigen Mieter des OG ist diese Haussituation nicht zumutbar, da jede Bewegung in der Wohnung zu vernehmen ist. ... (Bisher gefunden: §543 wichtiger Grund: Wohnung nicht genemigt/baupolizeiliche Gründe; §573 Abs 2 : wirtschaftliche Nutzung eingeschränkt (Vermietung der Wohnung OG) Sollte alle Gründe gleichzeitig angeführt werden?
Wohnvorteilsausgleich
vom 12.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dort wurde die Auskunft gegeben, dass für den Fall, dass der Unterhalt Zahlende sein ihm gehörendes Haus verkauft und damit nun für die weitere Nutzung selbst Miete zahlen muss, er dann keinen weiteren Wohnvorteilsausgleich zahlen muss. ... Ich zahle dann für den von mir weiter genutzten Teil an ihn Miete.
Streichen bei Auszug trotz Übernahme der Wohnung in ungestrichenem Zustand
vom 4.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 4 Jahren und 10 Monaten eine Wohnung angemietet. ... Ich habe die Wohnung dann bei Einzug komplett gestrichen, dabei nicht alle Wände in Weiss, sondern teilweise auch in Farbe. Laut Mietvertrag muss ich als Mieter die Schönheitsreparaturen tragen, sie sind "regelmässig und fachgerecht" vorzunehmen, ohne dass dabei starre Fristen vorgegeben sind.
Stromrechnung für Firmenwohnung
vom 12.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach dem Studium die Wohnung privat übernommen. ... Ich war privat vom 01.04.2012 - 15.01.2013 Mieter der Wohnung. Die Zeit 2009-01.04.2012 war mein AG Mieter der Wohnung.
Neue Wohnung, Laminatmängel
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ab dem 01.08.2007 eine neue 3 ½ Zimmer Wohnung, mit Laminatboden (Buche-Dekor), angemietet. ... Uns wurde an diesem Tag erlaubt noch einmal die Wohnung zu betreten um die Küche auszumessen. ... Nachfragen liegt der Boden seit ca. 8 Jahren in der Wohnung und wurde damals von einem Mieter verlegt.
Mietzahlungen/Verkauf Wohnungs-MEA (50 %) an Bruder
vom 24.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Habe ich Anspruch auf eine monatliche Miete meines Bruders für die von ihm bewohnte Wohnung (marktübliche Nettokaltmiete wurde in aktuellem Wertgutachten mit ca. 540,- Euro angegeben)? 2.Habe ich Anspruch auf 50 % der monatlichen Miete, da ich zu 50 % Eigentümerin der Wohnung bin, also auf 270,- Euro? 3.Wie lange kann ich diese Miete zurückfordern?
Kündigung eines Mietvertrages zur Umwandlung von Wohnung in Büroräume
vom 18.1.2019 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer des Hauses (er hat es vor 4 J. gekauft) ist Eigentümer einer Baufirma, diese Baufirma ist Mieter des Büros; er hat 2016-2018 ca 56 kleine Reihen-Häuser in unmittelbarer Nachbarschaft erstellt (fast alle schon bezogen) und möchte jetzt noch weitere 26 weitere kleine Einfamilienhäuser errichten. Meine 120qm Wohnung wurde mir jetzt betriebsbedingt gekündigt zum 31.8.19, ("gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 1 BGB</a>"); ein Widerspruch wäre gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/574b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 574b BGB: Form und Frist des Widerspruchs">§ 574 b BGB</a> spätestens 2 Monaten vor Ablauf des Mietverhältnisses erklärt werden. ... Aber der Bauherr könnte doch auch eins der noch zur errichteten Häuser vorübergehend als Büro nutzen, meines Wissens ist eine Kündigung für nur für eine wohl nur vorübergehende neue Nutzung auch nicht möglich.
Rechte des Vermieters bei Nichteinzug des Mieters
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2007 gekündigt, ohne dass der Mieter in dieser Zeit in die Wohnung einzog. ... Wir ließen uns im Januar vom ursprünglichen Mieter immer wieder die Wohnungsschlüssel geben, um potentiellen Nachmietern die Wohnung zeigen zu können. ... Da wir zu diesem Zeitpunkt den ursprünglichen Mieter nicht erreichen konnten, um die Schlüssel zurück zu erbitten, wechselten wir das Schloss der Wohnungstür aus und gaben dem neuen Mieter den neuen Schlüssel zur Wohnung zwei Wochen vor dessen Mietbeginn ohne Bedenken, da wir uns sicher waren, dass seitens des ursprünglichen Mieters kein Interesse mehr an einem Bezug oder einer sonstigen Nutzung der Wohnung besteht.
Ehefrau/Alkoholiker aus der Wohnung verweisen
vom 10.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie trinkt offen und phasenweise hemmungslos in der Wohnung. ... Meine Frau weigert sich nun, aus der Wohnung auszuziehen - selbst, wenn ich für eine Übergangszeit von z.B. 3 Monaten ihre Miete zahlen würde. Problem: ich zahle jetzt zwar unsere Miete allein, der Mietvertrag läuft aber auf beide.
Internet Kabel - Genehmigung auf Eigentuemerversammlung verschoben
vom 6.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne im aussereuropaeischen Ausland und habe in Deutschland eine kleine Wohnung, die ich ueber eine Agentur hin und wieder auf Zeit vermiete. ... Von der Agentur wurde mir empfohlen, einen schnellen Internetanschluss in der Wohnung zur Verfuegung zu stellen. ... Mein Mieter kann aus beruflichen Gruenden nicht ohne Internetanschluss sein.