Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

von getrennt zu gemeinsam (haus/geld)
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Hafte ich für die neuen Kredite automatisch mit? ... Wie kann ich dagegen abgesichert werden, im Scheidungsfall gar nichts von der erbrachten Leistung zurückzuerhalten? ... Wer berät in diesen Fragen?
Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Krankenkasse hat mich nun ausgesteuert und fordert mich auf, bei der Arbeitsagentur Antrag auf AL-Leistung wegen verminderter Leistungsfähigkeit zu stellen. ... Besteht unter diesen Voraussetzungen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Fragen zu Rechnungen, AGB, Verträge und Marketing-Strategien im Wettbewerb
vom 12.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Der Kunde war über die Leistungen unseres Discjockeys nicht zurfrieden und bezahlt ihn nicht. ... 3.Frage: Der Kunde hat den DJ ordentlich bezahlt und beschwert sich erst im Nachhinein über die Leistungen des Discjockeys und möchte nun ein Teil von den 300,- EUR zurück. Ist dies möglich oder hat der Kunde kein Anspruch darauf?
Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Auslandstätigkeit in Portugal
vom 13.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich mit einem möglichen Anspruch auf Arbeitslosengeld in Deutschland, wenn ich die kurzfristigen Vertragsverlängerungen in Zukunft a) entweder ablehnen bzw. b) den Vertrag von mir aus auflösen sollte oder aber mein Vertrag c) durch fehlende Projekte bzw. finanzielle Mittel von Seiten des Konzerns demnächst nicht erneut verlängert werden sollte. Habe ich in einer dieser Szenarien einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (in Deutschland)?
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald ich selbständig tätig bin, kommt für mich das Regelinsolvenzverfahren in Frage. ... Aus früherer Angestelltentätigkeit habe ich bisher einen Anspruch auf eine gesetzliche Rente - wenn sie denn später noch gezahlt wird - in Höhe von 900,00 € monatlich. ... Ich bitte Sie dennoch, mir diese Fragen möglichst bald zu beantworten und danke Ihnen vorab für Ihre Unterstützung.
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Rückforderung wegen fehlender IHK Eintragung
vom 13.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, vielen Dank dafür dass Sie sich die Zeit nehmen und meine Frage beantworten. ... Nach 18 Monaten habe ich meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt und musste im Grunde dessen auch meinen BAB Anspruch erneut berechnen lassen. ... Vielen Dank für die Beantwortung der Frage.
Fitness-Studio
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
halo und guten Tag, habe eine Frage wegen des Vertrages meines Sohnes( 19 Jahre, also volljährig) mit einem Fitness-Studio: Vereinbarung zur Nutzung der Einrichtung im AktiVita: Laufzeit 24 Monate, 12 Monate Verlängerung bei bei Nichteinhaltung einer 3 Monatsfrist .... wöchentlicher Grundtarif 9,99 € für den WellFit effective Zirkel Weiterhin vereinbart der Nutzer folgende wöchentlichen Leistungen: Trainingsgeräte und Herz-Kreislaufbereich 1,99 Erfrischungsgetränke 1,49 also Gesamtkosten wöchentlich 13,47 Pro Quartal wird ein Entgeld von 22,50 für Betreuung und Serviceleistungen fällig.
Bewertung Arbeitszeugnis - wird es meiner Leistung gerecht?
vom 10.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
"Zeugnis Frau ... ..., geboren am ... war von ... 2009 bis ... 2011 als staatlich geprüfte Augenoptikerin in unserer Filiale im ... beschäftigt. Das Aufgabengebiet von Frau ... umfasste: - Objektive und subjektive Refraktionsbestimmung - Messung und Korrektion von Störungen des normalen Binokularsehens nach MKH - Anpassung und Verordnung von Contactlinsen - Kundenbearatung und Verkauf von Brillen - Betriebsorganisation - Mitarbeit Einkauf und Lagerpflege Frau ... hat dabei alle Tätigkeiten selbständig und zu unserer vollen Zufriedenheit durchgeführt. Bersonders hervorzuheben sind dabei Ihre sehr guten theoretischen Kenntnisse, hohe Lernbereitschaft und Flexibilität.
Werkstatt erbringt bereits bezahlte Leistung nicht
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere telefonische Terminanfragen und der Hinweis auf Erbringung der vereinbarten Leistung vom 13.10., 14.10. und 29.10.14 blieben ohne Erfolg. ... Folglich setzte ich schriftlich eine Frist bis zum 30.11.14 zur Erbringung der Leistung oder Rückerstattung des gezahlten Betrages, ansonsten würden rechtliche Schritte folgen.
Neuer Anspruch auf Krankengeld
vom 29.5.2022 für 70 €
Hallo, meine Damen und Herren, kurzer Lebenslauf: September 2016 erkrankt an Rheuma Bezug von Krankengeld bis Juni 2018 Von Juni 2018 bie September 2019 Bezug von ALG 1, Ende der Leistungen. ... Im Gesetz heißt es, man müßte nach Ablauf der Blockfrist 6 Monate arbeiten oder der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen um wieder Anspruch auf Krankengeld zu haben.
Aufhebungsbescheid von ALG I
vom 5.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anspruch auf Leistungsfortzahlung habe ich lt Bescheid auch nicht, weil ich ja bis dahin noch keinen Tag ALG erhalten habe. ... Ich soll mich lt Arge komplett neu arbeitslos melden und habe erst ab dem Tag wieder Anspruch auf ALG I. Meine Frage / n : habe ich nun in der Zeit der Arbeitsunfähigkeit und in der Zeit bis zur neuen Arbeitslosenmeldung jetzt keinen Anspruch mehr auf Leistungen ( also auch nicht rückwirkend ) ?
Verrechnung von einmaliger Einnahme, ist das korrekt?
vom 25.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn der Mietzuschuss für Auszubildende gilt nicht als ALG 2- Leistung, ich frage mich, wie das Jobcenter auf den Einfall kommt, mir die Kindergeldnachzahlung als einmalige Einnahme anrechnen zu wollen! Zumal ich zum Zeitpunkt des Zuflußes also gar kein Leistungsempfänger war und Auszubildende außerdem überhaupt keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach ALG 2 haben! ... Zudem gilt er nicht als ALG II-Leistung (§ 19 S. 2 SGB II).
Erstattung von Leistungen bei endgültiger Festsetzung des Leistungsanspruchs
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein Freund und ich jedoch nicht in einer Bedarfsgemeinschaft gewohnt haben ( so wurde es uns auch schon ein halbes Jahr vorher von einer Sachbearbeiterin des Jobcenters erklärt) hat das Jobcenter ab August die Leistungen an mich vorerst komplett eingestellt, sodass ich für den August 2014 keine Leistungen bekommen habe. ... Dies hat er auch getan, da ich sonst weiterhin keine Leistungen erhalten hätte und meinen Mietanteil nicht zahlen konnte. ... Meine zweite Frage an Sie wäre nun, ob es überhaupt rechtens war meinen Freund rückwirkend in die Bedarfsgemeinschaft einzutragen, nur weil er einer Nebenbeschäftigung nachging, obwohl uns vorher versichert wurde, dass wir keine Bedarfsgemeinschaft bilden.
Ansprüche bei der ARGE
vom 6.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Auskunft. Folgender Sachverhalt: Ich habe 29.03.2011 meinen Antrag auf Hartz IV bei der zuständigen ARGE abgegeben. Meine Sachbearbeiterin meinte, sie würden mit Arbeit überhäuft sein und mein Antrag braucht mindestens 4 Wochen bis er überhaupt bearbeitet werden könnte.
Überbuchung - welche Rechte habe ich?
vom 6.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Veranstalter gegenüber haben wir jedoch deutlich gemacht, dass wir auf der vereinbarten Leistung bestehen und die angebotene Alternative nicht in Anspruch nehmen möchten und auch nicht als mögliche Kompensation sehen, da wir bereits einen Mietwagen gebucht haben und auch keine Vollverpflegung möchten Nach einem weiteren Angebot "Wechsel auf die Nachbarinsel Mallorca" bot uns der Veranstalter nun die Möglichkeit kostenlos zu stornieren an, welche uns m.E. bei Nichterfüllung sowieso zusteht und erwartet eine Entscheidung mit dem Schlusssatz: „wie wollen wir nun weiter verfahren?" Meine Fragen: 1.Was müssen wir beachten, wenn wir die Reise antreten und voraussichtlich das Hotel wechseln müssen um Minderung- und Schadensersatzansprüche zu wahren?