Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt gewährleistung mangel

Smart verkauft
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nun das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig war gingen die Käufer zu einer befreundeten Werkstatt ,diese teilte Ihnen mit das der Mangel schon vor dem Kauf bestand.
Gebrauchte Küche gekauft - desaströser Zustand - was tun?!
vom 26.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elektrogeräte" - viel mehr stand nicht drin, auch nicht diese übliche Klausel zum Ausschluss von Rücknahme und Gewährleistung. ... Als einzigen Mangel nannte sie einen Defekt an der Mikrowelle, was mich nicht weiter störte. ... Ein Kaufvertrag wurde also nur mündlich geschlossen!
Privatverkauf Roller - Getriebeschaden
vom 25.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Ebay einen Roller gekauft, den ich leider nicht fahren konnte, weil ich den wegen des Gewichts nicht parken konnte. Preis 470 Euro, ca 7.000 km gelaufen, Baujahr 1993. Diesen Roller hat mein Sohn für mich wieder verkauft für 430 Euro.
Autokauf von Privat
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoffe es findet sich jemand bei diesem Einsatz, der mir eine schlüssige Antwort geben kann ich habe mit Datum 07.03.07 einen Zweckform-Kaufvertrag für einen Polo Diesel für 2500 € unterzeichnet und 500 € angezahlt.
Käufer lehnt durch Annahmeverweigerung Nacherfüllung vom Pressglas ersatzschirm ab
vom 18.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag(Privatverkauf in ebay mit Vermerk:Dies ist ein Privatverkauf daher keine Garantie oder Rücknahme möglich. ... Der xxxx wollte jedoch ein Rücktritt von Kauf und teilte am 20.10. schriftlich mit, dass die Lampe nur 400-500 EUR Wert wäre. ... Ich trete daher von unserem Kaufvertrag zurück; " Die Lampe ist am 24.10. retoure - angekommen.
Vertrag ungültig oder widerrufbar
vom 21.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das erste besagt "Keine Gewährleistung" und wurde angekreuzt. Das zweite enthielt "1 Jahr Gewährleistung mit Ausnahme der folgenden Mängel, die bei Der Bemessung des Kaufpreises berücksichtigt worden sind: ". ... Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Kaufvertrag, muss ich die Ware, die sich immernoch beim Händler in der "Kauffiliale" befindet, zur "Stempelfiliale" fahren oder kann sie bei der "Kauffiliale" bleiben?
Campervan von Privat - Kaufrückabwicklung wegen Mängeln
vom 30.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Verkäufer auf die beiden Mängel angesprochen, blockierte dieser meine Telefonnummer. ... Er verwies darauf, dass ich keinerlei Anspruch wegen des Fensters habe, da eine Gewährleistung ausgeschlossen wurde (ADAC-Kaufvertrag … Ausschluss der Haftung für Sach- und Rechtsmängel) und die Aussage, das Fahrzeug sei in einem technisch einwandfreien Zustand habe keine Relevanz. ... Wäre der Verkäufer grundsätzlich für die Mängel haftbar, trotz der Ausschlussklausel?
Betreff: Nutzungsgebühr für defekten TV nach 3 maligem Reparaturversuch
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liefertermin: Anfang KW 3. - 12.01.2009 meinerseits Rücktritt vom Kaufvertrag als Einschreiben: Wertes Zarsen-Team, auf Grund dreier fehlgeschlagener Nachbesserungen an dem oben genannten Gerät nehme ich an dieser Stelle mein Recht laut § 433-440 BGB war, vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Gerade heute schickte ich an Sie ein Einschreiben mit dem Inhalt : "Rücktritt vom Kaufvertrag". ... Ohne Nutzung hätte man den mehrfachen Mangel ja auch nicht feststellen können.
Risse in den Wänden entdeckt nach dem Kauf einer Immobilie
vom 25.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor Kurzem eine Eigentumswohnung erworben. Nachdem ich nun in die Wohnung konnte und die Tapeten (und das dadrunter angebrachte Styropor) von der Wand abgekratzt habe, habe ich mehrere Risse in den Wänden entdeckt. In Einem Zimmer ist es extrem groß.
private Auktion auf Ebay
vom 9.8.2020 für 45 €
ich habe folgendes Problem mit einem privaten Verkäufer auf Ebay. Ich habe ein Laptop für 427€ ersteigert, laut Titel und Beschreibung der Auktion sollte es sich dabei um ein Lenovo X1 Carbon der 5. Generation handeln.
Privatverkauf eines gebrauchten landwirtschaftlichen Kippers
vom 28.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe bei Mobile.de einen gebrauchten landwirtschaftlichen Kipper Bj 1987 (seit August 2010 in unserem Besitz) verkauft. Der Käufer hat sich am Sonntag Nachmittag gemeldet und den AH reserviert. Montags morgens gegen 9/10 Uhr kam er dann, hat den AH besichtigt (auch drunter geguckt) und sofort gekauft, da er sehr zufrieden war.
Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen?