Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Mobilhome gekauft - nach 3 Wochen Schimmel
vom 22.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Wochen habe ich in Holland von einem deutschen Verkäufer ein gebrauchtes Mobilhome plus Zubehör (Vorzelt, Gartenhaus, Möbel) gekauft. ... Ich fühle mich arglistisch getäuscht, da diese Schäden bei Kauf nicht erkennbar waren, diese dem Verkäufer aber eigentlich bekannt sein mussten. Habe ich eine Chance, den Verkäufer an den Kosten zu beteiligen oder vom Vertrag zurückzutreten?
Steinschlag mit Riss erst nach dem Kauf entdeckt
vom 27.10.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren vor ca. einer Woche habe ich mit der Absicht, ein günstiges, sicheres und zuverlässiges Auto zu kaufen einen kleinen Autohändler aufgesucht. ... Anhand eines Fotos, das ich bei der Begutachtung gemacht habe, ist zu beweisen, dass dieser bereits beim Kauf vorlag. ... Kann man in diesem Fall von der Gewährleistung gebrauch machen?
KFZ Kauf Gewährleistungsausschluss gegenüber Gewerbetreibenden?
vom 29.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Fahrzeug gekauft, dieses hat wie ich feststellen muss Mängel, Kupplung, Stabilisatoren etc..Nun habe ich diese Fahrzeug als Gewerbetreibender gekauft und im Kaufvertrag steht Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. Es gab mal einen Artikel in der AutoBild das Händler Gewährleistung nur bei Händlern ausschliessen können.
Kaufvertrag Pkw - Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma (kein Autohandel) hat die Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen. 1.Sollte das Fahrzeug verdeckte Mängel haben, haftet die Firma trotzdem noch? ... Wenn wir als Autohändler das Auto an eine Firma (nicht Autohändler) verkaufen, können wir es auch "Ohne Gewährleistung" verkaufen? ... Wenn wir es an einen Privatkunden verkaufen, wie können wir uns schriftlich besser absichern wenn das Auto nach 4 Wochen z.B.
Käufer will ein gebraucht Drucker nach 2 Monaten umtauschen
vom 12.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich verkaufe seit ca 3 Jahren Gewerblich Büromaschinen. ... Dieses willigte der Käufer ab. ... Ich gebe ausdrücklich eine Bring-IN-Gewährleistung Es sein noch Gesagt das der Käufer das Gerät gewerblich in seiner Druckerei nutzt um zumbeispiel Einladungskarten druck.
Erhebliche Schäden nach KFZ Kauf.
vom 12.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Schaden nicht besonders groß zu sein schien entschied ich mich für den Kauf mit dem Vermerk im KV "Fahrzeug hatte mal einen Unfall". 3 Tage nach Kauf ging dann die Lichtmaschine kaputt und der Händler bat mir eine Zahlung in Höhe von 150 Euro an mit der Bitte ihm ein Schreiben zu schicken dass ich damit auf sämtliche Gewährleistungsansprüche verzichte. Weitere Mängel waren mir zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, also willigte ich ein und war froh in anbetracht dass meine kompletten Ersparnisse im 4 stelligen mittleren Bereich im Kauf dieses Wagens steckten dass der Verkäufer mir auf Kulanz diese Zahlung angeboten hat.
Apple verweigert Gewährleistung
vom 29.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 5 Tagen kam ein Anruf, dass das Gehäuse leicht verzogen ist, was nur durch einen Sturz entstehen kann und deshalb Gewährleistung ausgeschlossen ist. ... Dieser hat das Gerät als "wie neu" deklariert (schriftlich) und nun bekomme ich die selbe Aussage, wie von Apple -> Sturz also keine Gewährleistung (der Service Provider hatte im Vorfeld Kenntnis über Apples erste Enscheidung).
Verkauf eines Pkws
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen PKW verkaufen, welchen ich in der Vergangenheit auch gelegentlich für geschäftliche Zwecke genutzt habe. ... Kann ich die Gewährleistung umgehen – in dem das Auto vorher meine Frau „kauft" und Sie den Verkaufsvertrag abschließt?
Immokauf falsche Angaben Kauf
vom 4.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Verkäufer muss bewusst gewesen sein, dass das Dach sanierungsbedürftig ist. ... Ich versuche es gütlich zu regeln mit Verkäufer und Käufer. Welche Möglichkeiten habe ich nun gegen Verkäufer oder Makler vorzugehen.
Mängelrüge Eigenschaft fehlt, Gewährleistung vertraglich ausgeschlossen
vom 6.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorgefertigten Kaufvertrag von der Internetseite www.autoscout24.de steht folgender Wortlaut: „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zum Preis von 23000 Euro an den Käufer“. ... Diesen Text des Fahrzeuginserates mailte ich dem Käufer auf Wunsch auch zu. ... Zählt der Wortlaut „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung)….“ Oder nicht?
Defekte Ware gekauft, Geldrückforderung möglich?
vom 16.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine vespa bei ebay ersteigert. es wurde angegeben: -uneingeschränkt fahrbereit, TÜV vorhanden, Licht, Blinker usw. erscheinen uneingeschränkt zu arbeiten, springt gut an, Motor läuft und Proberunden hat der Roller problemlos hinter sich gebracht, nachdem die Vespa per spedition kam stellte ich fest: TÜV seit einem Jahr abgelaufen, Werkstatt die TÜV machen sollte stellte fest, das Motor nicht läuft und damit der verkäufer auch keine Proberunden gefahren sein kann (technisch nicht in der Lage). die reparaturkosten würden sich auf 500 - 800 Euro belaufen. Habe ich ein Umtauschrecht, da der Verkäufer schreibt: keine Garantie. ... Der Verkäufer hat in den letzten 2 Monaten insgesamt 3 Vespas verkauft, in den vergangen Jahren ebenfalls immer wieder ganze Vespas, Ersatz- oder Kleinteile verkauft er ständig, gehe davon aus das er mit Ersatzteilen handelt und immer wieder defekte Vespas unter das Volk bringt ( mehrere negative bewertungen), bin ich in die berühmte falle getappt oder habe ich irgendwelche möglichkeiten mein geld wiederzu bekommen, ich fühle mich betrogen.
Gewährleistung Gebrauchtwagen Ersatzansprüche
vom 1.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Händler über den Schaden informiert, worauf er mich hingewiesen hat, dass zur Wahrung der Gewährleistung der Schaden in seiner Werkstatt begutachtet werden muss und etwaige bisher angefallene Kosten (fremde Fachwerkstatt, Abschleppkosten bis zu dieser Werkstatt) durch mich getragen werden müssten. ... Unabhängig davon, dass bei Kauf gesagt worden ist, dass alles ausgetauscht worden ist - sind die drei Jahre bereits 6 Monate vor Kauf abgelaufen. Jetzt meine Fragen zu diesem Sachverhalt: 1) Muss das Auto tatsächlich vom Verkäufer nachgebssert werden (Spurenbeseitigung)?
Verkauf von Teilen einer Sammlung auf ebay
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Reicht es, wenn ich jeden Artikel innerhalb von 14 Tage zurücknehme, wenn der Käufer die Portokosten bezahlt? - Und abschließend die wichtigste Frage: Muss ich eine Gewährleistung geben? ... Würde ich die Artikel „en bloc“ verkaufen, würde sicher niemand einen geschäftlichen Charakter im Verkauf sehen.