Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Info Einstweilige Verfügung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung Ich war längere Zeit mit der Antragsgegnerin befreundet und hatte bis Ende Juli stetigen Kontakt mit ihr; auch da sie einen Sohn im selben Alter hat wie ich. ... Dennoch stand sie am gleichen Tag abends auch bei mir vor der Tür und hat Sturm geklingelt und dabei meinen kleinen Sohn geweckt. ... Ich bekomme unschöne SMS von ihr in denen Sie mir mit Anzeige droht (angeblich wegen Verleumdung), da ich behaupten würde sie sei eine schlechte Mutter; was ich so aber nie gesagt und getan habe.
Kinder-Unterhaltszahlungen in der Insolvenz
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex.Mann ist privat /2005 und geschäftlich / 2006 insolvent -Seit dem Jahre 2004 zahlt er den gerichtlich festgelegten Unterhalt für seine beiden damals minderjährigen Söhne nicht -ca. 350,-- € pro Kind und Monat. Jetzt sind die Kinder über 18 Jahre - meine Frage angelehnt an die Beantwortung "Unterhaltszahlung nichteheliche Mutter Herr RA Wille - vom 16.11.2006 Habe ich es richtig verstanden, dass Unterhaltszahlungen für Kinder bei der zu verteilenten Insolvenzmasse monatlich - bevorrechtigt sind ? Mein Ex-Mann durfte dieses Jahr noch seine Aufträge abarbeiten und hatte Einkommen aus seinem Betrieb - außerdem hatte er aus Zwangsverwaltung seiner beiden Wohnungen Einkommen - wobei der Zwangsverwalter meinte zuerst kommen die Grundbuch abgesicherten Gläubiger dran und es sei für meine Kinder nichts übrig ?
Vermächtnisaussage ?
vom 15.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2007 ist mein Vater verstorben und hatte zu diesem Zeitpunkt folgenden Besitz: 1. die Hälfte einer Wohnung, deren Wert bei ungefähr 150.000 Euro liegt, die andere Hälfte dieser Wohnung gehört meiner Mutter, die seit 2004 von meinem Vater gechieden ist. 2. ... Von meinem Besitz, dem 50%-igen Anteil am Haus in ..... sollen mein Sohn (der Fragesteller) und meine Tochter je 50% erben. 2.) ... (Sohn, Fragesteller) und Frau S.
Betreuungsunterhalt, Berechnungsgrundlage, etc.
vom 26.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Sohn sehe ich nicht, weil sie 150 km weit weg ist und ich finanzielle Mittel für Fahrten dorthin einfach im Moment nicht habe. ... Aus der Wohnung kann ich auch nicht sofort wieder ausziehen. ... Sie tingelt wohl jeden Tag um die Häuser und betrinkt sich, läßt das Kind von Freunden und Verwandten betreuen.
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. ... Am 01.08.25 ist meine Frau mit den Kindern in eine Wohnung im Haus Ihrer Schwester gezogen. ... Die Jungs haben hier in meinem Haus ihre gewohnte Umgebung, ihre Zimmer und können auch ihre Freunde besuchen, bzw. besucht werden.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Ich wohne zur Miete in einem 4 Parteien Haus. ... Jeden Tag hört sie so laut Musik das ich diese in meiner Wohnung um 60-72db höre. ... Die Mutter steht danach jedesmal vor meiner Tür, oder wenn ich auf Terrasse sitze an meinem Gartentor das gleichzeitig mein Eingang zur Wohnung ist, belästigt mich am Telefon bzw ruft so oft hintereinander an bis ich an mein Handy gehe oder schreibt unzählige Whatsapp, obwohl ich im Krankenhaus bin.
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ein 2-Familienhaus, hinter dem Haus eine Doppelgarage (Abstand zum Haus ca 10m), dahinter ein großer Garten. Die obere leerstehende Wohnung gehört einer Arbeitskollegin, die die Vormieter rausgeschmissen hat, weil die die Wohnung verwahrlost haben. ... und wurde dabei vom Sohn beobachtet, der sofort seine Mutter anrief, die wie ein Racheengel zwei Stunden später über uns herfiel.
"Privatdarlehen" eheähnliche Gemeinschaft
vom 19.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mittlerweile mit dem neuen Lebensgefährten ca. zwei Jahre liiert war, er mir die Ehe und ein Leben zu zweit anbot, er sich mit seinem Teilhaber eines Architektur- und Ingenieurbüros verstritten hatte, er einen sehr großen Motorradfahrerbekanntenkreis hatte, bot er mir an, mit der Auszahlung des Erbes seiner Mutter in Höhe von 40T€ meinen Exmann direkt auszuzahlen und dann das Haus mit mir gemeinsam zu beziehen; Ich war 2005 in eine eigene Wohnung gezogen. ... Meine Einkommensverhältnisse zu diesem Zeitpunkt: 1002€brutto (=780€ netto), ein Sohn von mir betreut, dem anderen Sohn gegenüber unterhaltspflichtig, da im Internat. ... Mitte August 2009 trennte sich der Lebensgefährte für mich völlig unerwartet während des gemeinsamen Urlaubs und bezog bereits Anfang September 2009 mit seiner neuen Lebensgefährtin eine gemeinsam ausgesuchte Wohnung.
Betreungsverfahen, Vorsorgevollmacht, Pflegefall, Miterben
vom 28.2.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, das sind mein Vater 83 und ich, sein ältester Sohn. ... Das Haus meines Vaters, ein kleines, für die Gegend typisches Reihenhaus mit großem Garten, war zu diesem Zeitpunkt total heruntergekommen, bereits vor dem Tod meiner Mutter vor anderthalb Jahrzenten ist dort absolut nichts mehr gemacht worden. ... Er möchte in Ruhe in seinem Haus gepflegt werden.
Berücksichtigung von steuerfreien Einnahmen bei der Unterhaltsverpflichtung
vom 6.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemeinsame Immobilie Meine ExFrau wohnt mit den Kindern im unserem gemeinsamen Haus und bestreitet dafür die monatliche Hypothek (1074 Euro). Würde das Haus vermietet, wären die Mieteinnahmen, nach meiner Schätzung, mindestens ca.1300 Euro. ... Seit der Volljährigkeit des Jungen (vor 4 Monaten) bezahle ich 599 Euro, auf Wunsch meines Sohnes, wird auch sein Unterhalt an die Mutter überwiesen.
Ehegattenunterhalt bei/nach neuer Beziehung
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist seit 5 Jahren geschieden und hat seit gut 3 Jahren eine Beziehung zu einem Mann, der bei ihr im Haus mit lebt. Er ist in all der Zeit nie offiziell bei ihr gemeldet gewesen, da er auch eine Wohnung besitzt, in die er sich im Streitfall zurückziehen konnte. ... Nun hat sie sich endgültig von ihm getrennt - sein Sohn soll nun beim Vater wohnen, was aber aus verschiedenen Gründen bei meiner Freundin nicht möglich ist.
Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um meinen Sohn, der bei meiner getrennt lebenden Frau S. lebt, und zwar um das Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. ... Beziehungshistorie in chronologischer Abfolge 14.10.2004Mein Sohn wird im Rahmen einer erfolgreichen Hausgeburt geboren. ... S. macht aber auch deutlich, daß ihr neuer Freund genug verdiene und sie auf diese Weise noch länger zu Hause bleiben könne.)
Arztbrief falsch, Gebiss im Krankenhaus beschädigt
vom 1.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am heutigen 01.11.2023 war mein Mann in der Wohnung der Schwiegermutter, die sich gerade auf Grund der gewachsenen Pflegebedürftigkeit und Umzug ins Pflegeheim in Auflösung befindet. Dort im Briefkasten war das Schreiben der Rechtsabteilung mit Datum vom 25.10.2023: "Nach Rücksprache mit der Stationsleitung, hat Ihr Sohn die zuständige Pflegekraft am 04.10.2023 darauf angesprochen. Die Pflegekraft informierte Ihren Sohn, dass ihr eine Medikamentenschachtel heruntergefallen wäre, jedoch keine Zahlprothese.
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ein Haus gehört einem alten Herrn allein. ... Es gibt keine finanziellen Rücklagen für das Gemeinschaftseigentum am Haus, ebenso keine Sonderumlage.Es gibt keine schriftlich gefasste Hausordung. ... Das bedeutet hier in der Praxis: Wir sind 3 Personen ( meine Freundin, ich und unser kleiner Sohn ) Der alte Herr lebt mit seiner 88 jährigen Mutter in der oberen Wohnung.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst möchte ich Ihnen eine Beschreibung des geben: 1.Todestag der Mutter: 12.09.2002. ... Als Ausgleich wurde mir die kleinere Wohnung (Wert: 36 TEUR) in der Immobilie zugerechnet. ... Vom zuständigen LBS-Immobiliencenter wurde das Haus dann mit TEUR 240 angeboten, da dieses zu dem Gutachterpreis keine Chance zum Verkauf sah.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Haupterbin + 2 erwachsene Kinder versuchten von Anfang an, den Miterben /Erstgeborener ,Sohn aus erster Ehe /Kläger hinters Licht zu führen. Haupterbin teilte u.a. schriftlich bei Abgabe AKTIVA/PASSIVA mit, keine Schenkungen erhalten zu haben.Bankvermögen erschien um ca.TDM 350 zu niedrig,Haus/Grundstückswert auch um TDM 200 zu niedrig angesetzt. ... In der Verhandlung vor 3 Tagen wurde nun von Mutter,2 Kindern und Schwiegersohn behauptet, der Vater hätte den mündlichen Auftrag an die Mutter erteilt, als sein persönliches Zeichen des Dankes für die erhaltene Pflege das gesamte Bankvermögen in der genannten Weise auf ein eigenes Konto, sie hatte noch nie zuvor ein solches gehabt, zu überweisen.
Rückführung aus Dauerpflege zur Herkuntsfamilie
vom 18.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter (10) lebt seit genau 8 Jahren in Dauerpflege, mein Sohn(2) lebt bei mir und meinem Lebensgefährten ( Vater von unserem Sohn) Ich habe vor 8 Jahren eine sehr schwere Entscheidung getroffen, die ich ausschliesslich zum Wohle meines Kindes getroffen habe. ... -Als eigene Mutter. ... Sie ist Hausfrau, haben ein Haus, 4 andere Kinder ( 2 Pflegekinder mit meinem inbegriffen) Mein Kind hätte Familie , Geschwister und ein schönes Zu Hause, solange bis ich meine Ziele erreicht habe um ihr ein ebenso gutes zu Hause geben zu können, ihr eine Mama zu sein wie es sich gehört!