Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Gazähler in vermieteter Wohnung demontiert
vom 25.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinem Mieter wurde der zu Wohnung gehörende Gaszähler abmontiert wodurch die Heizung der Wohnung derzeit nicht betrieben werden kann. Es besteht also die Gefahr, dass die Heizung und die Wohnung einen Folgeschaden dadrurch nehmen könnte. Der Mieter hat mich nicht darüber informiert und ich habe dies vielmehr erst im Zuge der jährlichen Eigentümerversammlung von den Miteigentümern (3 Parteien mit Wohnungen im gleichen Haus) erfahren.
Kündigung trotz eingetragenes Wohnrecht
vom 23.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe ein zwei Fragen bezüglich Kündigungsrecht (trotz im Grundbuch eingetragenes Wohnrechst) Ich habe ein Haus gekauft, der Vorbesitzer hat ein eingetragenes Wohnrecht, und bewohnt seine alte Wohnung. ... Wenn er seine Wohnung nachhaltig unbewohnbar macht ?... Er bewohnt seine alte Wohnung ,bin ich Verpflichtet ,wenn er Miete zahlt , seine Wohnung zu Renovieren?
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie riet uns allerdings auch uns auf unsere Zurückbehaltungsrechte zu berufen, damit wir das Risiko einer Kündigung durch den Vermieter wegen Zahlungsrückstands mindern könnten. ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Kündigung wegen Hundehaltung
vom 10.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht bei Tierhaltung : Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im interesse einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung der Wohnung und der Wohanlage bedarf der Mieter der vorherigen Zustimmung der Vermieterin wenn er Tiere hält oder vorübergehend hält, die Zustimmung bezieht sich jeweils nur auf ein bestimmtes Tier, Kleintiere dürfen auch ohne ausdrückliche Zustimmung der Vermieterin gehalten werden. Da ein anderer Mieter der bei uns im Haus wohnt Angst vor dem Hund hat, wurde mit dem Vermieter vereinbart, das der Hund in der Wohnanlage an der Leine zu führen ist, was ich auch tue. Jetzt droht die Vermieterin mit Kündigung wenn ich den Hund nicht hergebe.
fristlose kündigung bei stalking
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat versucht in meine Wohnung einzubrechen. ... Ich kann in der Wohnung aber nicht mehr sicher sein. Da es sich um meinen direkten Nachbarn im Haus hält.
Kündigung vor Einzug des Hauses
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider rief sie mich heute wieder an und sagte mir das sie den Mietvertrag mit den Leuten gemacht habe aber den wohl zurück gezogen habe weil sie wohl zahlungsunfähig sein und in der jetzigen Wohnung schon Mietrückstand haben.
Ist die Kündigung durch fehlenden Widerspruch rechtlich bindend?
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Schwester ist Eigentümerin eines 2-Familien-Hauses. ... Erhalten hat er die Kündigung am 31.03.2009 (Einschreiben mit Rückschein). ... Nun meine Frage: Wurden bei der Kündigung irgenwelche offensichtlichen Formfehler begangen?
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus ist vollfinanziert, so daß ein Verkauf keinen Erlös sondern eher einen Verlust einbringen würde. ... Wir haben die derzeitigen Mieter des Hauses darüber informiert und Ihnen ein Vorkaufsrecht eingeräumt. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
MIETRECHT - aussenordentliches kuendigung
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da viele Hunde im Haus sind, habe ich es nicht für nötig gehalten, unseren Hund offiziell anzumelden. ... Nun frage ich mich (und das ist die Hauptfrage hier), ob man eine außerordentliche Kündigung einreichen kann, aufgrund der o.g. ... Wir werden diese Woche noch erfahren, ob die Küche entfernt werden muss zur Trocknung des Estrichs… Würde dies einer außerordentlichen Kündigung helfen?
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). ... Vermieter hat dem Mieter die WHG schriftlich angeboten (ohne Reaktion des Mieters); Notar hat eine Erklärung des Vermieters/Verkäufers hierzu in den Vertrag aufgenommen (dass Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte) => 2.
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Nutzungsvertag befindet sich aber unter dem Punkt Nutzungsdauer und Kündigung folgende Zusicherung: " Während des Bestehens der Mitgliedschaft wird die ( Name der Genossenschaft ) das Nutzungverhältnis grundsätzlich nicht auflösen. ... Diese Gründe werden im weiteren Verlauf schriftlich aufgeführt: Vernachlässigung oder Gefährdung der Wohnung, Überlassen an Dritte, Verzug bei Entrichtung der Nutzungsgebühr. Ist unter diesen Voraussetzungen eine Kündigung überhaupt einseitig möglich?
´fristlose kündigung und bald räumungsklage
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe da ein dickes fettes problem´. und zwar bin ich alleinerziehend mit 5 kindern.habe vor 2 wochen die fristlose kündigung wegen mietrückstand bekommen. genauer fristlose kündung ohne weiterführung des mietverhältnisses aufgrund mietschulden in höhe von 1009,.€. ich kann dazu nur sagen leider hat das amt nicht jeden monat die volle miete gezahlt da die monate unterschiedlich lang sind aber ich habe auch nix bekommen. nun habe ich das problem das das jugendamt druckt macht das ich die kindr nicht für eine gewisse zeit zum vater geben darf. ich habe mit anwälten telefoniert und alle sagen das gleiche zum 15.04. ( frist der vermieter) raus da sonst unnötige kosten auf mih zukommen und wenn ich diese kosten nicht ans gericht zahlen kann bei einer zwangsräumung würde dann die zwangshaft eintreten... ih habe mich gestern an unseren bürgermeister gewandt und auch er ist der meinung es wäre besser für mich und die kinder wenn ich hier so schnell wie möglich ausziehe... ich habe hier schimmel an den wänden, undichte fenster, einige nichtfunktionierende heizungen, risse im mauerwerk von innen und aussen, der anbau ist am sacken und das komplette haus auch.... einerseits bin ich froh das ich die kündigung erhalten habe aber ich habe noch nix neues gefunden smit würde ich zu meinem freund und die kinder zum leiblichen vater gehen(hat eine 2zkb wohnung)(2 kinder im wohnzimmer und 3 im schlafzimmer)(schlafen sie sonst auch alle 2 wochenenden)... nur ich weiß im moment nicht mehr was ich noch glauben soll.... anwälte un bürgermeister sowie einige meiner freunde sagen bloß raus zum 15.04. und andere lasse es auf dich zukommen kann nicht schlimmer werden nur wenn die dich in haft stecken da ich das geld nciht aufbringen kann.... nur wenn die mich in haft stecken denke ich mal sind meine 5 kinder weg.... denn im moment würde ich sagen handel ich nur im intresse der kinder das ich die gut unterbracht habe und ich mich trotz alledem um sie kümmern kann denn sie würden bei ihrem vater nur übernachten... was soll ich tun... ich bitte um antwort da ich mitlerweile völllig verzweifelt bin.und mir im endefekt keiner helfen will oder kann.... ich habe mitlerweile alles ausgeschöpft was ich ausschöpfen konnte bin sogar schon ins radio damit da mir keiner helfen will oder kann. alleine schon wegen wohnung ist keiner von den ämtern bereit. ich hoffe nun auf ihre antwort und vielen dank schon im vorraus.
Störung des Hausfriedens Mitbewohner Hausverbot Abmahnung Kündigung
vom 31.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer und Vermieter (A) von Wohnungen eines Mehrfamilienhauses. Eine der Wohnungen habe ich ursprünglich an eine Einzelperson (B) vermietet. ... Ich möchte C ein Hausverbot erteilen, bei Bedarf fristlos kündigen und Zutritt zum Haus (Räumung der Gegenstände von C) nur unter polizeilicher Aufsicht gestatten.
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben im Jahr 2012 eine Wohnung angemietet. ... Wir planen, spaetestens 2021 eine Immobilie zu kaufen und dann direkt von dieser Wohnung in ein groesseres Haus zu ziehen. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3.
Mietrecht Kündigung vor Einzug der Personengemeinschaft
vom 18.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon während der Vertragsschließung kommt es zwischen den beiden Freundinnen zu einem kleinen Disput, da eine der Beiden ankündigt, einen Schlüssel der gemeinsamen Wohnung an eine weitere Person ihres Vertrauens geben zu wollen, was der anderen Mieterin aber nicht recht war. ... Die andere Mieterin hat offensichtlich auch kein Interesse mehr an der Wohnung, verlangt nicht die Schlüssel, zieht auch nicht ein, zahlt keine Miete kündigt aber auch nicht schriftlich obwohl hierzu vom Vermieter schriftlich aufgefordert und taucht nahezu unerreichbar ab. ... Meine Fragen als Vermieter hierzu: - Kann der Vermieter bei dieser Sachlage die Wohnung z.B. zum 01.08.13 oder eventuell zu einem späteren Zeitpunkt anderweitig vermieten, obwohl die eine Mieterin noch nicht schriftlich gekündigt hat ?
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zum Sachverhalt: - Ich bin Mieter einer 5-Zimmerwohnung in München - Wohnung wurde als 5 Zimmer Wohnung vom Makler beworben - Wohnung besichtigt: 4 Zimmer im Hochparterre, ein Zimmer im Tiefparterre. - Das Zimmer im Tiefparterre (50m²) hat in einem Eck eine Waschecke (ca. 4 m²) mit Waschbecken und Fließen an der Wand und am Boden. ... Sonst sehr hell, ausreichend Belüftung und Lichteinfall - Mietvertrag wurde über eine 5-Zimmerwohnung abgeschlossen - Wohnfläche laut Mietvertrag: im Hochparterre: 115m², Tiefparterre (die bereits erwähnten) 50 m² - Wohnungsübergabe über eine 5-Zimmerwohnung protokolliert, darin heißt es zur Bodenausstattung: ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer, drei Schlafzimmer: Parkettboden - Maklerrechnung über eine 5-Zimmerwohnung eingegangen - Keinerlei Hinweise im Vetrag, der Maklerreechnung oder des Übergabeprotokolls, dass es sich bei eines der Räume um einen Hobbyraum handeln würde - Es fällt auf, dass das Zimmer im Tiefparterre sehr kalt ist und auch laut (wegen Heizungsraum nebenan) - Nachbar (auch Eigentümr einer Wohnung im Haus) spricht uns an: „Ihr dürft im Keller nicht wohnen, das ist nur ein Hobbyraum" - Vermieter weigert sich, sich diesbezüglich zu äußern - Wir lassen einen Gutachter kommen. ... Auch hier als 5 Zimmer Wohnung vermietet - Da sich inzwischen durch die Nutzung als Wohnraum Schimmel gebildet hat, nutzen wir den Raum nicht mehr als Wohnraum Meine Fragen: 1.