Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Rücktritt Vertrag
vom 16.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ablehnung der Finanzierung haben wir der Firma schriftlich bewiesen(Ablehnungsschreiben unserer Bank). die Firma behält sich aber vor bzw droht uns ,wenn wir dennoch in den nächsten 2 Jahren bauen würden Schadensersatz zu verlangen. ... Kann die Firma also Ansprüche geltent machen wenn wir in nächster zeit mit einer anderen Firma, allerdings mit 25000€ weniger bauen?
Provisionsvereinbarung - Auf was bezieht sie sich
vom 3.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Monaten (leider ohne anwaltliche Beratung) eine Provisionsvereinbarung abgeschlossen, in der folgender anonymisierter Wortlaut steht: Der Provisionsempfänger hat einen Anspruch auf Provision für alle ab dem DATUM abgeschlossenen Geschäfte, die aus dem von FIRMA initiierten PROJEKT hervorgegangen sind. Angenommen, der Geschäftsführer von dieser Firma möchte privat mit uns ein anderes Projekt (hat nichts mit der FIRMA zu tun) beginnen. ... Angenommen, der Geschäftsführer empfiehlt uns ebenfalls privat einem Kollegen (hat ebenfalls nichts mit der FIRMA zu tun).
Zeugnis Probleme nach Weggang von der Firma
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgendes Problem. Ich habe zum 31.01.2009 meinen Job bei meinem alten Arbeitgeber gekündigt. Soweit so gut, habe ich meine Kündigung mir schriftlich bestätigen lassen und bin seit 02.02.2009 bei meinem neuen Arbeitgeber tätig.
Einwahldaten und passwort
vom 6.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herrn Rechtsanwälte Heute habe ich von Rechtsanwalt der Firma Afendis Ag eine Zahlungsaufforderung bekommen,für ein Onlineangebot,das ich gar nicht benutzt habe.Weder von der Firma Afendis noch vom Onlineanbieter habe ich je eine Mahnung oder Zahlungsaufforderung bekommen.Da ich weder den Benutzername noch das Passwortkenne,wurde mir von der Firma Afendis jede Auskunft verweigert.Normalerweise hätte man mich doch vorher per Email anschreiben müssen.Da ich bis zum eintreffen des Briefes das Onlineangebot für das ich Zahlen soll nicht kannte möchte ich wissen,wie ich mich richtig verhalten soll.Muss die Firma Afendis mir zumindest die Mailadresse mitteilen.Wie soll ich mich Verfahlten.
Onlineshop, Wem gehören die Kunden?
vom 24.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwischen der Firma und mir keinen einzigen Vertrag. ... Ich habe nun meine eigenen Produkte und kaufe bzw. verkaufe keine Produkte dieser Firma mehr und führe auch keine Kurse im Namen der Firma. ... Diese Firma droht sogar mit Klage.
Anspruch auf freiwillig gezahlte Provision
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Umsatzprovision bedeutet für Sie sinngemäß eine Beteiligung am gesamten Provisionsumsatz der Firma, also am Ergebnis der gemeinsamen Arbeit. ... Meine Frage: Habe ich jetzt, nach meiner Kündigung (ich wurde nicht freigestellt und muß bis Ende Mai arbeiten) einen Anspruch auf Auszahlung der Prämien für die Monate Februar bis einschl.
Kündigung + Selbständigkeit IT Branche
vom 10.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation: Firma A: Unternehmensberatung, bei der ich angestellt tätig bin Firma B: Kunde bei der ich für A mehrere Jahre in unterschiedlichen Bereichen und Projekten tätig war Firma C: Hat von B die Softwareentwicklung inklusive der Arbeitnehmer übernommen (Outsourcing Deal zwischen B und C) Vermittler: Eine Person/Unternehmung, die mehrere Freelancer gleichzeitig vermittelt. ... Eine Abwerbung liegt also nicht vor, da ich aktiv dort vorgesprochen habe. 2) Bei Firma A habe ich meine Absichten kundgetan (wohlgemerkt habe ich noch nicht gekündigt), um die Übergangszeit zu planen. 3) Firma A hat mich in einem Gespräch darauf hingewiesen, daß sie sowohl gegen Firma C als auch gegen mich rechtlich vorgehen wollen, sollte ich als Freelancer zu Firma C unter oben angegebenen Bedingungen wechseln. ... Auch eine mögliche Verwendung von Firma A internen Kenntnissen sei nicht zu tolerieren.
Verjährung bei nicht erbrachter Leistung im Werkvertrag
vom 28.12.2021 für 35 €
Am 20.03.2018 kam ein Werkvertrag mit einer Firma über die Erstellung eines Weidezauns zustande. ... Im Mai 2019 wurde ein Mahnbescheid beantragt, dem hat die Firma allerdings widersprochen. ... Frage: sind zum heutigen tage die Ansprüche auf Erbringung der Leistung oder Rückzahlung verjährt?
KFZ Diebstahl in Werkstatt
vom 10.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich zum Glück das gleiche Teil zuhause hatte habe ich es vorbei gebracht um der Firma entgegen zu kommen (über 2 Monate für eine Reparatur und 3 Bestellungen weil sie was vergessen hatten). Nun ist es so das die Firma sich weigert mir diese teile zu ersetzen (db-killer u.
Adoptiert, Trennung zu Eltern vorgenommen
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind nicht schlecht "betucht", haben ein großes Haus, fahren Jaguar, haben eine Firma usw. ... Da ich ja jetzt der Sohn bin, habe ich ja einen gesetzlichen Anspruch auf den Pflicht-Anteil.
Zugewinn Bewertung eines Gewerbebetriebes
vom 21.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau hat sich selbständig gemacht mit einer kleinen Firma "Bürodienstleistung/Projektassistenz". Die Firma hat in den letzten Jahren Gewinne erzielt. ... Meine Frage: Wie wird eine solche Firma bewertet im Zugewinnausgleich?
Beginn der Verjährung bei einem Kaufvertrag
vom 24.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Ra, sehr geehrte Frau Ra, ich habe folgendes Problem. im November 2009 habe ich einen Kaufvertrag für das immaterielle und materielle Inventar einer Firma als GF meiner GmbH mit der zu verkaufenden Firma, ebenfalls GmbH geschlossen. ... Bedingung war hier das auch für die Räumlichkeiten der Firma für den gleichen Mietzins ein 5 jähriger Mietvertrag abgeschlossen wird. ... Jetzt ist die Firma aber nach langem hin und her offiziel insolvent und jetzt meldet sich der Insolvenzverwalter bei mir.