Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Kündigung als Arbeitnehmer
vom 18.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gilt für mich die Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag "gesetzliche Kündigungsfrist" also 4 Wochen zum 15. des Monats oder zum Ende des Monats? ... Es gab auch eine Betriebsübergabe vom Senior auf den Junior, allerdings ohne neuen Arbeitsvertrag.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel".
Änderungsvertag wegen Teilzeit (TVöD)
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Antrag wurde stattgegeben mit der Bedingung einen Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag vom 1.1.2001 (Auszüge s.u.) gegenzuzeichnen. ... D.h. alles wäre beim alten Arbeitsvertrag geblieben. Anlagen: ALTER Arbeitsvertrag vom 1.1.2001 (nur relevante Auszüge) 1.Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich des Bundes jeweils geltenden Fassung. 2.Herr/Frau [Arbeitnehmer] wird als Sachbearbeiter/in beschäftigt.
Kündigungsfrist zum Quartalsende, Gesetzliche Bestimmungen?
vom 26.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag sind folgende Details bezüglich der Kündigung aufgeführt: " Der Vertrag kann beiderseits unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Schluss eines Quartals gekündigt werden, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen eine andere Kündigungsfrist vorschreiben." ... Kann ich meinen Arbeitsvertrag aufgrund gesetzlicher Bestimmungen außerhalb der Quartalsklausel kündigen? Wann wäre der nächstmögliche Kündigungstermin gemäß des Arbeitsvertrags?
Prämienzahlung/Incentive nach Kündigung
vom 18.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein AG weigert sich allerdings, die Provision auszuzahlen und beruft sich auf eine Klausel im Arbeitsvertrag, in der vermerkt ist, dass bei Kündigung vor dem Auszahlungszeitpunkt der Anspruch auf Auszahlung hinfällig sei. ... Nun ist meine Frage, ob er mit dieser Klausel recht hat oder ob diese rechtswidrig ist. ... Die mir nach dem Arbeitsvertrag bekannte Einspruchsfrist liegt übrigens bei drei Monaten.
Nebentätigkeit - Pflicht die Zustimmung des Arbeitgebers einzuholen
vom 21.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 Jahren übe ich nebenbei einen Minijob als Buchhalter in der Firma eines Bekannten aus.Der Arbeitsvertrag für diesen Minijob sieht eine wöchentliche Arbeitszeit von 8 Std vor. ... In meinem Arbeitsvertrag bei meinem Hauptarbeitgeber steht folgendes zum Thema -Arbeitszeit: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich; ihre Einteilung richtet sich nach den betrieblichen Regelungen unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse der Praxis. ... Arbeitsvertrag verpflichtet für diese Tätigkeit die Zustimmung meines Hauptarbeitgebers einzuholen bzw. ihn darüber in Kenntnis zu setzen?
Urlaubsanspruch / Änderungsvertrag
vom 22.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
War es richtig, dass ich 2004 einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe und dass man hier meinen Jahresurlaub auf 15 Tage anstatt eigentlich 18 Tagen gekürzt hat, da ich ja bis zur Geburt meiner Tochter einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen hatte. 2. ... Man antwortete, dass ich ja den neuen Arbeitsvertrag 2004 mit 15 Tagen unterschrieben hätte.
teilzeitstelle nach elternzeit
vom 6.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wird jeder Arbeitsvertrag im Handelsbereich mit der Klausel ergänzt,bei Bedarf ist der Einsatz in unseren überregionalen Filialen erforderlich. ... Nun meine Frage,da sich 3 std täglich selbst in meiner alten Filiale finanziell für mich überhaupt nicht tragen,geschweige denn die Fahrten überregional,habe ich rechtlich einen Anspruch auf die von mit beantragten 6 Stunden oder habe ich wenigstens Anspruch auf meinen alten Arbeitsvertrag ? ... Klausel nicht unterschreibe ?
Aufhebungsvertrag Erledigungsklausel
vom 10.5.2023 für 30 €
Ich soll einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, der diese Klausel enthält. "Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit Abschluss dieses Vertrags sämtliche gegenseitigen, verzichtbaren Ansprüche der Parteien aus dem Arbeitsvertrag und aus Anlass seiner Beendigung, gleich aus welchem Rechtsgrund sie bestehen und gleich, ob bekannt oder unbekannt, erledigt sind, soweit dies gesetzlich möglich und in diesem Vertrag nicht ausdrücklich abweichend geregelt ist.
Kündigungsfrist Arbeitsverhältnis/-vertrag
vom 14.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag in Verbindung mit dem Tarifvertrag (für Volks- und Raiffeisenbanken) hat sich zum 01.01.2014 meine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende auf 3 Monate zum Quartalsende verlängert, da ich nun länger wie 5 Jahre bei meinem Arbeitgeber beschäftigt bin. Gibt es für mich denn eine rechtliche Möglichkeit, dass ich - trotz der verlängerten Kündigungsfrist - doch noch früher aus dem Arbeitsvertrag rauskomme (z.b. mit der alten Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende) ??