Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Hainbuchen zu nah an Grundstücksgrenze
vom 22.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als das Grundstück Jahre später doch bebaut wurde hat es den Nachbarn nicht gestört, bis heute nicht.Nun kam es zu einem Streit und er verlangt die 6-8 m hohen Bäume auf 1,50 m zu kürzen.Ist das rechtens und wie kann ich mich dagegen wehren.
Eigentumsübertragung Wohnung - Auflassungsvormerkung
vom 26.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht folgendes: "Der Käufer tritt mit allen Rechten und Pflichten anstelle des Verkäufers in die Wohnungseigentümergemeinschaft ein, deren Grundlade die aktuelle Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung ist" "Ab Besitzübergang treffen den Käufer im Innenverhältnis alle Rechte und Pflichten gegenüber der Eigentümergemeinschaft" Falls dies nicht direkt möglich ist, ist eine Verzichtserklärung vom Verkäufer (dass er von diesem Recht abtretet und es mir ermöglicht) (mit Beglaubigung vor einem Notar) ausreichend, dass ich gegen dem Eigentümer gerichtlich vorgehe?
Kündigung Wohnraummietvertrag
vom 12.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(dritter Werktag) Da ich kein Email Postfach habe ging die Kündigung aus dem Postfach meiner Mutter mit meinen Daten und Adresse.Vermieter steht in Kontakt mit Mutter und mir.Da die Kündigung per Post nicht bis zum 3-ten Werktag angekommen wäre habe ich per Email gekündigt und wollte die gleiche Kündigung per Post mit meiner Unterschrift anschließend schicken.Als der Vermieter dieEmail- Kündigung gelesen hat, hat er mich 2Tage später angerufen und gesagt er würde die Kündigung nicht anerkennen und ich bräuchte auch für diesen Monat keine mehr per Post schicken da die Kündigung mit Unterschrift auch bis zum dritten Werktag da sein müsste.Erst wieder zum nächsten Monat.Ist das rechtens?
Freistellung Internetagentur bei vom Auftraggeber gelieferten Inhalten
vom 28.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Internetagentur wird mit der Erstellung einer Homepage beauftragt. Dabei wird Vereinbart, dass der Auftraggeber sämtliche Materialien (Bilder, Texte etc.) liefert. Bei Lieferung der Materialen ist offensichtlich, dass die Materialien (vor allem Texte und Design) von der HP eines Konkurrenten des Auftraggebers (Texte teilweise sogar 1:1) übernommen wurden (Bilder wurden keine übernommen).