Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermitteln Neuwagen an Privatkunden, das heißt ein potentieller Kunde kommt auf uns zu mit der Bitte sein Wunschfahrzeug bei einem unserer Vertragshändler zu bestellen. Aufgrund der hohen Stückzahlen die wir vermarkten haben wie einen Preisvorteil den wir an den Kunden weitergeben. Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben.
Software nur mit Hilfe desHerstellers installierbar
vom 30.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe eine Software für betriebliche Nutzung gekauft.(ca 2500€) Bei der ersten Installation der Software als erfahrener Anwender mußte ich feststellen, daß die Installation nur mit Hilfe des Herstellers möglich ist. Dies war nicht vor Kauf bekannt.
Firmenverkauf an Mitarbeiter - Haustürwiderrufsgesetz - Haftungsübernahme d. Ehefrau
vom 24.10.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAe, ich suche Ihre Hilfe, um einem nahen Verwandten bei einer Entscheidung helfen zu können, die er heute treffen muss, die allerdings durch ein Ereignis in der Zukunft beeinflusst werden. Dabei geht es um Folgendes: Es wurde im Jahr 2000 eine Firma vom Inhaber an einen Mitarbeiter verkauft. Es wurde Ratenzahlung vereinbart.
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp zehn Jahren habe ich einen Grundstücksübergabevertrag abgeschlossen, in dem ein umfassendes Nießbrauchsrecht zugunsten des Schenkenden vereinbart ist. In dem Schriftstück ist dargelegt, unter welchen Voraussetzungen der Vorbesitzer den Vorgang rückgängig machen kann, aber ich konnte weder im Vertrag noch bei einer Recherche Informationen finden, wie ich als neuer Besitzer auf Verstöße reagieren kann. Das Hauptproblem sind Grundsteuer und vor allem Abfallgebühren, deren Zahlung der Nießbraucher eingestellt hat, und die nun bei mir als im Grundbuch eingetragenem Eigentümer eingefordert werden (das Objekt verwahrlost auch zusehends, aber damit kann ich mich abfinden).
Bauen im Außenbereich, kein Neubau möglich?
vom 19.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Außenbereich ein Haus erworben, welches im Prinzip eine Gesundheitsgefährdung darstellt. Geruch und Verschmutzung sind so gravierend, daß das Haus selbst von Angestellten des Kreises nur mit Ganzkörperschutzanzügen betreten wurde. Mir wurde jetzt von einem Angestellten des Landkreises gesagt, daß wir nur einen Neubau errichten dürfen, wenn wir das jetzige "Haus" selbst für mindestens zwei Jahre bewohnt haben.
Vorvertrag mit Vormieter
vom 21.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Vormieter einer Wohnung, an der wir Interesse hatten. Bei der Wohnungsbesichtigung haben wir ihm einen „Verbindlichen Vertrag zur Übernahme der Wohnung“ unterschrieben, der „nur zustande kommt, wenn die Wohnungsverwaltung der Übernahme zustimmt“. In diesem „Vorvertrag“ wird die Übernahme der Küche und einiger anderer Möbelstücke geregelt, sowie die Renovierungspflicht und die Schlüsselübergabe.
Garagennutzung und Zugangsberechtigung
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Juni 2024 eine Eigentumswohnung mit Garage gekauft. Die Verkäuferin bat um weiter Nutzung der Garage bis sie eine Alternative gefunden hat um die Sachen unter zu bekommen. Im Notarvertrag ist die Nutzung auf unbestimmter Zeit festgeschrieben,es besteht aber kein Mietvertrag,das war die Voraussetzung für den Verkauf der Eigentumswohnung.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollen wir verlangen, den Satz vom Kaufvertrag zu löschen und vielleicht sogar die Teilungserklärung in beglaubigter Ablichtung mit unserem Kopie während der Beurkundung zu vergleichen? ##### Thema 6: Der Verkäufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten Im Kaufvertragsentwurf steht: "Zahlt der Käufer den Kaufpreis bei Fälligkeit nicht oder nicht vollständig auf dem genannten Konto ein, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung gesetzt hat.
Schäden an Wohnmobil (von Privat gekauft)
vom 14.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Problematik ist folgende: Es geht um Mängel an dem am 18.11.2022 gegen 18 - 19 Uhr von uns besichtigten Wohnmobil und per UNAUSGEFÜLLTEM (lediglich mit unserer Anschrift und Unterschrift, sowie NICHT verhandelten Kaufpreis in Höhe von 95.000,00€ versehenen Unterschrift) Kaufvertrag Das Fahrzeug konnte, da es bereits sehr sehr DUNKEL und zudem sehr eingeparkt war und die Frau (des verstorbenen Besitzers, weshalb Sie es auch unbedingt Verkaufen wollte), die uns das Wohnmobil zeigte, NUR über Ihren verstorbenen Mann redete und was er am Wohnmobil alles für Kästelchen Gebaut und Verbaut hat und was er alles mit viel Mühe investiert hat und welche Vorzüge das Wohnmobil hätte, weder von uns eine Probefahrt gemacht werden, noch wurden irgendwelche Mängel oder Fehler erwähnt. ... Sämtliche Mängel waren im Dunkeln NICHT zu erkennen, wenn man nicht wusste, wo GENAU sie waren. ... Bei Abholung sagten wir dem Sohn, wie auch der Mutter, da wir den Kaufpreis NICHT REDUZIERT hätten (da ja uns nicht genannte Mängel bestanden) die (die Verkäuferin) die Anschaffungs-Kosten für ein *NEUE* Navi tragen müsse und uns die Kosten dafür erstatten müsse, wenn das Navi nicht *VOLL* Funktionsfähig ist.
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. Die meisten (wenn nicht alle) anderen Käufer haben als Fertigstellungstermin den 31.08.2017 in der Urkunde stehen. Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg).
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 11.04.2017 habe ich mit Kanzlei XXX einen Mandat unterschrieben für die außergerichtliche Vertretung in der Trennung mit meinem Lebenspartner. Beim ersten Beratungstermin am 11.04.2017 fehlte es die Transparenz beim Gebühren Ausstellung, trotz die Tatsache, dass ich die ausführliche Dokumenten an der Kanzlei geschickt habe. Die folgendes hat mich besonderes gestört: -       Keine schriftliche Vereinbarung über die Gebühren. -       Der Streitwert war am 11.04.2017 als 45.000 EUR besprochen.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gewährleistung 2.1 Offensichtliche Mängel müssen innerhalb einer Ausschlussfrist von 16 Tagen gerügt werden. ... Dies gilt nicht bei Personenschäden, ferner nicht für die Verletzung solcher Pflichten, die das Wesen des Vertrages ausmachen (Kardinalpflichten). 4.4 Schadenersatzansprüche, die nicht auf einem Mangel beruhen, verjähren in einem Jahr, sofern dem Händler nur leichte Fahrlässigkeit trifft. 5. ... Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande. 8. *** Bestellvereinbarung *** ist die Verkaufsabteilung für Kunden, die von außerhalb des Saarlandes incl. angrenzender Gebiete kommen und gehört zur *** Company, *** ***berg.
Rahmenbruch Fahrrad
vom 6.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 2017 kaufte ich mir ein E-Bike der Firma Haibike, dessen Auslieferung im April 2018 erfolgte. Im Juni 2020 kam es zu einem Rahmenbruch der Sattelstange im Bereich der unteren Schweissnaht. Daraufhin erhielt ich vom Händler nach Rücksprache mit dem Hersteller ein neues Fahrrad der Marke Conway.
Gemeinde will Gaststätte bauen, Entzug unserer Existenzgrundlage
vom 11.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde sicherte uns dies zu und wir haben dies im Kaufvertrag notariell festhalten lassen. In unserem Kaufvertrag steht wörtlich: "....Weiter erklärt der Veräußerer (Die Gemeinde), daß seinerseits eine Zulassung für den Betrieb einer Gaststätte besteht." ... Zunächst hatten wir geplant, die Eröffnung bereits ein halbes Jahr nach dem Kauf feiern zu können, mussten aber bald feststellen, daß zum einen die Mängel des Hauses viel schwerwiegender waren, als es - selbst nach Prüfung eines Bauingeneurs - ursprünglich den Anschein hatte.
KFZ Verkauf kein KFZ Gewerbe
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als alleiniger Gesellschafter einer GmbH möchte ich einen PKW verkaufen. Da die GmbH kein KFZ Gewerbe betreibt kann und will ich keine Garantie geben. Verkauf an Privat: Laut meinen Informationen muss ich beim Verkauf an eine Privatperson trotzdem Garantie geben, bzw. bin Garantiepflichtig.