Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Minderung des Sebstbehalts
vom 2.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
; auch hier erfolgte volle Mietangabe;-der Ihr zustehende Selbstbehalt ist mir bekannt;- Ihr durchschnittliches Nettoeink.liegt knapp darüber (im zweistelligen Bereich); Fragen: Muss die Kannbestimmung der max.25% Mind.d.Selbstbehalts hier Anwendung finden?
Ķünfigung
vom 29.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist jetzt wenn ich morgen 30.06 eine Kündigung erhalte, bis wann bin ich tatsächlich gekündigt, also wie lange habe ich Kündigungsschutz o.ä. nur 4 Wochen oder 6 Monate?
Kurzarbeit - Anküdigung - Arbeitsvertragsklausel
vom 30.10.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Vertriebsaußendienst, bei einem Maschinenbauunternehmen mit ca. 3.500 Mitarbeiten. in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Das Unternehmen ist berechtigt, einseitig Kurzarbeit anzuordnen, wenn ein erheblicher Arbeitsausfall vorliegt, der auf wirtschaftlichen Gründen oder auf einem unabwendbaren Ereignis beruht und der Arbeitsausfall der Arbeitsverwaltung angezeigt ist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/95.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 95 SGB III: Anspruch">§§ 95</a> ff. ... Hier meine Fragen: 1.
Berechnungsgrundlage für ALG1 bei variablen Gehaltsbestandteilen
vom 12.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Frage 1: Ist das zulässig? ... Frage 2: Aktuell geht es für A um die Gehaltsberechnung für ALG1, nun geht die alte Company hin und trägt das tatsächlich erhaltene Gehalt der letzten 12 Monate in den ALG1 ein, allerdings ohne Variable und nur die "offiziellen" 90%, denen A jedoch nie aktiv zugestimmt hat.... ... A wurde zu April in eine Transfergesellschaft gebracht...bis dahin war A noch bei dem eigentlichen Unternehmen beschäftigt....
Autoverkauf von Privat an Händler
vom 9.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letzten Mittwoch mein Fahrzeug (Peugeot 307 CC, Erstzulassung 09/2004) an einen Händler verkauft. Ich muss dazu sagen dass ich eine junge Frau bin und keine Ahnung von Autos habe. Er hat am Mittwoch eine Anzahlung von 500€ geleistet und Donnerstag gegen Übergabe der restlichen 2.600€ das Fahrzeug abgeholt.
Hilfe bei Vertragsrücktritt mit einem Seminaranbieter
vom 22.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem steht dort "Unternehmensgegenstand sind Leistungen für Unternehmer" Allerdings existierte zu diesem Zeitpunkt keine GmbH mit diesem Sitz noch bin ich selbst Unternehmer. oDer QR-Code auf dem Anmeldeformular, der zu den AGB führt, verweist auf eine andere GmbH & Co. ... Datenverarbeitung: oIch bin unsicher, wie mit meinen personenbezogenen Daten umgegangen wird und ob diese an andere Unternehmen weitergegeben wurden, ohne dass ich informiert oder eingewilligt habe. oAls ich um Löschung meiner Daten bat, antwortete der Veranstalter: "Wir werden Ihre Daten nun gerne überall löschen. ... Meine Fragen: 1.Vertragsrücktritt: Habe ich unter diesen Umständen das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder ihn anzufechten, insbesondere da der angegebene Vertragspartner zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht existierte und Unklarheiten über den tatsächlichen Vertragspartner bestehen?
Erbverzicht?
vom 9.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu habe ich nun einige Fragen: 1. ... Falls eine Anfechtung möglich ist, welche Erfolgsquote sehen Sie und welche Schritte würden Sie als nächstes Unternehmen?
Probl. mit vor kauf vereinb. MWSt erstattung nach EU-export. inetkauf von gewerbl.VK
vom 21.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - knapp €700 - nach export aus der EU rückerstatten werde wenn die vom zoll abgestempelte rechnung vorliegt. nach überaus holprigem ersten teil der transaktion kam das bike schliesslich doch noch an der grenze an und wurde in die Schweiz ausgeführt - samt vom zoll gestempelter rechnung. der verkäufer stellt sich nun dumm und meint "Nach Bewertung können über alles reden". ich betrachte seine zusicherung der rückerstattung hingegen als integralen bestandteil unseres kaufvertrags der noch nicht vollständig erfüllt wurde und gedenke nicht, mich vorher zu einer ebay-bewertung nötigen zu lassen. auch habe ich das vertrauen verloren dass der händler nach erfolgter bewertung überhaupt die vor dem kauf zugesicherte MWSt. erstattung durchführen würde. fragen dazu: 1. handle ich mir einen rechtlichen nachteil ein wenn ich dem händler eine 8-tägige frist zur MWSt. erstattung setze und ihm andernfalls den widerruf des kaufvertrags in aussicht stelle?
Coaching-Mentoring-Programm
vom 20.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir an und er leitete mich auf deren Internetseite weiter und zeigte mir, dass man mit Videos, die dort vom Unternehmer erstellt worden sind, dass große Geld verdienen kann. ... Zudem muss ich sagen, dass die Kommunikation mit dem Mann via WhatsApp stattfand und das ich die Inhalte des Vertrages von CopeCart erst nach meiner Kostenpflichtigen Bestellung erhalten habe und zudem habe ich den Vertrag anhand einer Vorlage im Vertrag, die man nur auszufüllen hat, versucht zu Kündigen, allerdings aussichtslos, da sie mir zurückgemeldet haben „ In § 356 Abs. 5 BGB ist geregelt, dass das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlischt, wenn 1. der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, 2. der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht erlischt Da bereits mit der Vertragsausführung begonnen wurde, können wir in diesem Fall keine Kündigung/ Stornierung bestätigen."
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen sind konkret die: 1.wie gehe ich strategisch / juristisch am cleversten vor 2. macht es juristisch Sinn vor einer Aussage von denen ob Verkauf ja oder nein was zu unternehmen? ... Laut BGB heisst es ja wie folgt: Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Abbruchs von Vertragsverhandlungen nach den §§ 280 I, 241 II, 311 II Nr. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ist aber ausnahmsweise möglich, wenn der Vertragspartner aufgrund der Vertragsverhandlungen sicher annehmen konnte, dass es zum Vertragsschluss kommen wird und er im Vertrauen darauf Aufwendungen getätigt hat – die andere Partei aber später ohne triftigen Grund doch keinen Vertrag mehr abschließen wollte. 6.
Bauvertrag: Mehrkosten bei "entschleunigen"
vom 3.5.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab eine Bitte: Versorgen Sie mich bitte in Ihren Ausführungen mit Bezügen in die VOB/B , das BGB oder die Rechtsprechung. ... Zur Angebotsabgabe der öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A hatte die (inzwischen beauftragte) Firma keinerlei Angaben/ Aussagen zur Bauterminen und –zeiträumen gemacht, die LV-Angaben auch nicht kommentiert, erwähnt, in Frage gestellt oder ähnliches. ... Zur sich stellenden Frage 1 kann ich aus der VOB/B keine Antwort ableiten.