Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Bezahlung Einbauküche
vom 12.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben am 29.09.2016 eine Küche für 20.000€ gekauft. Die Zahlungsvereinbarung im Kaufvertrag lautet „Anzahlung von 6.000€ bis 14.10.2016 und den Rest bei Lieferung in bar ohne Abzug". Diese Vereinbarung steht übrigens nicht in den AGB´s, sondern im Kaufvertrag.
Betrug gebrauchtes KFZ Youngtimer/Oldtimer
vom 7.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Differentialschaden hat sich jetzt herausgestellt, dass viele sehr teure Teile die zum Zeitpunkt des Kaufes im Kfz-Brief eingetragen und im Kaufvertrag beschrieben waren/sind, nicht verbaut sind. Diese hochwertigen Teile (mehrere Tausend Euro) wurden vor dem Verkauf scheinbar wieder durch die ursprünglichen ersetzt.
Pferdekaufvertrag, Verkäuferin war nicht Eigentümerin,Vertrag unwirksam ?
vom 2.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferin hat beim Kauf des Pferdes erwähnt, dass sie das Pferd für einen Bekannten verkauft, der erkrankt sei. Ich habe habe dieser Begründung für den Verkauf des Pferdes keinerlei Glauben geschenkt, weil man generell mißtrauisch ist beim Pferdekauf und sie mit großer Selbstverständlichkeit den Vertrag unterschrieben hat. ... Kann ich noch weitere entstandene Kosten geltend machen ?
Frostschaden
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Schilderung meines Problems: Mein Haus ist seit November 2006 unbewohnt und steht zum verkauf. ... Habe die Heizungsanlage nicht entleert weil ich nicht wollte das die Käufer in ein minus 4 grad Haus kommen und verhandeln, erster Eindruck zählt bei so was und das Leitungswasser habe ich nicht entleert weil man doch ab und zu das WC benutzt hat. Zwischen den 29.12.07 - 02.01.08 ist die Heizungsanlage auf Störung gegangen, in dem Zeitraum hat sich der Frostschaden gebildet. nachdem meine Versicherung 3 Sachbearbeiter und 2 Schadensschätzer geschickt hat lehnen sie es ab die kosten von den schaden zu übernehmen und darauf hat mir die Versicherung den Vertrag gekündigt.
Bauplatz
vom 24.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir dort erneut einen freien Bauplatz kaufen, haben auch schon einen unterschriebenen Fertighausvertrag und der Bürgermeister, der auch damals bei der Rückabwicklung dabei war, möchte uns absolut keinen Bauplatz mehr verkaufen, da er uns die Rückabwicklung nachträgt. ... Wir können uns auf diese Forderung nicht einlassen, da ein Baugesuch mit Kosten verbunden ist, die uns niemand erstattet, wenn er uns keinen Bauplatz verkauft.
Hausbau ohne Ehe
vom 25.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für den Bau der Immobilie und den dazugehörigen Anlagen wie z. ... Vorkaufsrecht G hat ein Vorkaufsrecht, falls C das Haus verkaufen will. ... B. bei einer Trennung) kann er/sie den Verkauf seiner/ihrer Anteile einfordern.
Mahn- und Zwangsvollstreckungsbescheid Nebenkostenabrechnung Verjährung Forderung
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mahn- und Vollstreckungsbescheide könnte ich beantragen; allerdings kommen wahrscheinlich wieder nur die Kosten auf mich zu, da der Schuldner ja untergetaucht ist und somit mangels Angaben zum Aufenthaltsort nicht vollstreckt werden kann. - Was ist wenn ich den Schuldner ausfindig machen lasse und mir dann sein Aufenthaltsort bekannt wird; wie ist unter diesen Umständen vorzugehen; wie kann ich meine Forderung eintreiben; ist Forderungsverkauf von privat möglich und damit eine Option; wann kann der Gerichtsvollzieher vollstrecken?
Abmahnung gegen Powerseller wegen Negativ-Bewertung
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Person: Ich trete als Privatmann auf und kaufe oder verkaufe nur hin und wieder mal etwas über eBay. ... Deshalb nun meine Frage: Kann ich diesen Powerseller (auch als Privatmann) abmahnen lassen, um in Zukunft diese - den Käufer schädigende Art der Negativbewertung zu unterlassen, da sich diese Bewertung nicht auf den Kaufprozess selbst bezieht, sondern vielmehr als Racheakt zu sehen ist? ... Einigung über eBay, diese Bewertung im gegenseitigen Einverständnis wieder aufheben zu lassen, möchte ich nicht nachkommen, da ich der Meinung bin, wenn ein Versandhändler so mit Kundenreklamationen umgeht, dann sollten es die andere Käufer auch erfahren.
Notarkosten bei Entwurf Teilungserklärung
vom 22.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten vor unser Einfamilienhaus durch einen Anbau zu erweitern und 3 Wohnungen einzeln zu verkaufen. ... Nun hat der Notar den Hausverkauf den Verkäufern in Rechnung gestellt und uns die komplette Teilungserklärung. ... Der Makler und Käufer wollten eigentlich einen anderen Notar haben, wir haben aber aufgrund der Vorarbeit für die Teilungserklärung darauf bestanden diesen Notar zu nehmen, da wir davon ausgegangen sind, dass die Gebühren für den Hausverkauf den Notar ausreichend für die 3-4 Stunden Vorarbeit für die Teilungserklärung entschädigen.
Gemein. Hauskauf bei Vermeidung einer GbR da Erwerbunfähigkeitsrentenantrag läuft
vom 7.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne ein renovierungsbedürftiges Haus ersteigern, das nur durch ein genehmigtes Bauvorhaben wieder bewohnbar würde. Eine Wiederherstellung der bereits begonnenen Abrissarbeiten für den Umbau ist nicht wirtschaftlich. Ersteigert werden soll es zusammen mit einem Freund meines Mannes.
Haftung des Anwaltes - Wann tritt die Verjährung ein?
vom 5.10.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute ist mir noch kein Schaden entstanden, und auch der Käufer macht keinerlei Druck. ... Eine dritte Möglichkeit wäre vielleicht noch, wenn der Käufer keinen Erschliessungsvertrag erhält, sich auf den Standpunkt zu stellen, dass das Grundstück zum Zeitpunkt des Verkaufs gemäß des Bebauungsplanes hätte bebaut werden können, und ich als Käufer meinen Verpflichtung eingehalten habe, und der Käufer mit der Verschlechterung (sprich dem Verfall des Erschliessungsvertrages) hätte rechnen müssen. ... Sollte diese Feststellungsklage ins Leere laufen, werde ich wahrscheinlich grob geschätzt mit ca. 30.000,-- Euro für meine Anwalts- und Gerichtskosten, sowie Kosten des gegenerischen Anwalts rechnen müssen.
Mahnbescheid: Zahlung von nicht erbrachten Leistungen wird gefordert
vom 21.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später wird R die entsprechende Einheit während der Bauphase zum Kauf anbieten. ... Im Kaufvertrag zwischen R und uns findet sich des Weiteren folgende Passage: „Der Käufer verpflichtet sich vorsorglich gegenüber dem Verkäufer, (…) alle fälligen Kosten für bisher und ab heute an dem oben bezeichneten Anwesen erbrachten Bau- und Planungsleistungen (…) direkt an die ausführenden und planenden Unternehmen (…) zu zahlen und den Verkäufer insoweit von jeder Haftung freizustellen. (…) Der Käufer tritt in bestehende Vertragsverhältnisse des Verkäufers zu Erstellung des Gebäudes ein."