Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

mündliche Kündigung nun doch nicht anerkannt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, aus der 4-wöchigen Kündigungzeit nach §622 BGB herauszukommen (es gibt keinen schriftlichen Vertrag); sei es aufgrund der nun widerrufenen mündlichen Absprache oder evt. durch "Abfeiern" der vielen angefallenen Arbeitsstunden?
Kündigungsschreiben, Absicherung bzgl. Resturlaub
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitiger Vertrag enthält für mich eine vierwöchige Kündigungsfrist, ich habe noch 10 Tage Resturlaub und 7 Tage Überstunden. ... Kann ich mich absichern, indem ich am 14.08.09 folgende Kündigung einreiche: Hiermit kündige ich fristgerecht zum 15.10.2009 meinen Vertrag vom.... unter der Voraussetzung, dass ich die Möglichkeit erhalte, den noch ausstehenden Resturlaub von 10 Tagen und Überstd. im Umfang von 53 Stunden anzutreten. ... In dem Fall, dass Resturlaub und Ü-Std. anderweitig abgegolten werden, kündige ich hiermit fristgerecht meinen Arbeitsvertrag vom.... zum 15.09.2009.
Keine Krankenversicherung in 2012, 2013 wieder in GKV?
vom 19.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich einen Vollzeit-Arbeitsvertrag zum 01.01.2013 erhalten in welchem ich in der GKV pflichtversichert wäre. ... Direktanfragen bei diversen Privatversicherungen boten mir Basistarif-Verträge nach Höchstsatz der GKV an, mit Beiträgen zwischen 500-600 EUR monatlich, auch müsse ich bei einer PKV entsprechend nachzahlen, gemäß festgelegten Sätzen. ... Wäre es sinnvoll den Vertrag zum 01.01.2013 jetzt zu unterschreiben und mich in 2012 nicht mehr zu versichern, sprich die letzten Wochen "abzuwarten"?
Arbeistunfähigkeit während Freistellung
vom 18.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bisher einen Vertrag der eine Ergänzung über die 6 Wochen hinaus bis 6 Monate AU regelt, wonach die Differenz zwischen Nettogehalt & Krankengeld vom AG ausgeglichen wird. ... Regelung aus meinem heutigen Arbeitsvertrag in den Auflösungsvertrag aufgenommen wird - 6 Moante Zuzahlung? ... Kurze Frage noch Ein ja oder nein genügt In meinem heutigen Vertrag steht, dass ich nach dem Ausscheiden bei Bezug von Versorgungsleistungen ein Wettbewerbsverbot besteht.
Neueinstellung eines Mitarbeiters öffentlich machen, der beim Mitbewerber arbeitet?
vom 3.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Ein leitender (wichtiger, zentraler und bei seinen Kunden sehr bekannter) Mitarbeiter der Firma A entschließt sich, beim direkten Mitbewerber B anzufangen und unterschreibt dort einen Vertrag und kündigt fristgerecht zum 15. des Monats mit 4 Wochen Kündigungsfrist (gesetzliche Regelung wurde im Vertrag vereinbart). ... Für die Fragestellung sei angenommen, dass im Arbeitsvertrag keine besonderen Regelungen für diesen Fall existieren.
Anspruch auf Jahresbonus bei eigener Kündigung
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ARBEITSVERTRAG: - Wurde zu Ende August durch AN fristgerecht gekündigt - Das Arbeitsverhältnis bestand genau 4 Jahre - Der Vertrag sagt: --§ VERGÜTUNG: "(...)Darüber hinaus erhält der AN ein leistungs- und erfolgsabhängiges Bruttoentgeld (Jahresprämie) das jährlich neu getroffen wird." --§ WEITERE LEISTUNGEN DES ARBEITGEBERS: "Die Zahlung etwaiger Sonderleistungen liegt im freien Ermessen der Firma und begründet auch dann keine Rechtansprüche, wenn die Zahlung wiederholt ohne den ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgt" --Keine weiteren Hinweis eim Vertrag HISTORIE/BETRIEBLICHEÜBUNG: - Es wurde trotz mehrfacher Einforderung und Vorschläge des AN, keine weitere Regelung zur Ermittlung der Jahrersprämie getroffen. - Der AN hat in 2 Kalenderjahren Jahresprämien erhalten (Höhe <10k€) - Der AN hat in einem Kalenderjahr aufgrund eines neg.
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und darf laut Vertrag nur max. 6 Wochen vor Quartalsende kündigen. ... Weiter lautet es im Vertrag: "Beendet der AN ihre Tätigkeit beim AG ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, so kann der AG unbeschadet seiner sonstigen Rechte eine Vertragsstrafe von einem Bruttomonatsgehalt verlangen."