Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsfrist Mietverhältnis
vom 29.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.03.2022 habe ich eine Kündigung wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 3Monaten erhalten. Ist diese Kündigung formell wirksam oder hat sich zu diesem Zeitpunkt die Kündigungsfrist auf Grund der Wohndauer von 5Jahren bereits auf 6Monate verlängert?
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsverhältnis war Anfangs auf 1 Jahr befristet. ... Die Kündigungsfrist beträgt, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. 2 Jahre bestanden hat = 6 Wochen zum Ende eines Kalendermonats 2. 5 Jahre bestanden hat = 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats 3. 8 Jahre bestanden hat = 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats 4. 10 Jahre bestanden hat = 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats 5. 12 Jahre bestanden hat = 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats 6. 15 Jahre bestanden hat = 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats 7. 20 Jahre bestanden hat = 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats 8. 15 Jahre bestanden hat und der Arbeitnehmer über 50 Jahre alt ist = 10 Monate zum Ende eines Kalendermonats Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Unbefristetes Visum in DE für nicht EU-Bürger
vom 28.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der aktuelle Vertrag ist befristet bis November dieses Jahres. ... Falls ich noch keinen Anspruch auf die Niederlassungserlaubnis habe (bitte sagen Sie wie lange ich noch arbeiten muss, um die zu bekommen), habe ich als Ausländerin im Fall der Kündigung seitens Arbeitgebers einen Anspruch auf das Arbeitslosengeld und wie lange?
Privatinsolvenz & Mietrecht
vom 17.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/in Ich bin nach Malente gezogen und habe nach 2 Monaten aufgrund meines Vermögens ein Privatinsolvenzantrag zugeschoben bekommen ( Durch eine Wirtschaftskanzlei) Da die Arge wohl noch 2-3 Wochen brauch zum zahlen ( rückwirkend ) und ich mittlerweile 3 monate im Rückstand bin wollte ich mal Fragen wie ich da vorgehen kann da nun schon gedroht wird das ab 01.07.2011 die Firstlose Kündigung aufm Tisch liegt. Was kann ich unternehm ( wenns wirklich so weit kommt ) wenn die Arge immer noch nicht durch ist OBWOHL ich ab 01.07 auch wieder einen normalen Job habe Also Detaliert... - Arbeitslos seit 01.03.2011 - In Malente wohnhaft ab 31.12.2010 - Arge beantragt ab 01.03.2011 - Fristlose Kündigung erwartet mich ab 01.07 ( was tun ) - Privatinsolvenz am 04/2011 beantragt und generell fast fertig bearbeitet - Neuer Job ab 01.07.2011 Vielen Dank
Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Wohnhaus wird seit April letzten Jahres zwangsverwaltet und nun hat unser ehemaliger Vermieter Insolvenz angemeldet. ... Dies habe ich per Einschreiben am 27.1. gemacht und die Zwangsverwalterin hat mit heute eine email geschickt, das die Kündigung nicht akzeptiert ist, da ich die Mängel akzeptiert hätte und das für längere Zeit.
Sonderkündigung Fitnessvertrag Sportunfähigkeit wg. Schwangerschaft / Umzug 180km
vom 8.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem vergangenen Jahr streite ich nunmehr mit meinem Fitnessstudio über ausstehende Beitragszahlungen aufgrund einer nicht akzeptierten Sonderkündigung seitens meines 2 Jahresvertrages. ... Bei Vertragsabschluss wurde mir mündlich von Herrn XXX versichert, dass sowohl ein Umzug von mehr als 30km, als auch eine eintretende Schwangerschaft eine vorzeitige Kündigung des Fitness-Vertrages möglich machen würden. ... Auf dieses von mir am 06.02.2015 (fast ein Jahr nach meiner Kündigung vom 06.03.2014) verfasste Schreiben erhielt ich am 26.05.2015 Antwort.
Gewerbemietvertrag, einseitiger Kündigunvsverzicht zu Gunsten des Mieters
vom 29.6.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde vereinbart, dass der Vermieter auf eine ordentliche Kündigung verzichtet. Eine außerordentliche Kündigung ist natürlich möglich und ist auch vereinbart Frage ist die Klausel zur ordentlichen Kündigung wirklich so gültig wie sie hier vereinbart wurde? ... Es wurde ebenso vereinbart, dass der Vermieter auf eine Kündigung wegen Eigenbedarfs verzichtet.
(Nicht-)Gewährung von (Rest-)Urlaub nach eigener Kündigung
vom 26.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mir die Absage aus betrieblichen Gründen zuerst mündlich durch die Sekretärin mitgeteilt wurde, habe ich auf Nachfrage am 18.07.2011 die folgende, schrifliche Begründung erhalten: "Die betrieblichen Belange, die eventuell dazu führen, dass Sie Ihren ganzen Jahresurlaub nicht zu den von Ihnen favorisierten Zeiten oder überhaupt nehmen können haben Sie doch erst durch Ihre Kündigung gesetzt, hinsichtlich derer Sie Ihren Arbeitgeber außerdem über Monate im Unklaren gelassen haben. ... Richtig ist, dass ich bereits im Frühjahr mit dem Gedanken einer Kündigung gespielt habe und hierüber frühzeitig mit der Leitung gesprochen habe, damit mir niemand nachsagen kann, ich hätte falsch gespielt. ... Diese Jahr hatte ich einmal 1 Woche, 1x einen Tag und 1x zwei Tage Urlaub.
TV-L §34: Ist meine aktuelle Kündigungsfrist 3 oder 4 Monate zum Quartalsende?
vom 27.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 15.04.2009 bis 31.12.2011 habe ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Universität (in Baden-Württemberg) gearbeitet (befristet, Kündigung nach TV-L §34, Abs. 1, Grund: Drittmittelfinanzierung) Vom 01.01.2012 bis 31.12.2016 wurde ich als Technischer Angestellter an der gleichen Universität (in Baden-Württemberg) beschäftigt (befristet, Kündigung nach TV-L §30, Abs. 4 und 5). Seit 15.06.2017 arbeite ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für eine Hochschule in Sachsen, befristet nach §14 Abs. 1 TzBfG; ursprünglich bis 31.12.2017, verlängert bis 31.12.2019 (offizielles Projektende); Kündigung nach TV-L §34, Abs. 1. ... Kann ich also bis inkl. 31.03.2019 meine Kündigung mit Wirkung zum 30.06.2019 einreichen?
Vollstreckungsvereitelung, Vergleich mit dem Finanzamt
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wurde nicht angenommen, da Forderung innerhalb von zwei Jahren durch Pfändung des Gehaltes ausgegichen werden kann. ... Die Geldstrafe bleibt für den Fall der Nichtbewährung innerhalb von 2 Jahren vorbehalten. Vorschlag: 1.Kündigung des Arbeitsvertrages 2.Neuer Arbeitsvertrag mit eingeschränkter Tätigkeit für ein Spezialgebiet 8 Std wöchentlich, Gehalt Std.16,70 3.Verkauf des Geschäftsanteil an Sohn (Höhe wird vom Steuerberater empfohlen) und Erlös als Vergleichssumme anbieten + Rückkufwert einer Lebensversicherung. ist das rechtlich in Ordnung?
Eigenbedarfskündigung nach Mieterhöhung
vom 16.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings planen wir Kündigung auf Eigenbedarf wirksam in ca. 2 Jahren (wohnen derzeit am Hang mit viel Treppen, sind beide Ende 70). ... Nun die Frage, ob eine Mieterhöhung zum heutigen Zeitpunkt die Kündigung wegen Eigenbedarfs in ca. 2 Jahren ausschließt oder erschwert und wenn nicht, in welchem Zeitrahmen kann nach der Mieterhöhung frühestens eine Kündigung ausgesprochen werden.
Kündigung bei elitepartner - Widerrufsrecht?
vom 29.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mich vor 1,5 Wochen bei elitepartner.de für 1 Jahr angemeldet (über www), bin aber vom Angebot enttäuscht (ich meine den Workflow) und möchte jetzt gerne kündigen. Gibt es die Möglichkeit innerhalb einer Frist da wieder ohne Zusatzkosten auszusteigen und wenn ja - was muss ich tun, um nicht für 1 Jahr Service zu bezahlen, der nicht adäquat ist?