Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Einverständnis geringere Bandbreite nach Umzug
vom 28.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 05/2010 einen Call&Surf-Anschluß bei der Telekom bestellt und diesen dann mit reduzierter Bandbreite (DSL2000 mit 870kbit/384kbit) geschaltet bekommen. In 12/2010 habe ich einen Umzug beauftragt. Gemäß T-DSL Verfügbarkeitsabfrage wäre am neuen Standort ein DSL16000-Anschluss verfügbar.
Angaben in der Mieterauskunft
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit über 2 Jahren im Privatinsolvenzverfahren und habe nie Mietschulden gehabt. Jetzt suche ich eine neue Wohnung. Es wird überall nach Insolvenz etc. gefragt.
Urheberrechte im Insolvenzfall
vom 21.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gesellschaftergeschäftsführer einer GmbH mit 50% Geschäftsanteil, die mit der Zeit Insolvenz anmelden könnte. Während die Gesellschaft das Nutzungsrecht am "Produkt" hält, bin ich der Urheber des Produkts. Eine explizite Lizenzvereinbarung zwischen der Gesellschaft und mir hatte es nie gegeben, das nahmen wir nicht als wichtig an, vielmehr bin ich nachweislich Urheber diverse Konzepte, Systeme und Entwicklungen, bestens dokumentiert und bekannt.
Gewerbemietvertrag: Index Mieterhöhung
vom 20.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 2001 gewerblicher Mieter und haben in unserem Mietvertrag eine Index/Verbraucherpreis-Mieterhöhung vereinbart. 2009 wollte der Vermieter diese erstmalig anheben: Beginn: 2001 beläuft sich auf 94,0 somit ist der Preisindex um 13,1% gestiegen (106,3 im Januar 2009, Basisjahr 2005). -> aufgrund der schlechten Wirtschaftssituation 2009 in unserer Branche hat der Vermieter auf die Indexerhöhung verzichtet 2014 will der Vermieter erneut die Miete wegen Index anheben: Basisjahr 2010, Juni 2014 beträgt 106,7 bei Mietbeginn 2001 = 86,90 somit Preisindex um 22,80% gestiegen. Frage: 1. Ist es rechtens, dass er bei Aussetzung von 2009 nun die Basis rückwirkend ab 2001 rechnet oder müßte dies im Betrachtungsjahr 2014 rückwirkend nur zu 2009 erfolgen?
Providervertrag/Hinhaltetaktik
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April diesen Jahres köderte mich die EWE-tel mit dem Angebot "DSL-Jetzt auch in Ihrem Ort". Ich unterschrieb einen 2-Jahres-Kombi-Vertrag (Telefon und Internet). Mir wurde mitgeteilt, dass nicht 100%-ig garantiert werden könne, ob DSL tatsächlich für meinen Anschluss möglich sei, dies würde nach Auftragseingang geprüft werden.
Stellplatz für KFZ - mündlicher Vertrag ohne Ankündigung aufgehoben
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ca. 1 Jahr hat uns unser Vermieter einen KFZ-Stellplatz an unserem Haus angeboten. Da wir in einem stark besiedelten Wohngebiet einer Großstadt wohnen, haben wir dies gerne angenommen. Da der Vermieter die gesamte Parkfläche im Frühjahr/Sommer 2008 umgestalten wollte, war er nicht bereit, einen Mietvertrag dafür abzuschließen, hat uns aber angeboten, bis dahin unentgeltlich dort zu parken.
Mietrecht lebenslang
vom 28.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren folgendes Problem Oma (67 Jahre,nicht mehr gut zu Fuß) sie wohnt seit 16 Jahren in einem Haus zur Miete, ca.60m2 1.Obergeschoss nun wurde das Haus verkauft im Mietvertrag steht Mietdauer auf " lebenslang " leider ist kein notarieller Eintrag im Grundbuch vorhanden die neuen Besitzer wollen auf Eigenbedarf klagen,haben die überhaupt eine Chance vor Gericht zu gewinnen ? der Oma wurde nun eine Wohnung nur 500m weiter in einem Seniorenheim, Erdgeschoss,Terasse,incl.Betreuung , 47 m2,vergleichbare Miete,angeboten die Oma hat dies abgelehnt da sie nicht alle Möbel unterbringt und die Wohnung Ihr zu klein ist wie ist hierzu die rechtliche Lage (lebenslang im Mietvertrag) wie sollen wir uns verhalten -- Einsatz geändert am 28.08.2011 18:11:40
Ausfallgage
vom 9.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: ich wurde durch meine Agentur verbindlich für 4 Drehtage gebucht. - Am set wurde mir mitgeteilt, dass die Regie sich nun doch einen anderen Typ vorstellt. Da ich verbindlich gebucht wurde und das Casting nach aktuell vorliegenden Fotos statt fand und ich mir die Tage freigehalten und anderes abgesagt habe, bin ich der Meinung, dass mir eine Ausfallgage zu zahlen ist, da ich den Irrtum nicht zu vertreten habe. Zwischenzeitlich gibt es verschiedene und völlig konträre "Stallungnahmen" - u.a., ich hätte das Kostüm abgelehnt usw. - das verstärkt nur den unprofessionellen Eindruck, den diese Prod. machte - bisher ist mir ein solch unwürdiges Verhalten erspart geblieben.
Freie auftraggeberkündigung
vom 5.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, am 29.08.2006 habe ich als Unternehmer eine Glaserei in Leipzig mit der Erneuerung von Gläsern bei einem unserer Kunden beauftragt. Auftragwert 3750,79 Euro brutto. Die Glaserei schickte uns daraufhin eine Akontorechnung.
Sonderkündigungsrecht bei Vertragspartnerwechsel wegen Firmenübernahme?
vom 26.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Verträge in der Familie laufen noch ein Jahr bei E-Plus. Nun verkauft E-Plus an O2 Telefonica, zu denen ich auf gar keinen Fall wechseln möchte. Unsere Vorgeschichte: Durch einen Mastaufbau bei unserem Nachbar mitten im Ort, der einen Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren ohne Kündigungsmöglichkeit für die Dachvermietung abschloss (Dachvermieter war bei Abschluss 78 Jahre alt) werden wir mit Strahlungwerten konfrontiert, die Räume im Haus unbewohnbar gemacht haben.
Angebliche mündliche Beleidigung einer Führungskraft
vom 7.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, habe eine Frage und zwar ob dieser Satz eine Beleidigung ist , wenn ein Mitarbeiter zu seiner Führungskraft sagt: Du nötigst die Mitarbeiter zum Verkauf. Betrifft Verkaufen in einen Callcenter .Diese Führungskraft will nun damit vor Gericht gehen. Diese Aussage wurde unter vier Augen gesagt.
Kündige bei krankheitsfall
vom 18.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Kleinunternehmer seit 7 Monaten. Beschäftige 2 Vollzeit Mitarbeiter. Eine Mitarbeiterin ist seit dieser Woche Krank hat Gehirschlag bekommen , Ärzte sagen sie wird nicht mehr Arbeiten können.
Laufzeit Mietvertrag - Staffelmiete
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Anwältin, guten Tag Herr Anwalt, folgende Frage. Ich bin Versicherunsmakler und möchte ein neues Büro beziehen. 1. Ich möchte eine Klausel einbauen, dass ich bei Gewerbeabmeldung bzw. schwerer Krankheit das Büro vorzeitig auflösen kann. 2.
Ausbildungsplatz wegen Einstellungsuntersuchung gefährdet
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit 8 Monaten in Ausbildung. Erst jetzt wurde die Einstellungsuntersuchung gemacht, nach der ich betriebsdienstuntauglich bin wegen meiner Augenwerte, ansonsten bin ich topfit. Auch eine Vorstellung beim firmeninternen Augenarzt ergab weitere Betriebsdienstuntauglichkeit.
Honorarvertrag zurückgezogen wegen Todesfall.
vom 28.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist: Hat der Arbeitgeber das Recht, einen beidseitig unterschriebenen Honorarvertrag platzen zu lassen, weil der freiberufliche Arbeitnehmer aufgrund des Todesfalls eines Elternteils, um einen Aufschub des Starttermins um einen Woche gebeten hat. Die Situation: Ich verfüge über einen Vertrag einer deutschen Sprachschule für eine freiberufliche Honorartätigkeit für 2 Monate verlängerbar auf 6 Monate in Nepal als Deutschlehrerin. Der Vertrag ist beiderseitig unterschrieben.
Vermietung Ferienwohnung
vom 15.6.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir vermieten unsere FeWo seit 10 Jahren ausschliesslich an Nichtraucher und garantieren für Rauchfreiheit. Nun haben sich Gäste für 3 Wochen eingemietet, die sich alle vier als Dauerraucher herausstellen. Sie versichern zwar, sie würden nur auf der Terrasse rauchen, aber selbst dort im Freien hält man es nicht aus vor Gestank.
Fragwürdige Vorgehensweise eines Amtsgerichts
vom 28.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung geschickt, der ich widersprochen habe. ... Des weiteren hat er versucht aus Teilen der ersten Klage eine zweite Kündigung zu machen, was sich auch als nicht gültig nachweisen ließ. ... Vor allem behinhaltet die ja auch, daß der Vermieter jederzeit aus der „Abmahnung" wieder etwas herausgreifen kann und sofort eine neue fristlose Kündigung daraus machen und mich damit wieder unter Druck setzen kann.
Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug
vom 12.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangslage: Verwaltungsangestellter in Teilzeit (festes Gehalt und aufstockend ALG II; ca. 120 Euro); fristlose Kündigung während der Arbeitsunfähigkeit Arbeitsunfähigkeit seit 01.12.2014 bis heute und noch länger Kündigung am 31.12.2014 Dagegen wurde fristgerecht Kündigungsschutzklage erhoben; es wurde daraufhin im Gütetermin ein Widerrufsvergleich ausgehandelt, dessen Frist beiderseitig verstrichen, somit rechtskräftig ist. Folgende Punkte wurden verglichen: 1.Umwandlung in fristgerechte Kündigung aus betrieblichen Gründen zum 31.01.2015 2.Lohnfortzahlung bis 12.01.2015 (ca. 600 Euro) 3.Auszahlung von Überstunden und Urlaubsabgeltung (ca. 1200 Euro) 4.Abfindung nach § 9,10 KSchG von 2000 Euro 5.Ausstellung einer neuen Arbeitsbescheinigung 6.Ausstellung einer Verdienstbescheinigung für die Krankenkasse Für die Zeit seit der fristlosen Kündigung bis aktuell wurde somit ca. 800 Euro Krankengeld monatlich bezogen.