Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Überprüfung unserer Überstundenregelung
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einem Tag auf den anderen waren es dann noch +- 10 Stunden, einen Aushang b.z.w eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag hat es nie gegeben. ... Der Vertrag existiert schon seit über 10 Jahren. ... Es gilt auch kein Tarifvertrag (nur die Bedingungen im Arbeitsvertrag) .
§ 159 SGB III Sperrzeit ALG I bei Eigenkündigung
vom 24.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Chronologischer Ablauf: Bezug von ALG I bis 09.02.2014 Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem großen deutschen Zeitarbeitsunternehmen, der xyz GmbH am 05.02.2014. Vertrags- und Arbeitsbeginn: 10.02.2014 Bedingungen: AN-Überlassung, 35,0 Std.... Neuabschluss eines Arbeitsvertrages mit einem anderen Unternehmen am 14.02.2014.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot + Karenzentschädigung - Arbeitsrecht
vom 10.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ein zwei jähriges nach­ver­trag­li­ches Wettbewerbsverbot mit Karenzentschädigung von 50% meiner Einnahmen habe (schriftlich im Arbeitsvertrag), wollte ich mich bezüglich meiner Situation nach meiner Kündigung beraten lassen. Der Arbeitsvertrag wurde am Oktober 2017 unterzeichnet. ... Zitat im Arbeitsvertrag (Kann Fehler enthalten, wurde mit OCR kopiert): " § 14 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Dem Arbeitnehmer ist es untersagt, für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung dieses Vertrages in selbstständiger, unselbständiger oder sonstiger Welse für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht oder mit einem solchen Unternehmen verbunden ist.
Umzug Schweiz C-Status nach Deutschland wg Stellenangebot in D Probezeit
vom 10.3.2022 für 65 €
Aktuell habe ich ein attraktives Stellenangbot in D, allerdings mit 6-monatiger Probezeit und einem Arbeitsvertrag, der zunächst auf 12 Monate begrenzt ist und erst danach in einen unbefristeten Vertrag übergeht. ... Der Zeitraum zwischen Stellenantritt (1.05.2022) in D und Ende der Probezeit (1.11.2022) bzw Ende der ersten 12-Monatsfrist des Arbeitsvertrages (30.04.2023) birgt für mich persönlich besondere Risiken. ... Der endgültige Umzug würde erfolgen, sobald die Probezeit abgelaufen ist und mein Arbeitsvertrag unbefristete Gültigkeit hat. 2.
Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 3.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist die Klausel enthalten, dass bei unterjährigem Ausscheiden der Urlaub gezwölftel wird. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es: das ich Überstunden in zumutbaren Maße leisten muss.
Rückzahlung weihnachtsgeld/Gratifikation nach Kündigung
vom 11.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert mein AG den gesamten Betrag des WG zurück und beruft sich auf folgenden Passus im Arbeitsvertrag: Zitat aus dem Arbeitsvertrag: „Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass sich der Arbeitnehmer zum Zeitpunkt der Auszahlung, in der Regel der 30. ... Vertrag weiterhin im Unternehmen. ... Generell gestattet mein Vertrag eine Kündigung regulär nur drei Monate zum Quartalsende.
Eingruppierung/Stufenlaufzeit TVÖD-VKA
vom 24.11.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus dem Arbeitsvertrag: [...] § 4 Die Beschäftigte wird vorläufig in EG 9 Stufe 1 eingruppiert (§17 TVÜ-VKA) [...] Abweichend von § 4 dieses Vertrages wird für den Zeitraum der Einarbeitung EG 8 vereinbart. ... Da es sich bis dato um einen befristeten Vertrag gehandelt hat, bin ich bislang nicht aktiv geworden.
Geschäftsführer
vom 11.1.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem Bekannten soll ich (angestellt), aufgrund meiner bestandenen Prüfung zum Güterkraftverkehrsunternehmer, die Funktion des Geschäftsführers in seinem Transportunternehmen übernehmen, jedoch nur dem Namen nach und ohne weitere Tätigkeit. Ist das rechtlich möglich und was soll ich beachten: Berater- oder Angestelltenvertrag? Mit freundlichen Grüßen
Mitarbeiter fängt Konkurrenzunternehmen an Fristlose Kündigung gerechtfertigt
vom 13.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, wir haben einen ambulanten Pflegedienst in welchem wir seit Dezember 2013 eine Mitarbeiterin als Pflegedienstleitung angestellt haben. Nun haben wir heute erfahren, dass die Mitarbeiterin kündigen möchte und einen eigenen ambulanten Pflegedienst gründet. Die Gründung ist schon durch.
Wettbewerbsverbot - Gebietsverkaufsleiter Logistikberater
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Sehr geehrter Anwalt, seit 3 Jahren bin ich als Gebietsverkaufsleiter einer großen Metall verarbeitenden Firma mit 1.200 Mitarbeitern im Vertrieb als Gebietsverkaufsleiter angestellt. Wir stellen Metallgestelle und Rollwagen her, um logistische Abläufe in Unternehmen zu verbessern. In meinem Vetrag gibt es ein Wettbewerbsverbot, welches besagt, dass ich für ein volles Jahr keine gleichwertige Arbeit annehmen darf.
erweiterter Kündigungsschutz
vom 15.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kenntnisstand: ab 10 1/4 Beschäftigten gilt erweiterter Kündigungsschutz - Kündigung dann nur nach vorheriger Abmahnung. Auszubildende Medizinische Fachangestellte zählen bei einer Arztpraxis nicht mit. Frage: zählen bei der Berechnung Weiterbildungsassistenten im Fach Allgemeinmedizin mit?
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. Aus finanziellen Gründen soll mir dieser nun gekündigt werden. Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann.
unbefristete Aufenthaltsgenehmigung
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren! Ich bin Deutsche, mein Mann Türke, verheiratet seit 2006 ab da auch in Deutschland, 2 gemeinsames Kinder (2006/2008)und 2 Kinder von mir, beide berufstätig.Als seine Verlängerung(1. Mal) anstand, hätte er eine unbefristete Auf. bekommen, wenn wir nicht Harz IV Zuatz bekommen hätten.Dieses bekamen wirnur, da er in der Eltzernzeit war.