Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sein Sohn gibt an, es existiere außer dem von ihm und dem Vater bewohnten Haus kein weiteres Vermögen, und dieses Haus sei durch die zweite Scheidung noch mit Schulden in Höhe etwa des halben Wertes belastet, er selbst habe sich regelmäßig finanziell an den Kosten beteiligt.
Anwaltskosten Erbrecht (Pflichtteilsberechtigt)
vom 18.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Mutter ist verstorben, wir sind drei Kinder, ich bin enterbt. ... (Es ist mir klar, dass ich die Kosten natürlich in jedem Fall erstmal zahlen müsste, wichtig ist, wer sie ganz am Ende dann tragen muss) Da ich Geringverdienerin bin, würde mir eine Antwort sehr helfen um abzuschäten ob ich das an einen Anwalt gebe oder nicht.
Privates Grundschulddarlehen an Geschwister
vom 25.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in Anbetracht eines möglichen privaten Familienkredits habe ich folgende Fragen: 1) Darf ein Grundstück in Form einer Grundschuld in einem Privatkredit als Sicherheit hinterlegt werden inkl. notarieller Beurkundung, sprich ein privates Grundschulddarlehen? 2) Im Falle, das Geld kann nicht zurückgezahlt werden und der Bruder willigt ein das Grundstück zu übertragen, muss hier dann erneut Grunderwerbssteuer gezahlt werden bzw. welche Kosten kommen hier auf mich zu?
Schimmelbefall, Hausverwaltung fordert Kostenübernahme von Gutachten
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde darüber informiert und ging davon aus, dass die Kosten der Vermieter trägt. 4. ... Auch die Kosten für das Gutachten stellt sie mir in Rechnung. Meine Frage : Bin ich verpflichtet, die einbehaltene Miete sowie die Kosten für das Gutachten zu bezahlen?
Instandhaltungskosten Dachterrasse ( Sondernutzungsrecht )
vom 4.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun geht es um die Frage möglicher Instandhaltungskosten ( nach Ablauf der Gewährleistung und wenn kein Versicherungsfall vorliegt ). ... Dass Kosten für den Terrassen- Bodenbelag von dem jeweiligen Sondernutzungsberechtigten getragen werden, ist für mich nachvollziehbar. ... Kosten für Reparaturen am Unterbau oder der Isolierung der Dachterrasse tragen?
Canyoning Unfall, Schmerzensgeld und weitere Vorgehensweise mit RA
vom 8.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Exakte Fragen sind weiter unten. ... Nun stellt sich mir die Frage, wie ich am besten zivilrechtlich Schadenersatz (für entstandene direkte Kosten) und Schmerzensgeld einfordere, und wann ich einen RA beauftrage. ... Ich benötige eine Rechnung für den angesetzten Betrag, damit ich diese Kosten später auch der Schadensersatzforderung beifügen kann.
Vollstreckungsauftrag/Forderungsverkauf
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im August letzten Jahres hat einer meiner Gläubiger einen Auftrag zur Zwangsvollstreckung und Abnahme der EV an den Gerichtsvollzieher übersandt. Das Ganze hat sich nun ein wenig in die Länge gezogen und nächste Woche Mittwoch, wäre dann der Termin zur Abgabe der EV. Nun ist es so, dass die Forderung mittlerweile (wohl erst Anfang diesen Jahres) mit allen Rechten verkauft wurde, der seinerzeitige Antragsteller also nicht mehr Eigentümer der Forderung ist.
Abrechnung Bruchteilsgemeinschaft - Beschluss nichtig?
vom 1.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Ist meine Beteiligung an dem Weg eine "Bruchteilsgemeinschaft"? ... Sie läßt durch ihren Verwalter eine gesamthafte Jahresabrechnung erstellen, in der sowohl die Kosten für die Bewirtschaftung des Weges enthalten sind, als auch die komplette Verwaltungsabrechnung der Eigentümergemeinschaft. ... Frage 4: Falls nicht bereits nichtig, wäre ein solcher Beschluss anfechtbar?
Mietrückstand von EX-Mieterin
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage: Macht es überhaupt Sinn gegen solche Leute einen Mahnbescheid zu beantragen? ... Oder muss gar die ARGE für die Kosten aufkommen? Nicht daß am Ende meine Kosten höher sind als die fällige Miete...
Forderung des Sozialamtes zur Rückabwicklung eines vorgezogenen Erbes
vom 31.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber gilt das auch im vorliegenden Fall (ich bitte um Entschuldigung, wenn die Frage etwas lang wird, aber kürzer geht nicht): Mein Bruder war Sozialhilfeempfänger. ... Meine Mutter hat die Beerdigung veranlasst und wir haben das Sozialamt gebeten die Kosten zu übernehmen, oder wenigstens einen Zuschuss zu zahlen, da durch die Kosten für das Heim kein Geld mehr übrig ist, ein Kredit unwahrscheinlich ist und meine Mutter über keine Sparkonten verfügt. ... Meine Frage ist, kann das Sozialamt dies fordern und warum werde ich in die Kostenübernahme für die Beerdigung meines Bruder mit hineingezogen ?
Verzoegerung einer Handelsregistervollmacht
vom 24.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsaetzlich ist meine Frage, ob ich es auf dieses Verfahren ankommen lassen sollte, in der Hoffnung, in den naechsten zwei Monaten ohnehin nach Deutschland reisen zu koennen oder die Situation schleunigst bereinigen sollte unter Anspruch der hier vor Ort angebotenen teuren Dienstleistungen. ... Durch diesen einmaligen Akt ersparen Sie sich und der kompletten Gesellschaft Komplikationen und hohe Kosten. ... (3) Welche Kosten in welcher Hoehe koennten bis zu diesem Punkt des Verfahrens auf mich zukommen?
Kostenverteilung bei Instandsetzung
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Eigentümerversammlung trat die Frage nach der Kostenverteilung auf: Einigkeit bestand darin, daß die Kosten unter den Miteigentümern des betroffenen Hauses verteilt werden, da die verursachenden Rohre in den Wohnungen selbst liegen, und damit zum Sondereigentum gehören. Als Verteilungsschlüssel nahm ich unvorsichtigerweise ohne Abstimmung an, die Kosten einfach durch 4 geteilt auf die Miteigentümer umlegen zu können. Dagegen regt sich nun Widerstand und jeder macht andere Vorschläge: - 50% aus Rücklagen (die von beiden Häuser stammen), der Rest gemäß Heizkostenverteilungsschlüssel (70/30) - Miteigentumsanteil - Anzahl Heizkörper in den Wohnungen Eine Besonderheit gibt es noch bei einer Wohnung, die genau zu dem Zeitpunkt verkauft wurde, zu dem die Instandsetzung durchgeführt wurde: der Vor-Eigentümer bestreitet die Notwendigkeit der ganzen Aktion und sagt, er hätte das Problem für seine eigene Wohnung mit geringeren Kosten lösen können.