Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen unser Problem zu verdeutlichen, muss ich nachfolgend die Vorgeschichte schildern: Mein Mann und ich (63 und 62 Jahre) wohnen seit rund 40 Jahren in einem von zwei aneinander gebauten Mehrfamilienhäusern, die meine Schwiegereltern vor 50 Jahren für relativ wenig Geld (da die Häuser alt und renovierungsbedürftig waren) gekauft haben. ... Also hat sie bzw. ihr jüngerer Sohn (sie ist inzwischen rund 89 Jahre alt, er ist Prokurist und Controller einer namhaften Brauerei und in finanziellen Fragen bewandert) juristische Erkundigungen eingeholt und herausgefunden, dass es einen offiziellen Weg gibt, um den Bruder 100 %ig auszubooten: Nämlich, indem die Mutter alles (beide Häuser, Grundstück mit Garagen, den von uns über Jahre gepflegten Garten, in den wir ein kleines Vermögen investiert haben) an ihren Lieblingssohn „verkauft". ... Mein Mann sagte, er würde es evtl. vermieten bzw. verkaufen, dass der Jüngere aber selbstverständlich das Vorkaufsrecht hätte.