Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um die Beantwortung der Fragen 1-4, die im folgenden Text verteilt sind: Ich gebe zu, dass der Text recht lang ist, die Fragen sind aber nicht allzu kompliziert. ... Zur EBK: Der Vermieter sagte uns (mündlich) zu, dass die Einbauküche, die beim Einzug 1987 installiert war, nicht mehr verlangt wird. ... Weiteres Problem: Kann der Vermieter zwar keine Schönheitsreparaturen verlangen, dafür aber das Entfernen des Rauputzes, der Fließen, zusätzlichen Steckdosen, ect.?
Mitbewohner Mietaussenstände
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet nun: Kann meine Vermieterin mir in der Endkonsequenz die Kündigung des Mietvertrages aussprechen, wenn ich unter Einbezug aller oben geschilderter Sachverhalte (u.a. auch aus Zahlungsunfähigkeit) die 6 offenen Teil-Mietaussenstände meines Mitbewohners a 392€ in Höhe von insgesamt 2352€ nicht begleiche, obwohl ich meinen Mietanteil nachweislich all die Jahre regelmässig gezahlt habe und die Nichtzahlung meines Mitbewohners in diesen sechs Monaten ohne meines Wissens hinter meinem Rücken erfolgte oder kann ich mich darauf berufen, dass sie die von meinem ehemaligen Mitbewohner verursachten offenen Aussenstände von diesem einklagen soll ? Nebenbei bemerkt wohne ich seit 1971, also seit 38 Jahren unter dieser Adresse und es kam ansonsten bis zu dieser entstandenen Situation niemals zu Unregelmässigkeiten bezüglich Mietzahlungen.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilung des Grundstücks in Eigentumswohnungen ist über 15 Jahre her. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Meine Verlobte war bei der ersten Besichtigung nicht dabei. ... Auch dem Nachbarn ggü. habe ich erwähnt, dass ich ihn gerne dort wohnen lassen würde.
Beabs. Hauskauf mit eingetr. „Leibgeding“
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern (m 94 Jahre, w 88 Jahre)der Eigentümerin wohnen mit im Grundbuch eingetragenem Leibgeding in einer 68 qm großen Wohnung in diesem Haus (Gesamtwohnraum 211 qm, 2 Wohnungen). ... Aus meiner Sicht denkbar ist dann, dass man mich nötigt, die Wohnung nach heutigen Gesichtspunkten vermietbar zu machen (die derzeitige Einrichtung und der Zustand der Wohnung passt nicht zu jüngeren Leuten) und zu vermieten - oder mich vielleicht dazu zwingen könnte, nach fiktiven Werten meine eigene Wohnung zu mieten - solange einer von beiden lebt. ... Meine Fragen: 1.)
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ein paar Jahren (alle Brüder sind erwachsen) wohnen der 2. und der 4. ... Der 1. und der 3.Sohn die in dem Haus wohnen wollten kaufen und die anderen Brüder auszahlen. ... Deshalb unsere Fragen: •Kann ein Erbengemeinschafts-Mitglied ein Teil des Erbes zu Lebzeiten verschenken ohne das Wissen und der Zustimmung der anderen???
Trotz Testament wurde ich von Mutter und Bruder komplett um das Erbe gebracht
vom 17.2.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen unser Problem zu verdeutlichen, muss ich nachfolgend die Vorgeschichte schildern: Mein Mann und ich (63 und 62 Jahre) wohnen seit rund 40 Jahren in einem von zwei aneinander gebauten Mehrfamilienhäusern, die meine Schwiegereltern vor 50 Jahren für relativ wenig Geld (da die Häuser alt und renovierungsbedürftig waren) gekauft haben. ... Also hat sie bzw. ihr jüngerer Sohn (sie ist inzwischen rund 89 Jahre alt, er ist Prokurist und Controller einer namhaften Brauerei und in finanziellen Fragen bewandert) juristische Erkundigungen eingeholt und herausgefunden, dass es einen offiziellen Weg gibt, um den Bruder 100 %ig auszubooten: Nämlich, indem die Mutter alles (beide Häuser, Grundstück mit Garagen, den von uns über Jahre gepflegten Garten, in den wir ein kleines Vermögen investiert haben) an ihren Lieblingssohn „verkauft". ... Mein Mann sagte, er würde es evtl. vermieten bzw. verkaufen, dass der Jüngere aber selbstverständlich das Vorkaufsrecht hätte.
Nachbarschaftsrecht, Grenzbepflanzung (wiederrechtlich?) entfernt
vom 29.6.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir vermieten möchten nach Fertigstellung und auch ggf. kleine Kinder dort wohnen werden, haben wir sowohl aufgrund der Giftigkeit von Thuja, als auch aus Platzgründen und des ausgewachsenen Zustands die Hecke auf ganzer Länge, ca. 25 Meter, zuerst gefällt, danach den Bereich maschinell zur Wurzelentfernung gerodet. ... Meine Schwester wies ihn freundlich aus dem Grundstück. ... Meine Fragen nach diesem Roman: Was wird mir drohen?