Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Erpressung - Bewährung, Strafmaß?
vom 26.5.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine freundin wurde der Erpressung in 8 fällen angeklagt der schaden belief sich auf 10500 euro der gesamte schaden wurde von ihr wider gut gemacht das Verfahren findet vor dem Einzelrichter statt Strafrechtlich ist sie bislang nie in erscheinung getreten sie ist geschieden und hat 2 kinder sie ist umfassend geständig! Hier nun zu meinen Fragen: Mit was muss sie in etwa rechnen beim Strafmaß?
Strafsache wegen Diebstahls und Hauptverhandlung vor dem Strafrichter
vom 4.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beantragte am 15.08.2008 per Antragsschrift im sogenannten beschleunigten Verfahren nach den §§ 417 ff. ... Es ergeben sich für uns daraus folgende Fragen : -Ist aufgrund des zweiten Vergehens innerhalb diesen kurzen Zeitraumes der Taten mit einer Bestrafung im Rahmen der Freiheitsstrafe (mit oder ohne Bewährung) zu rechnen oder wird ggf.noch einmal eine, dann vermutlich höhere, Geldstrafe bzw.sogar die Ableistung von Arbeitsstunden angesetzt?
Baukindergeld abgelehnt - Email nicht erhalten
vom 5.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die KfW hat einen Antrag auf Baukindergeld aufgrund fehlender Angaben im hochgeladenen Grundbuchauszug abgelehnt. Informiert durch Emails von rundschreiben@kfw-newsletter.de haben wir das Baukindergeld frühzeitig beantragt und auch alle Nachweise (soweit wir dachten vollständig) bereits am 7.5.2019 hochgeladen. Da uns die Informationen der KfW zum Antrag bisher immer zuverlässig auf dem laufenden gehalten haben gingen wir davon aus, dass alle erforderlichen Dokumente eingereicht wurden.
Wiederholter und Mehrfacher Betrug
vom 21.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
also bin 17 jahre jung wurde im jahr 2009 verwarnt und zur einer schadenswiedergutmacnhung verurteilte. habe 2 laptop angeboten die aber nie verschickt. sache vom tisch. einige monate später gings dann wieder los habe musical karten angeboten einmal (150 Euro) 2 ipod (200) euro hab auch nichts verschickt. dann habe ich noch im internet laptops bestellt auf andere rechnungsadressen aber nie einen bekommen zählt dann wohl unter versuchter betrug. habe dann aber doch einige sachen schaden ca 2000 euro bestellt auf meinen alten arbeit geben die rechnung schicken lassen und mir die sachen dann zukommen lassen. so dass sind jetzt meine weiteren straftaten die ich sher bereue. gestern war nun die erste anzeige im briefkasten und zwar...die sache mit dem versuchten betrug. mir wird vorgeworfen eine betrügerische bestellung getätigt zu haben auf die rechnung meiner alten schule. ja habe ich getan aber ich hab nie etwas erhalten. ich hoffe das ich mich mit der schule ohne polizei einigen kann. aber was soll ich tun soll ich mich selbst anzeigen oder warten bis immer mehr briefe kommen ich weiß echt nicht weiter bin echt am ende ich grade mal 17 und weiß nicht mehr weiter ich hab so veil mistgebaut in meinem scheiß leben ich will das alles hinter mir lassen und einfach nochmal von vorne anfangen wenn das aber alles rauskommt mit was muss ich rechnen habe ich glück auf eine geldstrafe (arbeite zur zeit auf 400 eurobasis) oder muss ich in jugendarrest oder sogar eine bewährungsstrafe ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen
Schadenersatzklage wg. Urheberrechtsverletzung
vom 12.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urheberrechtsverletzung Vorläufiger Streitwert: 330,19 Euro (185,60 Euro + 144,59 Euro) Es wird beantragt: ->Beantragung auf Zahlung folgender Summen: --330,19 Euro nebst Zinsen seit Sept. 2006 -- Kosten des Verfahrens ->Vollstreckungsklausel zu erteilen, sofern das Urteil für den Kläger vollstreckungsfähigen Inhalt hat ->Im schriftlichen Verfahren zu entscheiden (§ 495 a ZPO) ->Ein Urteil ohne Begründung zum zweck der vorläufigen Zwangsvollstreckung auszufertigen (§ 307 Abs. 2 ZPO) In der beiliegenden Begründung ist mit folgendes aufgefallen: 1.
Aufhebungsvertrag/Eigenkündiung oder fristgerechte Kündigung des Arbeitgeber???
vom 3.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma wird wohl eine Änderungskündigung ausstellen (neuer Arbeitsort, neue Arbeitszeiten) Mit einer richtigen Kündigung muss ich nicht rechnen, da ich lt. ... Einmal wegen der Abfindung (rechne fest damit) und einmal wegen der Sperrzeit! ... Ich würde jedoch diese Kündigung nicht widersprechen, da ich keine Zukunft mehr sehe bzw. mit Mobbing zu rechnen habe.
vermutete Steuerprüfung - Steuerhinterziehung
vom 21.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen: - Mit welcher Vorgehensweise des Finanzamts aufgrund der Anfrage bei meinem Auftraggeber ist zu rechnen? ... - Ist für die von Ihnen angeratene Vorgehensweise mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe zu rechnen und wenn ja, von welchem Strafmaß müsste in etwa ausgegangen werden?
Strafbefehl - Zivilrechtliche folgen ( evtl. Verjährung )
vom 22.4.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich werden Ihnen die Kosten des Verfahrens auferlegt, Ihre eigenen Kosten haben Sie selbst zu tragen. ... Des Weiteren wüsste ich gerne, ob die betroffene Person und/oder die Krankenkasse jetzt noch Schadensersatzansprüche in einer Zivilklage geltend machen können und mit welchen Kosten (grob) man in so einem Fall rechnen kann bzw. ob diese meist erfolgreiche Schadensersatzklage dann ins polizeiliche Führungszeugnis mit aufgenommen würde. Da ich mich von Ende 2014 bis Anfang 2020 im Ausland befand, hat das Verfahren so lange gedauert.