In §3 2b steht dazu dass der Kaufpreis nicht überschritten werden darf. 2) Ist eine Konstellation vorstellbar, bei dem ich zwar Eigentümer werde, aber trotzdem diese Buchgrundschuld des Verkäufers im Grundbuch bestehen bleibt? ... Der Käufer bewilligt und beantragt, diese Vormerkung wieder zu löschen, wenn das Eigentum am Vetragsbesitz auf ihn umgeschrieben wird und keine Zwischeneintragungen bestehen, denen er nicht zugestimmt hat. 2.Eigentumsübergang: Die Vertragsteile sind sich vorbehaltlos darüber einig, daß das Eigentum am Vertragsobjekt auf dem Käufer gemäß §2 übergeht. ... Der Notar wird hiermit einseitig unwiderruflich angewiesen, die Eigentumsumschreibung auf den Käufer zu veranlassen, sobald dem Notar die Bezahlung eines Geldbetrags in Höhe des geschuldeten Kaufpreises nachgewiesen ist. 3.Hinweise: Der Notar wies darauf hin, daß das Eigentum erst mit Eintragung des Eigentumsüberganges im Grundbuch übergeht.