Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Auf Straftatvorwurf "Tankbetrug" richtig reagieren (§263 StGB)
vom 11.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Ich möchte mich äußern (auf Beiblatt) - Ich gebe die Straftat(en) zu - Ich gebe die Straftat(en) nicht zu - Ich möchte bei der Polizei vernommen werden - Ich möchte mich nicht äußern - Ich werde einen Verteidiger/Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung meiner Interessen beauftragen - Mit der Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße wäre ich einverstanden - ...
Autokauf verschwiegene Mängel
vom 15.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage hier nur nach einer ersten groben Chanceneinschätzung und nach einem Angebot mich in dieser Sache zu vertreten. ... Das Fahrzeug ist eigentlich in einem recht guten Zustand.
Dringend: Doppelter Ladendiebstahl und Tat bestritten
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei etwas kühlerem Kopf zu Hause wurde mir gleich klar, daß ich da natürlich absoluten Mist erzählt habe, da die Sache rechtlich gesehen wohl ziemlich eindeutig ist ! ... Ist es ratsam, für die Wahrung meiner Rechte einen Anwalt zu beauftragen ?
HFG Inkasso fordert im Auftrag von der Telefonica
vom 18.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte geben Sie dabei unbedingt unser oben genanntes Zeichen an, da sonst keine Zuordnung Ihrer Zahlung möglich ist. ... Telefonica gibt mir lediglich die Auskunft das sie die Sache weitergegeben haben. ... Ich wäre ja bereit die 27,10 Eur zu bezahlen aber die zusätzlichen Inkasso Gebühren erscheinen mir recht unverschämt.
Probleme mit der Renovierung, Kaution und den Nebenkosten beim Auszug.
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin hat sich geweigert die Kaution zuruck zu geben, weil sie gemeint hat, dass die Kalkulation von Nebenkosten bis zu 6 Monate dauern kann. ... Sie will auch, dass er 312,29 euro fur "Sach-und Haftpflichtversicherung" bezahlt. ... Hat die Vermieterin das Recht zu renovieren, ohne dem Mieter ein Möglichkeit zu geben, sein Meinung zu Aussern und/oder ein zweites Angebot zu suchen. 3.
Kaufvertrag mit anschließender Überbringung der Kaufsache ins Ausland
vom 8.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Unternehmen hat einen Kaufvertrag mit einem Kunden im Ladengeschäft geschlossen. Die Rechnungsanschrift war eine Adresse in Bosnien.Gekauft wurde eine Sofagarnitur (kundenspezifisch angefertigt) Als Zahlart war "Bar bei Abholung" angegeben. Der Kaufvertrag wurde so abgeschlossen, dass der Kunde die Ware im Möbelladen abholt.
Aufteilung von Freiflächen bei Wohungseigentum
vom 9.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wörtlich im Teilugsvertrag: „Die jeweiligen Eigentümer der Wohnungseigentumsrechte Nr.1,I und 2,II haben das unter sich gemeinsame Recht der alleinigen und ausschließlichen Nutzung der ganzen übrigen, nicht überbauten Grundstücksfläche, wie auf der Lageskizze grün angelegt." ... Bitte geben Sie auch die Gesetze an die hier greifen.
Rentenverscicherung - Ablehnung des Wiederspruchs
vom 15.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt verlief wie folgt: 25.08.2009 – Antragstellung, Versicherungsrente wegen Erwerbsminderung Antragsteller: männlich , geb. 1954. 03.11.2009 – ärztliche Untersuchung durch Rentenversicherung(RV) 16.11.2009 – Ablehnung des Zusammenfassung aus des Ablehnung- Schreiben Rentenbescheid: - Schultersteife und Verschleiß des Schultergelenks, - Krampfaderleiden beider Beine, - unzureichend behandelter Bluthochdruck, - Angst und depressive Störungen unter Therapie, unter Therapie weitgehend kompensiert. 26.11.2009 – Wiederspruch durch RA Grund: - Krampfaderleiden mit chronische Stauungssymptomatik, Kniegelenkverschleiß, - Degeneratives Wirbelsäulensyndrom, - Funktionseinschränkungen Schultergelenk rechts, Fingerpolyarthrose, - Schwerbehinderung (GdB) 30 %.. ... Außerdem Mitteilung darüber, dass mittlerweile ein GdB von 70% vorliegt, sowie Aufzählung der Ärzte-Gutachten, welche eine Voraussetzung für volle Erwerbsminderung belegen. 12.2010 – 01.2011 – 2 Wochen Reha in der Psychosomatischen Klinik 01.2011 – Begutachtung durch RV-Orthopäden 02.2011– Gutachten der psychosomatischen Reha-Klinik, mit der Bestätigung der vollen Erwerbsminderung. 04.2010 – Wiederspruch Ausschuss folgt dem ablehnenden Vorschlag der Verwaltung nicht, „vertagt die Sache". ... Falles, wäre es möglich, dass Sie eine erste Einschätzung der Lage geben, sowie uns kurz darüber informieren ob ihre Kanzlei über das notwendige Fachwissen und insbesondere über die freien Kapazitäten verfügt.
berechtigte Einigungsgebühr?
vom 31.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat um eine Erklärung dieser Gebühr bzw. um Prüfung der Richtigkeit, vorher werde ich keine weiteren Zahlungen leisten. ... Bei Nichtzahlung bis zum 26.05.2008 würde ohne weitere Mahnung eine Gebührenklage erhoben. ... Ist diese Gebühr gerechtfertigt?
Wege- und Fahrtrecht
vom 29.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie versuchen über den Zaun Kontakt zu Ihren Enkelkindern zu halten; geben ihnen ständig Süssigkeiten und Getränke und erzählen unseren Kindern, was für böse Eltern sie mit uns haben. ... Falls meinen Schwiegereltern das Wege- und Fahrtrecht gerichtlich bestätigt wird, haben wir dann nicht das Recht, trotzdem den Zaun zu belassen und den Zaun mit einem abschliessbaren Tor zu versehen, damit unsere Kinder nicht in ihr Haus oder über ihr Grundstück auf die Strasse gelangen.
Immobilienkaufvertraglich zugesicherte Instandsetzungsarbeiten nicht umgesetzt
vom 14.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann erneut per Einschreiben vom 14.6. 14 mit 4 Wochen Frist folgendes angekündigt: (Zitat aus Brief) „Ich fordere Sie auf, die vertraglich zugesicherte sach –und fachgerechte Erneuerung der Balkonbodendichtung und -versiegelung mit letztmaliger Nachfrist bis zum 14.07.2014 ordnungsgemäß, sach-und fachgerecht, dauerhaft und den anerkannten Regeln der Technik und Baukunst ,sowie Gewährleistung , durch einen Fachbetrieb nachzukommen. ... Wie kann ich mein Recht durchsetzen, wenn der Verkäufer keinen Vorschuss leisten will oder nicht reagiert? Kann ich einen Anwalt hinzuziehen, um die Sache zu beschleunigen.