Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Aufhebungsvertrag - Rückwirkende Aufhebung eines Arbeitsvertrages (wegen Visum)
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein wortwörtlicher Aufenthaltstitel lautet (Die Erteilung war dieses Jahr): Art des Aufenthaltstitels: Aufenthaltserlaubnis nach §78a Abs. 1 und §16 Abs. 1 AufenthG Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel / zur Duldung • Selbstständige Tätigkeit nicht gestattet • Erlischt mit Abbruch studienvorbereitender Maßnahmen • Erlischt mit Bezug von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII bzw. ... Den Vertrag so zu formulieren, dass beide Vertragsparteien auf jegliche Ansprüche in Form von Abfindungen oder Rückerstattungen bereits erbrachter Leistungen verzichten. 2. Den Vertrag so formulieren, dass alle erbrachten Leistungen in Form von ausgezahlten Gehältern rückgängig gemacht werden.
Hairfree Geld nicht zurück ärztlicher Bescheinigung für nicht behandelte Leistungen
vom 16.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sogar vorgeschlagen, dass das Institut auch einen Gutachtenarzt zur Verfügung stellen kann den ich gerne in Anspruch nehmen würde. ... Leider wurde es nicht besser, es wurde sogar schlimmer, so dass ich beim Hautarzt war und sie bei mir die rosacea feststellte und somit für mich keine Behandlung in Frage kommt.
Insolvenz einer Handwerkerfirma nach Anzahlung ohne bisherige Leistung
vom 21.11.2023 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es wurden bisher noch keinerlei Leistungen erbracht. ... Frage: gibt es neben der üblichen späteren Anmeldung zur Insolvenztabelle, wo für gewöhnlich nur zwischen 0-5% des Schuldenbetrags erstattet werden, noch weitere Möglichkeiten, hier an mehr Geld oder Leistung oder Material zu kommen im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens?
Anspruch auf qualifiziertes Arbeitszeugnis nach drei Jahren?
vom 17.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist für meine Frage wahrscheinlich nicht relevant, kann aber bei Bedarf durch ehemalige Kollegen, die zwischenzeitlich selbst die Schule verlassen haben, belegt werden. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass ich hier einen Anspruch auf Nachbesserung habe? ... Bei positiver Beantwortung zumindest der ersten Frage: Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu, wenn ich diesen Anspruch durchsetzen möchte?
Leistungen der Agentur für Arbeit
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt die AfA, dass meine Frau wegen der Kindesbetreuung dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht und Sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. ... Nun zu meiner Frage: Trägt die AfA oder eine andere Behörde die Kosten der GKV weiter bis Sie wieder arbeitet obwohl ihr kein Arbeitslosengeld zusteht? ... Ich danke im vorraus für die Beantwortung meiner Frage und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Arbeitsamt kündigt Anspruch auf ALG 1
vom 20.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat ihre Beraterin sie sofort gekündigt und sagt sie hätte kein Anspruch mehr auf ALG 1. ... Aber wir wissen nicht einmal ob sie weiterhin ihr Geld bekommt obwohl Sie Anspruch hat. ... Unsere Frage(n) Hat meine Frau kein Anspruch mehr da sie ab nächstes Jahr wieder eine Arbeit hat ?
zweite Ausbildung - Förderung
vom 27.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anspruch auf BAB habe ich nicht, da es als schulische Ausbildung gewertet wird und ja auch meine zweite wäre. Anspruch auf BAFÖG ist wohl grds. gegeben, bin dafür allerdings zu alt (38J.) Nun meine Frage: Hätte ich Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt, Hartz4 oder sonst irgendetwas ergänzend zur Aubildungsvergütung?
Leistungsort bei Internetdienstleistungen
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Webhosting(sonstige Leistungen i.S. §3a IV UStG) ins Ausland. Das UStG bestimmt zum Leistungsort folgendes: ----- "§3a UStG: (1) Eine sonstige Leistung wird an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Unternehmer sein Unternehmen betreibt. (3) Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen ein Unternehmer, so wird die sonstige Leistung abweichend von Absatz 1 dort ausgeführt, wo der Empfänger sein Unternehmen betreibt.[...]Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen kein Unternehmer und hat er seinen Wohnsitz oder Sitz im Drittlandsgebiet, wird die sonstige Leistung an seinem Wohnsitz oder Sitz ausgeführt. [...]" ----- Umsatzsteuerlich ist die Sache soweit klar: Wann immer der Kunde im Drittland ist fällt in D keine Umsatzsteuer an, da der Leistungsort im Ausland liegt. Fraglich ist für mich, ob diese Gesetze nur die steuerliche Behandlung regeln, oder ob diese Normen den Leistungsort allgemein festlegen, also auch für die Frage wo z.B. wegen Vertragsverletzung geklagt werden kann.