Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

499 Ergebnisse für kündigung mieterhöhung

Mietminderung - Schimmel im Treppenhaus
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde der Hausverwaltung in einem Schreiben (vom 21.01.08) mitgeteilt in dem gleichzeitig eine sofortige Minderung der Bruttomiete um 5 % angekündigt wurde (mit Verweis auf das zuvor geschickte Schreiben zur Mieterhöhung vom 25.11.2007).
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, seit knapp 6 Jahren wohnen wir in einer Mietwohnung. Wir haben eine Mietminderung in Höhe von EUR 50,00 und haben von unserem Zurückbehaltungsrecht in Höhe von EUR 50,00 gebrauch gemacht, da wir rostiges Wasser haben. Nun soll die Wohnung verkauft werden.
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eigentumswohnung (Stuttgart) wurde von uns an einen indischen expat Arbeiter vermietet. Er wohnt mit seiner Familie (zwei Kinder) seit dem 26. Dezember 2021 drin.
Kündigungsfrist eines Zeit- und Staffelmietvertrags
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragsparteien vereinbaren eine Staffelmiete wie folgt: Die in §3 Ziff. 1 vereinbarte Nettokaltmiete (= 900,- DM) erhöht sich jährlich, ab 1.1.2003 auf 965,- DM ab 1.1.2006 auf 1035,- DM Den Vertagspartner ist bekannt, daß während der Geltung der Staffelmiete keine Mieterhöhung nach §§ 3.5 des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe (MHG) möglich sind. ... § 19 Gültigkeit Wenn und soweit eine der Bestimmungen dieses Vertags gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstößt, tritt an ihre Stelle die entsprechende gesetzliche Regelung.
Unbegründete Drohung von Vermieter wegen mutwilliger Sachbeschädigung
vom 6.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermuten, dass der Vermieter nun alles macht, um uns kündigen zu können, da wir (1) rechtlich vor der Kündigung geschützt sind aufgrund der Umwandlung des Miethauses in Eigentumswohnungen und (2) rechtlich nicht viel Mieterhöhungen bekommen müssen. ... Wir haben gemerkt, unseren rechtlichen Anspruch mit der Mieterhöhung recherchiert und sofort reklamiert.
Auszug eines Hauptmieters, Mietvertrag anpassen / Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
vom 16.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermeidung einer Mieterhöhung ist ein "Nebenziel" (also keine "Kündigung" und "Neuanmietung" der Wohnung gewünscht...) +++ Fragen - Wie ist die Mietvertragsänderung am geschicktesten zu bewerkstelligen? ... Regelung zu Kündigung aus dem Mietvertrag zu beachten? ... Auszug: Regelung zu Kündigung § 21 Personenmehrheit als Mieter / Vermieter 1.
Sachbeschädigung am Mietobjekt
vom 30.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 30.08.2007 mein Mann und ich besitzen zwei nebeneinanderliegende Reihenhäuser. Das Endhaus ist vermietet und das Nachbarreihenhaus bewohnt unsere Tochter. In dem vermieteten Endhaus wohnt eine alleinerziehende Mutter mit ihren drei Kindern.
Sonderkündigung - Mieterin verursachte Wasserschaden
vom 9.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Mieterin, die in den letzten zwei Jahren zunehmend verwahrlost und Alkoholikerin ist. Vor einer Woche hatten wir den Maler im Haus, um einen von der Frau verursachte Wasserschaden zu beheben. Er hat die befallenen Flächen vorbehandelt, und als er am nächsten Tag weiter arbeiten wollte, entdeckte er einen neuen, großen Wasserflecken an der Decke.
Betreuung-Betreuer
vom 10.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater befindet sich seit 2012 im Pflegeheim. Bis vor vier Jahren war ich die Betreuerin, da mein Vater bevor er krank wurde mir die Vollmacht anvertraute. Aufgrund dessen, dass die Post meines Vaters verschwunden ist, wurde ein gesetzlicher Betreuer gestellt.
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.11. 20 erhielten wir von einen Handwerker welcher die Heizungen in unseren Haus reparierte ein weiteres Schreiben zur Mieterhöhung in die Hand gedrückt. ... Müssen wir diese Mieterhöhung zahlen?
Nachträgliche Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte es zur Klage kommen, z.B. weil der Vermieter dem Hauptmieter fristlos oder fristgerecht kündigt, hätte man eine Chance zum Widerspruch und Durchsetzung der Ansprüche (z.B. weil Abmahnung ohne Frist nicht rechtskräftig ist oder der Vermieter aufgrund eines vorigen Untermieters/aufgrund einer Mieterhöhung die Untermiete billigt)?
Fragen zum Mietrecht
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane ein Objekt aus einer Bankverwertung (nicht Zwangsversteigerung) zu kaufen. Das Objekt ist an eine Familie mit 3 Kindern seit 12 Jahren vermieten, der Mietvertrag genauso alt. 1.) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, welche Kündigungfristen bestehen ?